Bitte um Unterstützung zum Radioempfang

BMW X3 F25

Hallo,

seit Auslieferung habe ich mit meinem X3 das Problem, dass der Radioempfang nicht klar ist. In der Minute komme es sicher 5x vor, dass es kurz rausch und knackt.

Laut BMW ist das Signal in Ordnung.

Mit meinen vergangenen Autos gab es hier nie Probleme. Auch nicht mit dem X1, den ich als Ersatzwagen hatte...

Bitte um Feedback, wie der Radioempfang bei Euch ist. Danke!

VG dho

Beste Antwort im Thema

Hallo Fred,

bei mir wurde das Antennen Diversity getauscht und es ist eine Verbesserung des Radioempfang eingetreten. Ich habe aber festgestellt, dass ich z.B. auch beim Ö3 (der ja sicher Österreichweit eine gute Sendeleistung haben wird) teilweise immer noch Empfangsprobleme habe. Habe ich schon mit Forumskollegen gesprochen die ebenfalls Empfangsprobleme haben.

Meine Werkstatt hat vor dem Umbau schon gemeint, dass der Empfang nach Vermessung nicht schlecht ist, sie aber damals testweise das Antennen Diversity getauscht haben und eine Verbesserung festgestellt haben.

Faktum ist aber. Der Radioempfang im Auto meiner Freundin (Dacia Duster) ist besser als in meinem X3 wenn wir die gleiche Strecke fahren.

Sobald ich wieder etwas neueres weiß poste ich das natürlich.

lG
Herbert

116 weitere Antworten
116 Antworten

Neues Antennendiversity.
Aber Sicherungen hast Du schon kontrolliert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radioempfang schwach - Abhilfe?' überführt.]

Habe das gleiche Problem bei mir in Österreich. Mein e87 hatte wenn ich die Antenne abgeschraubt habe sogar besseren Empfang gehabt 🙁 ärgerlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radioempfang schwach - Abhilfe?' überführt.]

Ich habe meine Zigarettenanzünder USB Stecker
alle abgezogen dann wurde es besser,
aber der Empfang ist immer noch schlechter als bei MB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radioempfang schwach - Abhilfe?' überführt.]

Zitat:

@St.PeteBeach schrieb am 10. Juni 2016 um 12:53:31 Uhr:


Ich habe meine Zigarettenanzünder USB Stecker
alle abgezogen dann wurde es besser,
aber der Empfang ist immer noch schlechter als bei MB

Das kann natürlich auch sein, dass Du etwas nachgerüstet hast, was den Empfang stört.
Bei mir war es die Versorgung für die Dashcam, da habe ich den Versorgunsstecker gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radioempfang schwach - Abhilfe?' überführt.]

Ähnliche Themen

@ X6Fahrer: Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen - welche Sicherung ist dafür zuständig?
Dank und Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radioempfang schwach - Abhilfe?' überführt.]

Ich kenne den F25 nicht.
Aber im Sicherungskasten ist ein kleines Kärtchen mit Sicherungsbelegung.
Dort stehen 4 Sicherungen für Radioempfang.
Wenn die Sicherung für Antennendiversity kaputt ist, hast Du schlechten Empfang.
Natürlich kann auch das Antennenkabel kaputt sein.

Leider habe ich alles ausprobiert und 2 x beim Service reklamiert. Empfang ist im Vergleich zu den vorigen Fahrzeugen unterirdisch. Auch wenn der Spruch von Audi abgelutscht ist, bekommt man ihn beim Bmw-Service auch zu hören: Stand der Technik -> Besser geht´s nicht.

Du hast alles ausprobiert, also Sicherungen kontrolliert und Diversity getauscht?
Steckeranschlüsse zu den Scheibenantennen kontrolliert?
Vielleicht solltest Du an die Scheibenantennenstecker mal eine normale Kupferleitung anschließen und testen.
Alles kannst Du nicht probiert haben, sonst würde das Radio gehen.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 13. Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:


Alles kannst Du nicht probiert haben, sonst würde das Radio gehen.

Kann leider noch immer davon berichten, dass der Radioempfang sehr schlecht ist. Habe mittlerweile den zweiten X3 - und es wurden auch Teile getauscht und alles durchgemessen. Fazit: Stand der Technik. Am Ende des Tages eine echte Frechheit bzw. Armutszeugnis für BMW. Vor allem im Vergleich zu vielen anderen Anbietern, die das wesentlich besser können. Aber mittlerweile "lebe" ich halt damit und ein iPod Touch in der Mittelkonsole ist mein ständiger Begleiter... Mal sehen was nach dem X3 in die Garage kommt ;-)

Den schlechten Radioempfang hat meiner auch. Verliert auch ständig die RDS-Informationen. Drückt man dann die Stationstaste ist wieder alles in Ordnung.
War letzte Woche zur "Zwei-Jahres-Inspektion", dort konnte man nichts finden, liege evtl. am schlechten Senderempfang in meiner Region.
Schon komisch, das der Sender wieder klar ist, wenn man die Stationstaste drückt. Unser Golf hat die Probleme nicht.
Werde mal nachsehen, ob es auch an den Sicherungen liegen kann, wie X6fahrer geschrieben hat.

Meiner hat das mit den RDS Informationen auch. Würde schon 2 mal geprüft. Habe mich damit abgefunden

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. Juni 2016 um 08:43:06 Uhr:


Ich kenne den F25 nicht.
Aber im Sicherungskasten ist ein kleines Kärtchen mit Sicherungsbelegung.
Dort stehen 4 Sicherungen für Radioempfang.
Wenn die Sicherung für Antennendiversity kaputt ist, hast Du schlechten Empfang.
Natürlich kann auch das Antennenkabel kaputt sein.

Welches Symbol hat der "Radioempfang" bei Dir? Die Piktogramme sind teilweise nicht so klar zu identifizieren.

Sicherungen-f25

also Stand der Technik kanns kaum sein wenn andere keine Empfangsprobleme haben. Bei mir ist der Empfang glasklar und ich denke da bin ich nicht die Minderheit.

Viele Grüße
Patsone

Schwierig, ich hätte gesagt "media" oder das Bild mit den Si 8,10,13,25, 43... usw.
Besser wäre es, in den schaltplan zu schauen, wie die antennendiversity versorgt wird.

Hallo X-Gemeinde.

Ich habe mal ne Frage.

Ich suche einen bestimmten Radiosender im DAB Modus. Leider finde ich aber keine Suchfunktion in meinem F25 dafür. Es werden lediglich einige Sender vorgeblendet die ich auswählen kann.

Gib es dafür eine Lösung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radiosender im DAB Modus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen