bitte um schnelle Hilfe!!!

BMW 3er E36

nach einer dreitägigen Schrauberei an meinem Auto und einigen abgebrochenen Stehbolzen im Zyliderkopf(Zyl.Kopfdichtung gewechselt, wegen der undichten Stirndecklendichtung bei M43) habe ich nun das ganze wieder zusammengeschraubt.
Den Motor zu starten kalppt es nicht, Anlasser dreht zwar den Motor, wenn man loslässt geht er sofot aus. Man hört auch ein lautes Klingeln als ob die Ventile falsch eingestellt sind. Ich bion mir aber zienmlich sicher dass die Steuerzeit korrekt ist, habe ein Arretierungswerkzeug benutzt für die Nockenwelle und Schwungscheibe...
Bin total verzweifelt...

Beste Antwort im Thema

ne genauere beschreibung wäre vielleicht gut, z.b. wenn man was losläßt??? wahrscheinlich meinst du damit den schlüsel, aber wenn ich den loslasse und der wagen nicht anspringt, ist es ja normal, das er ausgeht, oder wie meinst du das???

das könnte am Vanos der Nockenwelle liegen, ich hatte mal an ähnliches problem, da ging der wagen auch nicht an.
Vanos ist die variable Ventilsteuerung, sie bewirkt, das die steuerzeiten sich verändern können, d.h. sich auf "spät" oder "früh" mittels kettenspanner stellen können. "späte" und "frühe" Ventilöffnungstzeiten bedeuten, das Einlassventil und auslassventil entweder länger gemeinsam öffen bleiben oder kürzer öffen bleiben.
liegt estimmt daran.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Boombastik



Zitat:

Original geschrieben von Eismann36


was war den das genau für ein schlauch????
klick hier das Teil Nr. 9 war ohne Schelle befestigt.
so eine kleinigkeit aber große Wirkung

Nummer 9 ist ein Wasserschlauch...war es eher Nummer 7?

Deine Antwort
Ähnliche Themen