Bitte um rege Teilnahme: Umfragelink zum Thema Seitenwindempfindlichkeit
30 Sekunden Umfrage:
Aufgrund der vielen Kommentare und Meinungen zum Thema Seitenwindempfindlichkeit und mgl. Ursachen habe ich anliegende Umfrage erstellt. Das Ergebnis werde ich selbstverständlich hier im Forum kommunizieren. Bitte Link anklicken und bearbeiten (ist kein Trojaner....)
https://de.surveymonkey.com/r/W9LM9N9
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Arthiel schrieb am 8. Mai 2019 um 10:13:03 Uhr:
Es beweist nur mangelnden Statistik-Kenntnisse.Versuche doch bitte mal herauszufinden, was repräsentativ bedeutet 😉
Schon wirst du feststellen, dass du mit einer anonymen Umfrage in einem Forum schon per Definition keine repräsentativen Daten bekommst.Es wurden schon so viele Löcher gefunden, dass die Umfrage wie ein Schweizer Käse da steht. Aber das wird alles ignoriert und lieber an dem festgehalten, was ins eigene Weltbild passt.
Die Umfrage ist netter Zeitvertreib ohne Relevanz, weil sie eben nicht aussagekräftig ist (nicht repräsentativ, nicht gut konzipiert, unvollständig, nicht richtig ausgewertet).
Daneben ist das Thema Seitenwindempfindlichkeit sicher nicht monokausal. Die Aussage, dass es Touring/Limo keinen Einfluss hat ist schon offensichtlich schwierig.
@Arthiel:
Ich hoffe Sie sind keine Führungskraft oder haben Einfluss auf die Erziehung von Kindern. Natürlich gibt es immer jemanden, der es (vermeintlich oder faktisch) besser weiß. Wie Sie es geschafft haben diese Initiative durch Ihre Besserwisserei schlecht zu reden und den engagierten Nutzer nowisu, der dies im Sinne der Allgemeinheit aus gutem Willen und mit viel Engagement in seiner Freizeit durchgeführt hat, versuchen vorzuführen und als „dumm“ zu deklarieren... sehr eindrucksvoll.
Die Umfrage ist sicherlich nicht mit professioneller Marktforschung vergleichbar. Aber sie liefert (wie ich finde) interessante Ergebnisse, die Ansätze für weitere, tiefergehende Nachforschung liefern um zu tieferen Erkenntnissen zu kommen.
Sicherlich wird nowisu es sich drei mal überlegen, ob er hier oder an anderer Stelle noch einmal beherzt und freiwillig Verantwortung für ein Thema übernimmt. Hut ab, Herr Arthiel! Wir brauchen mehr von Ihresgleichen! Es gibt noch viel zu viele Menschen auf dieser Welt, die nicht nur sich selbst im Mittelpunkt sehen.
Auf dass ich hier nun gebannt werde. Aber es gibt wenige Dinge die mich richtig sauer machen. Diese Verhaltensweise tut es. Einfach, weil es noch viel zu sehr in unserer Gesellschaft und in unserer Unternehmenskultur verbreitet ist sich selbst zu erhöhen durch Schlechtmachen anderer.
107 Antworten
Zitat:
@Arthiel schrieb am 8. Mai 2019 um 10:27:38 Uhr:
Also das ist doch einfach: Der Beitrag ist nur im 5er Forum erschienen.
Wie sollten nicht 5er Fahrer davon wissen!?
😁 😁 😁
Mir ist die Zugangskontrolle am Forumseingang gar nicht aufgefallen 😁
Du hast ja auch einen 5er- das ist sehr dezent gelöst!
Komfortzugang halt.
Finde diese Umfrage besser als nichts zu unternehmen. Danke erst mal dafür. Hieraus kann man zumindest die Erkenntnis ziehen, wie die Umfrage beim nächsten Mal (was hoffentlich passiert) aufgesetzt werden müsste 😉
Ähnliche Themen
.. und außerdem wissen wir, dass sich hier meistens nur Leute zu Wort melden die Probleme haben. Alle Zufriedenen haben gar keinen Grund sich mit dieser Problematik auseinander zusetzen. Dennoch finde ich den Versuch gut Gemeinsamkeiten herauszufinden. Ein Problem scheint es ja zu geben. Im Audiforum gibts da nicht so eine große Resonanz zu diesem Thema. Ähnlich wie das Klimaanlagen Problem.
Also, um das ganze mal aus meiner Sicht in 4 Gruppen zusammen zu fassen:
1. Es gibt eine sehr sehr kleine Gruppe, die tatsächlich ein Problem hat.
2. Es gibt die, die nicht Autofahren können.
3. Hypochonder = oh, ich hab da was gelesen, ich glaub, ich hab das auch bei meinem G30/31.
4. Bei denen alles prima ist mind. 80%!
Jetzt kann ja jeder mal schauen, wo er sich dazugehörig sieht... ich bin mit meinem Fahrzeug definitiv in der Gruppe 4 und biete gerne eine Vergleichsfahrt an 🙂
Du hast eine Gruppe vergessen:
5. Verblendete MT Fanboys, die wissen dass anderer Leute Autos unmöglich ein technisches Problem haben können - kann nur am doofen Fahrer liegen.
Niemand hier weiß, wie groß die Gruppe derer ist, die Probleme haben. Fakt ist, dass es hier viele Leute gibt die sich beschweren. Denen zu unterstellen dass sie nicht Fahren können, hilft jedenfalls niemandem.
Ich war heute beim ersten Service und habe neben dem Üblichen (PDC und Klima) auch den Geradeauslauf bemängelt. Der Serviceberater hat nach meinen ersten Erklärversuchen die Augen nach oben verdreht und sich für das Fahrverhalten entschuldigt und dann meine Sätze im System selber vervollständigt. Ich war weder der erste, noch waren es bislang wenige, die sich beschwert haben. Er konnte das „Schadensbild“ fast schon blind tippen 😮.
Ein weiterer Kunde hätte extra ein Fahrwerk von Schnitzer einbauen lassen, das hätte auch keine Besserung gebracht.
Als Ersatzwagen habe ich einen X2 20i sDrive bekommen und genau so muss eine Lenkung sein. Fast schon etwas hibbelig aber super präzise und feinfühlig. Gut, die 192PS an der Vorderachse sind fürn ... aber die Lenkung ist top.
LG
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 8. Mai 2019 um 18:42:46 Uhr:
Du hast eine Gruppe vergessen:5. Verblendete MT Fanboys, die wissen dass anderer Leute Autos unmöglich ein technisches Problem haben können - kann nur am doofen Fahrer liegen.
Niemand hier weiß, wie groß die Gruppe derer ist, die Probleme haben. Fakt ist, dass es hier viele Leute gibt die sich beschweren. Denen zu unterstellen dass sie nicht Fahren können, hilft jedenfalls niemandem.
Vielleicht kann ich ja helfen 😁 weiiiiiil ich einen 3er mit diesen Problemen hatte (mit dem musste man richtig kämpfen um geradeaus zu fahren) und jetzt einen 5er komplett ohne habe....
Es ist tatsächlich recht einfach... Einfach Spur und Sturz exakt auf Vorgabewerte einstellen lassen. Das kostet falls es die Werkstatt nicht auf Garantie macht einen hunni... Und ihr spart ganz viel Rennerei und Ärger... Und selbst falls das nicht hilft wisst ihr zumindest dass tatsächlich etwas kaputt ist.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 8. Mai 2019 um 21:34:01 Uhr:
Vielleicht kann ich ja helfen 😁 weiiiiiil ich einen 3er mit diesen Problemen hatte (mit dem musste man richtig kämpfen um geradeaus zu fahren) und jetzt einen 5er komplett ohne habe....Es ist tatsächlich recht einfach... Einfach Spur und Sturz exakt auf Vorgabewerte einstellen lassen. Das kostet falls es die Werkstatt nicht auf Garantie macht einen hunni... Und ihr spart ganz viel Rennerei und Ärger... Und selbst falls das nicht hilft wisst ihr zumindest dass tatsächlich etwas kaputt ist.
Wurde bei meinen G31 gemacht... Leider ohne Erfolg!
Zitat:
@Arthiel schrieb am 8. Mai 2019 um 10:13:03 Uhr:
Es beweist nur mangelnden Statistik-Kenntnisse.Versuche doch bitte mal herauszufinden, was repräsentativ bedeutet 😉
Schon wirst du feststellen, dass du mit einer anonymen Umfrage in einem Forum schon per Definition keine repräsentativen Daten bekommst.Es wurden schon so viele Löcher gefunden, dass die Umfrage wie ein Schweizer Käse da steht. Aber das wird alles ignoriert und lieber an dem festgehalten, was ins eigene Weltbild passt.
Die Umfrage ist netter Zeitvertreib ohne Relevanz, weil sie eben nicht aussagekräftig ist (nicht repräsentativ, nicht gut konzipiert, unvollständig, nicht richtig ausgewertet).
Daneben ist das Thema Seitenwindempfindlichkeit sicher nicht monokausal. Die Aussage, dass es Touring/Limo keinen Einfluss hat ist schon offensichtlich schwierig.
@Arthiel:
Ich hoffe Sie sind keine Führungskraft oder haben Einfluss auf die Erziehung von Kindern. Natürlich gibt es immer jemanden, der es (vermeintlich oder faktisch) besser weiß. Wie Sie es geschafft haben diese Initiative durch Ihre Besserwisserei schlecht zu reden und den engagierten Nutzer nowisu, der dies im Sinne der Allgemeinheit aus gutem Willen und mit viel Engagement in seiner Freizeit durchgeführt hat, versuchen vorzuführen und als „dumm“ zu deklarieren... sehr eindrucksvoll.
Die Umfrage ist sicherlich nicht mit professioneller Marktforschung vergleichbar. Aber sie liefert (wie ich finde) interessante Ergebnisse, die Ansätze für weitere, tiefergehende Nachforschung liefern um zu tieferen Erkenntnissen zu kommen.
Sicherlich wird nowisu es sich drei mal überlegen, ob er hier oder an anderer Stelle noch einmal beherzt und freiwillig Verantwortung für ein Thema übernimmt. Hut ab, Herr Arthiel! Wir brauchen mehr von Ihresgleichen! Es gibt noch viel zu viele Menschen auf dieser Welt, die nicht nur sich selbst im Mittelpunkt sehen.
Auf dass ich hier nun gebannt werde. Aber es gibt wenige Dinge die mich richtig sauer machen. Diese Verhaltensweise tut es. Einfach, weil es noch viel zu sehr in unserer Gesellschaft und in unserer Unternehmenskultur verbreitet ist sich selbst zu erhöhen durch Schlechtmachen anderer.
@Sullivan1983
sehr schön gesagt, Danke.
An dieser Stelle auch ein großes DANKE an nowiso für die Umfrage. Davon lebt ein Forum!
Danke für die Bestätigung meiner Aussage zur Postfaktischen Welt: Was mir gefällt wird richtig und gut sein, was mir nicht gefällt wird nieder gemacht.
An keiner Stelle habe ich nowisu als dumm bezeichnet, ihn so dargestellt oder ihn dafür gehalten. Zumindest in meiner Ansicht ist niemand dumm, wenn er in einem Gebiet keine perfekte Ahnung hat und Statistik ist kein Gradmesser für Intelligenz.
Den Versuch etwas herauszufinden und dafür eine Umfrage zu starten habe ich sogar als gut bezeichnet. Nur die Durchführung und Auswertung nicht. Das ist keine Wertung über Engagement, Motivation oder ähnliches, sondern nur eine Richtigstellung, dass die Umfrage nicht etwas belegt hat.
Und ja, als Führungskraft lasse ich meine Mitarbeiter nicht irgendwelche falschen Behauptungen in die Welt posaunen sondern bringe ihnen bei, das man Kritik annimmt und berücksichtigt. Wenn bei meinen Mitarbeitern in ihrer Arbeit schwächen entdeckt werden, dann ist jeder bemüht darum eine Lösung zu finden und keine Ausrede. Finde davon könnte es tatsächlich mehr in der Welt geben..
Wenn ich die Diskussion als abgewürgt tut mir das Leid. Das es verhindert, dass in kurzer Zeit mit Verweis auf die "große, repräsentative Umfrage" jedem gesagt wird, dass Standardfahrwerk/M-Fahrwerk mit Standardlenkung quasi unzumutbar ist, dann verbuche ich es als Erfolg.
PS:
Ich bezweifle in keinem Moment, dass zum Beispiel Jazz84 ein echtes Problem mit seinem 5er hat. Nur glaube ich nicht, dass mit einer bestimmten Ausstattungskonfiguration zusammenhängt, sondern mit der Fertigungsqualität bei BMW. Spricht: Da hat BMW Mist gebaut und sie finden den Defekt nicht.
Die Umfrage sollte prüfen, ob sich einige der Thesen aus „...Wind auf der Autobahn“ bestätigen lassen. Ist z.B. der Touring wegen geringerer Torsionssteifigkeit generell schlechter? Ist es mangelnde Steifigkeit durch das Panoramadach? Nein, zumindest liegen dafür nach der Umfrage keine Hinweise vor.
Einige beklagen das Fahrverhalten, während andere hochzufrieden sind und die Probleme nicht ansatzweise nachvollziehen können. Das wird auch bei der Umfrage bestätigt.
Während Arthiel nicht glaubt, das die Ausstattungskonfiguration im Zusammenhang zu den Problemen steht, sind 38% der teilnehmenden G30 Fahrer und 38% der G31-Fahrer mit Standardlenkung unzufrieden mit der Stabilität bei 200-250 km/h, während bei IAL mit nur 17% (G30) und 14% (G31) unzufrieden sind. Kann natürlich auch reiner Zufall sein......
Spricht das gegen Streuungen der Fertigungsqualität? Nein! Ist IAL also sorgfältiger konstruiert und gefertigt, oder gleicht IAL die Mängel besser aus. Das lässt sich in diesem Format nicht beantworten. Bei IAL ist zumindest die Wahrscheinlichkeit der Enttäuschung geringer und ich würde sie jedem ambitionierten Fahrer empfehlen.
„Posaune“ ich irgendwas von „unzumutbar“? Nein! Selbst bei Standardlenkung mit M-Fahrwerk sind mehr Umfrageteilnehmer zufrieden als unzufrieden.
Gibt es weitere Einflussgrössen oder Probleme: Bestimmt! Auch ich stimme die Reifendrücke akribisch ab, lasse mir nicht jedes Reifenfabrikat von der Leasinggesellschaft aufschwatzen, muss schon mal den Fahrspurassi ausschalten, weil er spinnt, versuche die DSC Theorie nachzuvollziehen.. Hat BMW Mist gebaut? Ja! Ich habe selbst schon eine solche Problemschaukel gefahren. Finden sie den Defekt nicht? Vielleicht die Werkstätten, im Werk hat man da bestimmt eine Idee.....
Wenn die Umfrageergebnisse dazu beitragen, das der eine oder andere seine Schwerpunkte bei der Konfiguration überprüft und am Ende zufrieden ist, dann hat es was gebracht.
Zitat:
@nowisu schrieb am 9. Mai 2019 um 17:12:35 Uhr:
der teilnehmenden G30 Fahrer und 38% der G31-Fahrer
Korrektur:
Derjenigen, die da eine Stimmabgabe vorgenommen haben.
Egal, ob sie einen G3x haben oder nicht oder überhaupt kein Auto.
😉