Bitte um RAT! Unfall mit A3, Gutachten zu niedrig ??

Audi A3 8P

Hi Leute,

letzte Woche hatte ich einen Auffahrunfall, unverschuldet. Jetzt ist mein schöner Sportback hinüber. Allem Ärger zum Trotz kommen mir die Reparaturkosten äußert knapp bemessen vor. Der Gutachter wurde nicht von der gegnerischen Versicherung beauftragt sondern vom Audi AH in welches das Auto abgeschleppt wurde (desshalb wundert mich das Ergebnis auch so).

Zum Schaden. Dass Rechte Hinterrad ist weggebogen worden wie der Heckstoffänger und das Seitenkarosserieteil aussieht kann man sich ja denken. Die Front ist auf den ersten Blick nicht sooo schlimm aber wenn man genau hinsieht stimmen die Spaltmaße der Motorhaube nicht mehr (kann auch daher rühren, dass das Seitenteil verzogen ist).
Laut Gutachten soll die Instandsetzung des Heck- und Frontschadens sich auf ca. 8000 € belaufen.

Alles in allem kommen mir diese recht niedrig vor, zumindest dann wenn ich die Reparatur in einer Markenwerkstatt, sprich von Audi durchgeführt haben will.

Ich will ja nicht dass irgendwelche Karosserieteile per "Smart-Repair" instand gesetzt werden, spricht geradegebogen, gespachtelt und drüberlackiert.

Jetzt meine Fragen:
- Ist es nicht so das die Versicherung in jedem Fall die tatsächlich angefallenen Reparaturkosten ersetzten muss, also wenn's z.B. am Ende 10000 € sind?

- Kann ich noch mal einen Gutachter beauftragen und die Ergebnisse heranziehen die mir genauer scheinen? Klar müsste ich den zweiten Gutachter selber bezahlen, aber das würde ich in Kauf nehmen.

Denn evt. würde ich das Auto in diesem Zustand verkaufen wollen um mir dasselbe noch mal zu holen. Denn ich will nicht unbedingt mit einem instand gesetzten Unfallwagen rumfahren, die ziehen Erfahrungsgemäß Mängel mit sich die später zwar nicht mehr eindeutig auf den Unfall zurückzuführen sind, aber sie sind da. Weiter sinkt der spätere Verkaufswert eines Unfallwagens weit aus mehr als die lächerliche vom Gutachter errechnete Wertminderung (sie beträgt in der Regel 20% der Schadenshöhe).

Was meint ihr zum Schaden, wenn ich die Bilder mal poste? Vielleicht liege ich mit der Schadenshöhe auch komplett daneben? Ich bin kein Experte aber rein aus dem Bauch heraus, hätte ich den Schaden auf weit aus mehr als 8000 € geschätzt.

Danke für jeden Rat!
Grüße,
evosound

26 Antworten

Wenn ich die Fotos von dem Unfall mit meinem Unfall vor fast einem Jahr vergleiche dann liegst du weit über 8000€ denn mein Gutachten bzw. reperaturwert lag bei 8200€ und bei mir sah nur mein Heck in etwa so aus wie bei dir (nicht ganz so krass eingedrückt) ..
Aber bei dir ist ja noch die Front mit betroffen- ich denke das Gutachten müsste weit über 8000€ liegen. Alleine schon die arbeiten am Heck & Radaufhängungen...

Gruss
Andy

Hallo,

ich denke die 8000 € sind realistisch.
Allerdings hätte ich wegen des Austausches des rechten Seitenteils Bauchschmerzen.
Ich hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Schaden u.a. rechtes Seitenteil und Stoßfänger hinten.
Nach der Reparatur in einer Fachwerkstatt waren die hintere Tür und das Seitenteil nicht mehr ganz bündig.

Bei so einem Schaden würde ich zum größten Händler der Region gehen, der die Karosserie- und Lackierarbeiten selbst durchführt.

Zitat:

Original geschrieben von nap06


...
Bei so einem Schaden würde ich zum größten Händler der Region gehen, der die Karosserie- und Lackierarbeiten selbst durchführt.

...und was hat bitte die Größe mit der Qualität der Arbeit zu tun?

Grüße

Im Gegenteil, meistens hat der größte auch die meisten Deppen in der Werkstatt...

Ähnliche Themen

Hab die Schadensregulierung heut nem Anwalt überlassen (haben mir recht viele Leute bei dem Schaden zu geraten), hab keine Lust allem hinterherspringen zu müssen. Nach meinem Letzten Telefongespräch mit der gegnerischen Versicherung (die Sachbearbeiterin war auch noch recht frech) stellte sich heraus das die gegnerische Partei noch nicht mal Angaben zum Unfallhergang gemacht hat -> toll, der Unfall ist bereits vor 1 1/2 Wochen passiert!

Bin mir der Auswahl einer Wunschwerkstatt leider etwas unflexibel weil ich über 100 Km vom Unfallort entfernt wohne. Das Auto steht dort (also am Unfallort) jetzt im größten Audi AH der Region, hab von Freunden und Bekannten bisher nur positives über dieses AH gehört, wird daher schon passen 🙂

Hast Recht damit... So hast du keine Probleme damit... Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und dass alles zu deiner Zufriedenheit geschieht...

du hast genau das richtige getan egal was bei mir passiert ich gehe auch grundsätzlich sofort zum Anwalt dafür sind die ja da
ich drück dir die Daumen das du dein Wagen bald wieder zu Hause hast und das er wieder wie neu aussieht

Abend!

Wollt wollt mich für den korrekten tipp mit dem S-Line Externiuerpaket bedanken! Darauf wär ich selbst nie gekommen, an der stelle ein phettes phettes PLUS an's MotorTalk forum!

Hat geklappt, zwar nicht für lau da ich die differenz selber zahle
aber mit ca. 350€ für ne schönheits OP lässt sich gut leben 🙂

Wobei der Dachkantenspoiler das teuerste teil ist. Hab ihn halt als ersatzteil + lackierung bestellt und kleb ihn dann selber drauf.

Am nächsten samstag soll er dann fertig zum abholen sein (voraussichtlich). Dann bin ich mal auf's ergebnis gespannt ....

Gibt es etwas worauf ich bei der abholung achten kann (ob alles ordentlich gemacht worden ist)? Weil das war ja kein kleiner blechschaden.
Es musste nichts geschweist werden, die haben das hintere seitenteil geragegezogen und ich nehm mal an gespachtelt und lackiert. Hält das auch, oder fängst nach zwei drei jahren an zu rosten ??

Zitat:

Original geschrieben von evosound


Abend!

Wollt wollt mich für den korrekten tipp mit dem S-Line Externiuerpaket bedanken! Darauf wär ich selbst nie gekommen, an der stelle ein phettes phettes PLUS an's MotorTalk forum!

Hat geklappt, zwar nicht für lau da ich die differenz selber zahle
aber mit ca. 350€ für ne schönheits OP lässt sich gut leben 🙂

Wobei der Dachkantenspoiler das teuerste teil ist. Hab ihn halt als ersatzteil + lackierung bestellt und kleb ihn dann selber drauf.

Am nächsten samstag soll er dann fertig zum abholen sein (voraussichtlich). Dann bin ich mal auf's ergebnis gespannt ....

Gibt es etwas worauf ich bei der abholung achten kann (ob alles ordentlich gemacht worden ist)? Weil das war ja kein kleiner blechschaden.
Es musste nichts geschweist werden, die haben das hintere seitenteil geragegezogen und ich nehm mal an gespachtelt und lackiert. Hält das auch, oder fängst nach zwei drei jahren an zu rosten ??

Schau auf die Lackierung, ob du irgendwelche Übergänge und Nasen (Überschüssiger Lack, sieht aus wie ein Tropfen) findest. Dann die Farbe der Stoßstangen mit dem Blech vergleichen. Im Idealfall sieht man keinen Unterschied.

Ob der Spachtel hält, hängt von der Gründlichkeit der Arbeit und Lackierung. Hatten auch mal Rost an unserem A4, nachdem er 1 Jahr vorher gezogen und gespachtelt worden ist.

Zitat:

Hat geklappt, zwar nicht für lau da ich die differenz selber zahle
aber mit ca. 350€ für ne schönheits OP lässt sich gut leben
Wobei der Dachkantenspoiler das teuerste teil ist. Hab ihn halt als ersatzteil + lackierung bestellt und kleb ihn dann selber drauf.

Dann hats dir doch das Exterieurpaket im Grunde nichts gekostet, weil nen DKS hattest du vorher ja nicht!

Zitat:

Ob der Spachtel hält, hängt von der Gründlichkeit der Arbeit und Lackierung. Hatten auch mal Rost an unserem A4, nachdem er 1 Jahr vorher gezogen und gespachtelt worden ist.

..na das sind ja tolle Aussichten, wenigstens bleibt ein solcher Folgeschaden unter der Audigarantie das es ja von Audi grichtet worden ist !?

Zitat:

Dann hats dir doch das Exterieurpaket im Grunde nichts gekostet, weil nen DKS hattest du vorher ja nicht!

jep! Fast nix, glaub waren so ca. 50 € Differenz von den normalen Stoßstangen zu den S-Line + ein paar S-Line Aufkleber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von evosound


..na das sind ja tolle Aussichten, wenigstens bleibt ein solcher Folgeschaden unter der Audigarantie das es ja von Audi grichtet worden ist !?

Der Händler übernimmt so was eigentlich problemlos, musst ihm im Falle des Falles einfach ein wenig in die Hacken treten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen