Bitte um Rat - Leistungsverlust
Hallo zusammen, erstmal entschuldige ich mich für mein Deutsch,und Rechtschreibfehler.
Mein Auto
Bmw e60 530D Automatik Bj 2004 218PS kmst 330250
Ich hab extrem leistung Verlust, wie 60ps wenn ich voll gass gebe steckt er nur.nimmt kein gass an,manchmal fährt eh gut zwa nicht wie 218ps. oft ist kickdown weg hinten kein rauch gar nichts.
wenn er schon beschleunigt dann auch sehr schwach. Kann es an getriebe liegen schalten tut er super,Öl ist neu ZF mit Dichtungen weiß nicht wie die heißen
Fs:
1 Glühkerzensteuergäret Immer
2 Lambdasonde nicht immer
3 abgasrückführung Regelabweichung nicht immer seit AGR deaktiviert ist oft auf Autobahn beim abziehen schlauch ist bissen druck drauf KA ob es so sein muss
Bis jetzt gemacht
1 Schläuche unter ASB
2 druckwandler für Agr
3 Druckwandler für Drallklappen
4 Drallklappen sind weg
5 alle Dichtungen für ladedruck Leitungen Original BMW
6 KRÜMMER getauscht seit dem pfeift Turbo nach Dichtungen tausch besser geworden
6 Ladedrucksteller aus Autodoc
7 Getriebe Öl ZF mit alle Dichtungen
8 Abgasgegendrucksensor
9 Luftmassenmesser Bosh aus Autodoc
10 Dpf Leer geräumt und deaktiviert
11 Dieselfilter Luftfilter
sicher mehr kann alles nicht merken danke falls ihr alles liest.
173 Antworten
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 9. Juli 2020 um 17:28:14 Uhr:
Wie ist deaktiviert ? Aus DDE rauscodiert ? Dann kann auch da der Fehler liegen , weil das AGR Ventil wird noch angesteuert . Sieht man auf deinem 2. Bild von heute .
ja wurde rauscodiert,falls er es richtig gemacht hat.aber vor deaktivieren kamm es öfteren mit Motor lampe jetzt selten, heute ist auch nix gekommen auf dem weg zu arbeit ausgelesen jetzt auf dem weg nahause auch.
Beobachte mal weiter . Wenn Ansteuerung aktiv , dann müssen sich die Soll und Ist Luftmasse angleichen . Sonst kommt Fehler .
Irgendwie komisch ...wenn richtig rauscodiert , dann darf keine Ansteuerung mehr da sein !
Bin nach wie vor der Meinung AGR Ventil öffnet nicht richtig , oder zieht irgendwo Falschluft .
Fehler wieder da,mir ist aufgefallen immer wenn ich Frühschicht habe kommt er. ich starte auto 2 min lass ich laufen dan Autobahn. angekommen bei der arbeit ausgelesen und da ist es.
Ähnliche Themen
Hallo , wie sieht dein Fehler aus ?
Auf den Bildern sieht man nur , daß AGR von der DDE nicht angesteuert wird (aus welchen Gründen auch immer )und auf dem 2. Bild hast du bißchen viel Luftüberschuß .
Hallo Käptn , dass sieht man schon auf den Bildern . 5% Ansteuerung heisst , es ist zu und wird nicht angesteuert . Oft genug bei meinem gesehen , wenn ich während der Fahrt die Daten beobachte .
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 20. August 2020 um 17:10:06 Uhr:
Hallo , wie sieht dein Fehler aus ?
Auf den Bildern sieht man nur , daß AGR von der DDE nicht angesteuert wird (aus welchen Gründen auch immer )und auf dem 2. Bild hast du bißchen viel Luftüberschuß .
Das auto hat keine Leistung. AGR ist angeblich deaktiviert mit Software kommt fehler erhöhte emissionen. der druckwandler für agr funktioniert auch Endstufe von 5% ändert sich wen er runterschaltet. sonst bleibt immer 5% vor dem deaktivieren kamm der fehler auch hab schlauch entfernt geschaut ob er sich bewegt tut sich nix bei kollegs auto bewegt es sich im stand wen er gas gib.
Es SOLL sich bei dir auch nicht bewegen , wenn es richtig rauscodiert wurde und ich dich richtig verstanden habe !
Vergiss mal das AGR .
Stecke den LMM mal ab und fahr ne Runde . Es kommt der Fehler " erhöhte Emissionen " , macht aber nichts .
Berichte danach bitte
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 20. August 2020 um 17:34:05 Uhr:
Vergiss mal das AGR .
Stecke den LMM mal ab und fahr ne Runde . Es kommt der Fehler " erhöhte Emissionen " , macht aber nichts .
Berichte danach bitte
LMM ist neu trotzdem versuchen?
Wenn AGR rauscodiert ist kann sich ja da auch nix bewegen.
Hätte man auch gleich sagen können.
Schöne raterei.
Zitat:
@5abeemwe schrieb am 20. August 2020 um 17:44:43 Uhr:
Ja . Es könnte ja auch am Stecker des LMM liegen.
Welche Marke LMM hast du verbaut ?
Marke Bosch