Bitte um Rat (Polo 86C G40)
Hallo ihr lieben. Habe derzeit einen BMW 316i - E36 in meiner Einfahrt stehen, dieser ist Lückenlos Scheckheftgepflegt, ist in einem Top Zustand und hat außer einem Defekten ABS-Sensor keine Schäden. Rost ist nur minimal an der Heckklappe, ansonsten ist der Wagen TOP. Alufelgen sind drauf und Dunkle Rückleuchten, kleiner Spoiler, Weiße Blinker Vorne und ein Magnaflow mit Rohr ab Kat. Baujahr 97 und 198tsd gelaufen.
So. Nun habe Ich da einen der Interesse hat diesen Wagen gegen seinen G40 Zu tauschen. Logischerweise hat der G40 Mängel.
Grundinfos:
EZ: 06/1992
Km: 239.685 km
TÜV abgelaufen im 03/2012.
Steffan - Fahrwerk eingetragen.
Mangels - Felgen 7J mit 175/50 R13 eingetragen.
Sportsitze
- Besitzer hat ihn seit 2009, G-Lader war nie Defekt, lief immer Super und war immer zufrieden. Wollte ihn sich für'n Tüv machen lassen braucht aber jetzt eine Familienkutsche.
Mängel:
-Zylinderkopfdichtung ist defekt ~ Wurde aber bisher nicht mehr damit gefahren (Somit wohl nichts verzogen) ~ Hat zur Folge das dann auch der Neue Zahnriemensatz fällig wäre.
-An der Heckscheibe befindet sich Rost (ist nicht durch)
-Die Handbremse muss gemacht werden.
-Tank ist beim Volltanken irgendwo undicht
Ansonsten keine sonderlichen Rostschäden Mängel oder ähnliches Bekannt außer ein kleiner Lackschaden von 5x5cm
Vorteil: Wir wohnen 150KM auseinander & Er würde mir ggf. Die Karre sogar bringen lassen.
Was meint ihr zu der Sache???
Tauschen? Noch was dabei Verlagen? Bin was Geld angeht ziemlich Am Ende, der BMW hat mich arm gemacht^^
Grüße
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo6n93
Logischerweise hat der G40 Mängel.Grüße
Was soll`n
DASheißen ? 🙁😠🙁
Der g40 ist keine 1000 wert, bei deiner beschreibung würde ik die foten von lassen
Behalt deinen ! Oder anderen suchen !
Hmh.. Laut dem Besitzer müssen nur die Sachen die genannt sind gemacht werden.
Habe leider selber keinen Plan davon. Habe nur einen Bekannten gefragt der mir das mit der Dichtung und dern Riemensatz und alles macht. Sollte mich wohl mit teilen ca. 400 Euro kosten.
Ich darf den BMW von meinen Eltern aus nicht als Erstwagen, da er Relativ lang und Groß ist und Unterhalt und Versicherung sehr hoch sind. Die wären ja beim G40 wenn der Vater ihn anmeldet als 2t Wagen um längen günstiger.
Ich möchte so oder so mein Leben lang einen G40 ~ Aber selbst wenn Ich diesen G40 wohl nicht nähme, so könnte Ich für den BMW wenn Ich ganz viel Glück habe doch maximal 2000 kriegen und und das wird glaube schon SEHR arg. Dafür n' vernünftigen G40 ??? Wird glaube nix.
Ich könnte ja noch Geld dabei verlangen bei den G40, im Falle eines Tauschs?
Grüße
UPDATE:
Er schreibt grade - Er macht alles + TÜV für 2000 Euro!
- Heißt für 2000 Ist er mir.
Ähnliche Themen
er gibt dir 2000 für den BMW und den g40 als Anzahlung+ neuen TÜV?
Der 316i ist aber für einen Fahranfänger deutlich besser geeignet als ein G40. Meine Meinung...
so rechnen wir mal zusammen
Kopfdichtung 400€ ???
neuer Tank
Rost mußt du machen
HU....
Bremse hinten ? Seile? Trommeln/Beläge/zylinder....(wenn man schon mal dran ist)????
Und bestimmt noch........viele kleine sachen die man erst auf den zweiten Blick von nahem sieht...
Versicherung ist auch für nen G40 kein schnäppchen und kann mir nicht vorstellen das die günstiger ist als ein 316 E36
Die Rad reifen kombination ist nicht ohne am G40....
dazu kommt die Laufleistung, so ein g40 kann ganz zickig sein, weißt nicht ob er geheizt wurde oder hast du nachweisliche Rechnungen über die letzte Laderrevision. wurde der Motor mal überholt bzw was kommt dann noch wenn der Kopf unten ist. Normalerweise macht man den Kopf beim Kopfdichtungswechsel gleich mit und erst recht bei der laufleistung....
Dann wird das ganze gleich mal ne Sparbüchse. Nen G fahren brauchst du grundsätzlich nicht wenn du schon jetzt ne arme Sau bist😁
gut gemeinter Rat lass die finger davon und wenns wirklich was feines werden soll lege noch mal 2000drauf und hole dir einen anderen ohne Mängel wenns geht original und vor allem mit nachweislichen Rechnungen!
Hi,
kann mich dem Grundtenor nur anschließen: Finger weg & lieber Deinen anscheinend gepflegten BMW behalten!
Oder nen ordentlichen Wertausgleich verlangen, dann aber auf n bisserl Arbeit einstellen.
Wenn die beschriebenen Mängel schon das sind, was der Besitzer freiwillig angibt, dann werden da sicher auch noch ne Menge "Kleinigkeiten" kommen, die nicht explizit erwähnt wurden und zu den typischen Polo Schwachstellen gehören. Zum Beispiel Rost im Batteriefach, das "Bröselrohr", Rost Scheibenrahmen, Tankrohr und Tank vergammelt.
Außerdem würde ich bei nem neu angeschafften G (egal wie gut der Wagen angeblich lief) immer den Lader überholen lassen, Flüssigkeiten wechseln und Zahnriemen, Bremse, Vorderachslagerung checken.
Das schon angesprochene Thema "Fahranfänger und G40" muss jeder für sich selbst Bewerten - es gibt Leute, die mit 18 schon gefestigt genug für die gebotenen Fahrleistungen sind und Fahrer, die auch noch mit 30 jedes Ampelrennen mitnehmen und den Bock im ersten Jahr um den Baum wickeln. Was beim Polo eher unentspannt endet...
Viele Grüße
Fahrvergnüger
Würd ich auch die Finger davon lassen. Hol dir doch einen Polo mit noch ein bißchen Tüv, den bekommst du auch schon für 250,-€. War in meinen Fall so. Kostet knapp 98,- Steuern (beim 1.3er) im Jahr. Und das Teil läuft super und Reparaturen sind auch einfach zu machen. Beim BMW würd ich aufpassen, wegen dem Kopf (Nockenwelle, Kipphebel). Die haben ab diesen Typ Einsparungen an der Maschine gemacht. Die Lagerschalen sind auch eine von einigen Schwachstellen an dem Typen.
Der G40 ist nicht billig. So ein Lader Überholset schlägt auch mit bis zu 200,-€ wenn nicht sogar mehr zu Buche.
Da ist Rost das geringere Übel.
BG
hhää wieso zahl ich dann 196€ Steuer/Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von gerdjenpolo
Würd ich auch die Finger davon lassen. Hol dir doch einen Polo mit noch ein bißchen Tüv, den bekommst du auch schon für 250,-€. War in meinen Fall so. Kostet knapp 98,- Steuern (beim 1.3er) im Jahr. Und das Teil läuft super und Reparaturen sind auch einfach zu machen. Beim BMW würd ich aufpassen, wegen dem Kopf (Nockenwelle, Kipphebel). Die haben ab diesen Typ Einsparungen an der Maschine gemacht. Die Lagerschalen sind auch eine von einigen Schwachstellen an dem Typen.
Der G40 ist nicht billig. So ein Lader Überholset schlägt auch mit bis zu 200,-€ wenn nicht sogar mehr zu Buche.
Da ist Rost das geringere Übel.
BG
Na weil du keinen Minikat nachträglich verbaut hast !
Zitat:
Original geschrieben von G40-Aiight
Na weil du keinen Minikat nachträglich verbaut hast !
So ist es. Minikateinbau=100€. Steuerersparnis= 100€. Der Rest erzählt sich selber...
Nebenbei bemerkt: Für meinen POLO zahle ich dieses Jahr 145,-€ Versicherung im Jahr.
Sorry, muß mich korrigieren. Bezahl nur 95,-€.
Lt. Finanzamt:
Kraftstoffart/Energiequelle = 0425 Schadstoffarm Euro 2
-----------------------------
Die Maschine 1.3l mit 40kW und hat einen geregelten Kat (großer runder).
Zitat:
Original geschrieben von gerdjenpolo
Sorry, muß mich korrigieren. Bezahl nur 95,-€.
Lt. Finanzamt:
Kraftstoffart/Energiequelle = 0425 Schadstoffarm Euro 2
-----------------------------
Die Maschine 1.3l mit 40kW und hat einen geregelten Kat (großer runder).
bei mir sinds nur 80 €uronen Steuer im jahr...😁😁