Bitte um Rat! Im Urlaub in der Westbretagne, Kupplungspedal ist hängengeblieben.
Hallo, ich bin neu hier und schreibe aus dem Urlaub im Nirgendwo in der Westbretagne. Bei unserem Focus MK3, 2018, 62000 km ist heute beim Losfahren plötzlich das Kupplungspedal hängengeblieben und es war kein Schalten mehr möglich. Wir haben es mit der Hand dann wieder hochgezogen und nun scheint wieder alles zu gehen. Das Pedal kommt ohne Verzögerung wieder hoch und das Schalten ist normal möglich. Das Auto ist scheckheftgepflegt, der letzte Service war im November 2022. Ich habe die Bremsflüssigkeit geprüft, sie ist noch maximal voll.
Nun meine Frage: Was würdet ihr machen? In 10 Tagen steht die Rückfahrt nach Deutschland an (1800 km). Ist es (mit zwei Kindern im Auto) unverantwortlich, einfach zu hoffen, dass wir gut nach Hause kommen? Soll ich hier im nirgendwo eine Werkstatt suchen, die auf Glück die Zylinder an der Kupplung tauscht? Nach allem, was ich gelesen habe, ist es ja schwer herauszufinden, was die Ursache ist. Würdet ihr noch längere Strecken Autobahn fahren? Ich bin etwas ratlos, was ich jetzt machen soll. Ich habe gedacht, dass ich im Nahbereich einfach normal weiter fahre und wenn kein Problem mehr auftritt, die Rückfahrt wagen werde. Oder was denkt ihr?
Ist es vielleicht auch möglich, dass auf einem hubbeligen Sand-Parkplatz beim Schalten im ersten Gang sich irgendwas verklemmt hat und jetzt wieder alles okay ist? Bisher gab es noch keine Probleme mit der Kupplung. Ich bin für jede Einschätzung dankbar.
Viele Grüße!
16 Antworten
So, der Geberzylinder ist gewechselt. Laut Ford-Werkstatt war er "feucht" und sollte das Problem gewesen sein. In den zwei Wochen seither funktioniert alles wieder prima und das Pedal bleibt nicht mehr hängen.
Preis der Reparatur inklusive des Ersatzzylinders bei Ford Dinnebier, Berlin Pankow: ca. 425 Euro inkl. MWSt. Ich bin froh, dass das Problem jetzt gelöst scheint. Vielen Dank für eure Hilfe und den Rat.
Lasst gerne Kommentare da., ob der Preis aus eurer Sicht für eine Vertragswerkstatt mit Originalteil in Ordnung ist.
Viele Grüße!
Bei den heutigen Preisen würde ich sagen, der Preis geht klar...
Das orginal Teil wird schon >100 EUR kosten ... dazu ist das ein ganz schönes Gefummel, und Batt muss ausgebaut werden, anders kommt man kaum ran .. dann noch alles entlüften...
Schön wenn es das war, es hätte wesentlich umfangreicher werden können.. Glück im Unglück..