Bitte um Rat für meinen Sohn
Hallo Leute unser Sohn hat grade seine. Golf gekillt nen 4 er.
Wir möchten ihm einen 5 er Golf ermöglichen, am besten einer der keine Kette hat, da gabs ja wohl massiv Probleme mit,,,,
Welcher Motor hat denn noch nen Riemen?
Oder ist das nur Panikmache mit den Ketten ?
Ich wäre sehr dankbar für euren Rat, Grüße Mathias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rigero schrieb am 6. März 2020 um 11:47:50 Uhr:
Diesel, Wartung & Verschleiß führen aufsummiert zu 20 Euro je gefahrene 100 km?
Was macht den Betrieb eines 103 kW TDI derart teuer (Fixkosten wie HPF oder Steuer außen vor gelassen)?
In erster Linie schlägt da der enorme Wertverlust als Neuwagen zu Buche.
An Kosten sind insgesamt aufgelaufen (18.01.2020 u. 291.173 km). 58.824 €
Darin sind enthalten:
Vollständig abgeschriebener Kaufpreis: ....................................... 22.088 €
Nachrüstungen (AHK, Winterreifen, Notrad, RPF, VCDS) .................. 1.331 €
Räder u. Reifen 1.200 € (Habe aber jetzt noch je einen neuen Reifensatz für Winter u. Sommer)
Wartungen, Ersatzteile,Tüv, ......................................................... 5.700 €
KFZ Steuer................................................................................. 4.463 €
Versicherung ............................................................................. 3.912 €
Kraftstoff.................................................................................. 20.130 €
Nicht enthalten sind die Kosten zur Fahrzeugreinigung.
Es rappelt sich ganz schön was zusammen, dabei stehen in der Wartung keine Lohnkosten, außer halt der erste Service.
47 Antworten
Zitat:
@ben125 schrieb am 5. März 2020 um 09:13:08 Uhr:
Zum Thema Panikmache - hatte 1,5 Jahre einen Golf 5 1.4 mit Steuerkette - alle Serviceintervalle eingehalten, 2x Probleme mit der Steuerkette. Einmal gelängt und Fahrzeug im Notlauf -> Kette getauscht, ein Jahr später ist die Kette übergesprungen, Resultat war ein kapitaler Motorschaden. Wie tomold sagt, VW kann Zahnriemen, aber keine Kette - die Zahlen der Schäden sprechen für sich.
Mein 1.4 TSI Leon, 5 Jahre gefahren, hatte wieder einen Zahnriemen statt Kette und lief dafür 157tsd Kilometer ohne Probleme.
VW kann kann genau so wenig Riemenmotoren bauen. Ich hab letztes Jahr auch ein Golf 5 1.4 Riemenmotor mit gerissenem Zahnriemen gekauft, mein Bruder hat den gleichen auch damals vor 3 Jahren mit gerissenen Zahnriemen gekauft. Ein Kumpel hatte ein Passat 1.4 TSI auch gerissener Zahnriemen. Ein anderer Kumpel hat ein T-Roc mit dem 2 Liter TDI, auch gerissener Zahnriemen.
Kann ich absolut nicht bestätigen. In der Familie hatten wir im letzten Jahrzehnt etwa 20 VAGs, allesamt Riemenmotoren, die meisten gebraucht gekauft und meist mit Riemenwechsel während der Nutzung und da gab es keinen einzigen Riemenriss.
Zitat:
@LGF schrieb am 18. März 2020 um 16:16:31 Uhr:
Zitat:
ste
@ben125 schrieb am 5. März 2020 um 09:13:08 Uhr:
Zum Thema Panikmache - hatte 1,5 Jahre einen Golf 5 1.4 mit Steuerkette - alle Serviceintervalle eingehalten, 2x Probleme mit der Steuerkette. Einmal gelängt und Fahrzeug im Notlauf -> Kette getauscht, ein Jahr später ist die Kette übergesprungen, Resultat war ein kapitaler Motorschaden. Wie tomold sagt, VW kann Zahnriemen, aber keine Kette - die Zahlen der Schäden sprechen für sich.
Mein 1.4 TSI Leon, 5 Jahre gefahren, hatte wieder einen Zahnriemen statt Kette und lief dafür 157tsd Kilometer ohne Probleme.VW kann kann genau so wenig Riemenmotoren bauen. Ich hab letztes Jahr auch ein Golf 5 1.4 Riemenmotor mit gerissenem Zahnriemen gekauft, mein Bruder hat den gleichen auch damals vor 3 Jahren mit gerissenen Zahnriemen gekauft. Ein Kumpel hatte ein Passat 1.4 TSI auch gerissener Zahnriemen. Ein anderer Kumpel hat ein T-Roc mit dem 2 Liter TDI, auch gerissener Zahnriemen.
Wer nach Bastlerautos und gerissenen Zahnriemen sucht wird sicher auch findig oder was soll uns das sagen? Aus Erfahrung: Der Zahnriemen reißt nicht bzw nie einfach so. In den meisten Fällen wird eine defekte Rolle und Wasserpumpe die Ursache gewesen sein, ferner eine Überspannung und andere Dinge.