Bitte um Rat - Farbe für neuen S5
Hallo,
ich fahre aktuell einen A5 Sportback in schwarz, und werde am Samstag den S5 bestellen, damit ich den pünktlich zur Sommerreifen-Saison bekomme. Lieferzeit laut Audi ca. 3 Monate.
Eigentlich war ich bislang immer ganz sicher, dass ich ihn in gletscherweiß-metallic haben möchte (habe ich den Audi-Jungs auch schon so vorkonfiguriert) - zumal mein aktueller A5 schwarz ist, und Abwechslung ist ja immer ganz gut.
Je näher der Tag der Bestellung rückt, desto mehr Freunde und "Auto-Experten" geben nun ihre Ratschläge ab, und jetzt muss ich zugeben, bin ich doch ziemlich verunsichert. Ca. die Hälfte rät wieder zu schwarz, dann hört man auch mal silber usw....
Da ich ohnehin schon ein bisschen enttäuscht bin, weil mir meine "alte" A5-Front mit dem Tagfahrlicht etc. besser gefällt, als die neue Version, würde ich nun ungern bei der Farbwahl daneben greifen.
Wenn man ein paar Kröten für so ein Spielzeug ausgibt, will man sich ja hinterher nicht ärgern. Dann könnte ich auch gleich meine Kiste behalten.
Ich fahre im Jahr ca. 40.000km, mein schwarzer A5 ist eigentlich immer dreckig, weil so oft und viel wie ich ihn nutze, kommt man mit dem Waschen gar nicht hinterher.
Deshalb meine Frage: Gibt es eine Farbe (gerne auch Sonderfarbe), die genau so sportlich/elegant wie schwarz oder weiß ist, aber dafür eventuell noch pflegeleichter, bzw. wo man den Dreck nicht gleich so dolle sieht?
Oder gibt es die perfekte Lösung nicht, und man muss immer irgendwelche Abstriche machen?
Vielen Dank im Voraus für ein paar Tipps!
44 Antworten
Das Audi Zentrum um die Ecke hat heute einen S5 Sportback facelift in gletscherweiß mit Rotorfelgen reinbekommen.
Den werde ich mir interessehalber morgen Nachmittag mal anschauen.
Wobei die Kombi weiß mit Rotorfelgen gar nicht geht, das ist mir zu krass.
Aber bin mal gespannt darauf, das neue Modell in gletscherweiß zu begutachten.
Nachdem hier allerdings (fast) alle auf daytonagrau schwören, und ich mir Internet-Fotos angeschaut habe, denke ich mal, dass ich am Samstag den S5 Sportback in dieser Farbe bestelle. Zumal für mich als Vielfahrer der Faktor der geringeren Schmutzempfindlichkeit schon ein wesentliches Argument ist.
Bin mir nur noch nicht sicher ob Rotorfelgen oder 5-Speichen-Design.
Ich fahre geschäftlich oft zu sehr konservativen Kunden, da muss man ein bisschen auf Seriösität achten. Die Rotorfelgen könnten da schon too much sein...
Servus,
bei meinem 🙂 stand der RS5 in Daytona mit 20` Rotor und das sah verboten gut aus. Daher habe ich mein Cabi (leider "normaler Motor`) auch in Daytona und mit Rotor bestellt.
Ich hatte auch mal mit Shirazrot geliebäugelt ... habe das aber dann schnell wieder verworfen, da das dann doch zu exotisch ist.
Ich finde, ein S5 kann ruhig etwas auffälliger sein ... sollte aber nur so auffällig sein, dass man ihn später auch wieder verkauft bekommt. Oder handelt es sich um Leasing? (klang nicht danach)
Lieber Gruß,
Garf
Ich kann dir nur einen Rat geben: bestell auf keinen Fall Prismasilber!
Das habe ich (ursprünglich) gemacht und damit netterweise meine Wartezeit um 2 Monate verlängert und dies OHNE die Farbe zu bekommen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Ich kann dir nur einen Rat geben: bestell auf keinen Fall Prismasilber!
Das habe ich (ursprünglich) gemacht und damit netterweise meine Wartezeit um 2 Monate verlängert und dies OHNE die Farbe zu bekommen. 😠
war das zur Fukushima Zeit?
Ähnliche Themen
Es ist ja eigentlich immer noch Fukushima-Zeit... 🙁
Aber nein, es war Ende letzten Oktober. Bis Dezember konnten sie keine Angaben zur Lieferzeit der Farbe, also auch zur Produktion machen. Habe deshalb im Dezember auf Eissilber geändert und nun ist Produktion im März angekündigt.
Ich finde Misanrot einfach nur noch geil...und daher werde ich meinen auch S5 Cabrio auch in dieser Farbe bestellen...hatte immer wegen rot ein schlechtes Gefühl...das war bei meinem TT auch so, aber als ich es dann hatte habe ich es geliebt!
Zitat:
Original geschrieben von mmdorsten
Daytona ist eine hammergeile Farbe. Wollte ich auch nehmen, aber dann habe ich beim Bestellen den A5 in Daytona mit der privacy-Verglasung gesehen und habe ich mich sofort auf Phantomschwarz umentschieden. Privacy wollte ich unbedingt, aber mit daytona ging das überhaupt nicht, finde ich. Also habe ich wieder mal Schwarz.Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
Farblich passt die Rotorfelge schon, allerdings finde ich, dass die Rotor Felgen zu sehr nach 'Tuning' aussehen.
Wie der Wagen in dem youtube Video aussieht, genau mit den Felgen, wäre meine Wahl...
Ansonsten ist daytona superschön.
Hallo
Also ich habe genau diese Kombi bestellt. Daytona+privacy+Sline Exterior. Allerdings mit 5 Segmentspeichen Felgen.
Find ich absolut gelungen diese Kombi. Hatte auch erst mit den Rotordesign Felgen geliebäugelt, aber das wäre mir dann alles zu dunkel gewesen. So stechen die Felgen vom Daytonagrau schön ab. Aber wie gesagt,Geschmäcker sind heit verschieden-und das ist auch gut so,sonst würden wir alle das Selbe Auto fahren.
Grüße Stefan
Ich kann den S5 Sportback in Daytona empfehlen (Bilder in meinem Profil)! Mir persönlich gefällt die Farbe echt super und die ist auch nicht so schmutzempfindlich. Was mir negativ auffällt ist allerdings, die Kratzempfindlichkeit des Lackes...
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Ich kann den S5 Sportback in Daytona empfehlen (Bilder in meinem Profil)! Mir persönlich gefällt die Farbe echt super und die ist auch nicht so schmutzempfindlich. Was mir negativ auffällt ist allerdings, die Kratzempfindlichkeit des Lackes...
die eigenschaften haben leider ALLE Lacke .. gerade uni oder per Perleffekt ..
Moin,
wie wäre es mit Monzasilber metallic in Verbindung mit 19"- Rädern im 20-Speichen-Design, zweiteilig?
Hätte bis zur Abholung nicht gedacht, dass die Farbe auf einem A5 SB so gut aussieht. Daytona wäre eine Option gewesen, gefiel aber meiner Frau nicht -> "Igitt, das ist ja grusel-grau!!" - Frauen haben keine Ahnung ;-))
Munter bleiben
T_L
auch wenn ich jetzt mal wieder den kopf abgeschossen bekomme, aber silber geht gar nicht.
absolut nogonogonogo
Ich hatte einen A4 in Quarzgrau, nett die Farbe, vor allem sah der Wagen irgendwie immer sauber aus. War gut, aber irgendwie auch langweilig.
Den letzten A5 hatte ich in Phantomschwarz Perleffekt, ist meiner Meinung nach DIE Farbe, aber der sieht irgendwie fast immer dreckig aus, frisch gewaschen sehr chic, aber nach ein paar Kilometern... . Da passt das Sprichwort wer schoen sein will muss leiden (waschen).
Ich habe jetz Lavagrau bestellt, ist meiner Meinung nach ein perfekter Kompromiss. Vlt. ist das auch was fuer Dich.
Hallo,
ich will zwar keinen S5, aber ich würde gletscherweiss nehmen...
Lavagrau ist ein guter Ersatz für Schwarz. Sieht fast aus wie Schwarz nur im Sonnenlicht als Grau zu erahnen mit einem sehr starken Perleffekt-Glitzer.
Ich habe momentan auch Phantomschwarz. Schwarz ist immer schön keine Frage, aber da ich schon eine A4 Limo habe und wieder eine kaufe wollte ich was anderes. Bei mir ist es Misanorot geworden - wollte einfach mal Farbe bekennen. Weiß ist out. Grau und Silber ist für mich leider alles irgendwie ein langweiliger Einheitsbrei -> gefühlt 90% aller Autos haben das.
In meiner engeren Auswahl war Ipanemabraun und Teakbraun, wobei letztere zum S5 nicht so passt - weil zu edel.
Teakbraun fand ich auch sehr interessant, was mich letzt endlich abgeschreckt hat war die Vermutung das der Audi dadurch spaeter schwer zu verkaufen sein wuerde. Ist fuer mich eine typische Modefarbe (wenn auch eine wirklich gut aussehende)
Aber hat was die Farbe, muss man allerdings Live sehen sonst kann man es sich nicht vorstellen.