ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bitte um kurze Beratung - Gebrauchter Golf 3 Gti

Bitte um kurze Beratung - Gebrauchter Golf 3 Gti

VW Golf 3 (1H), VW Golf
Themenstarteram 19. September 2013 um 18:15

Hallo!

Ich habe mir heute einen Golf 3 Gti 2.0 für 850 Euro angeschaut mit Tüv bis August 2015

und folgenden Mängeln im Tüv Bericht:

Korrosion Front- und Heck

Öl im Motorraum

Der Wagen ist Baujahr 1992, 254Tkm gelaufen, steht aber noch sehr gut da, was laut Verkäufer auch

den Tüv Prüfer verwunderte. Wurde wohl immer sehr gut gepflegt etc.

Dazu noch 8-Fach auf Alufelge bereift, Sportfahrwerk und all mögliches Zeug halt.

Nun zur Frage:

Angeblich soll das Öl nicht aus der Z-Kopfdichtung kommen sondern von dem Schlauch auf dem

Bild (rot markiert). Ist das realistisch? Ich habe da nicht so die Ahnung.

Mit dem Rost kann ich leben - den würde ich selber vorne und hinten nachbessern.

Die Heckklappe fängt knapp unter der Dichtung der Scheibe schon an zu mockern (siehe Bild)

Mit Maßnahmen noch zu retten oder sollte ich dann auch nach einer neuen Klappe Ausschau halten?

Und zu guter letzt:

Preislich Okay?

Ich danke euch vielmals!

Beste Antwort im Thema

Der Schlauch ist ne typische "Undichtigkeitsstelle".

Also erneuern.

Das gleich gilt für die Heckklappe,auch ne andere nehmen.

Der Preis ist für einen Wagen mit 2 Jahren TÜV völlig ok.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten
Themenstarteram 23. September 2013 um 11:11

Wie gesagt, hat der Tüv Prüfer ja bemängelt, dass Öl im Motorraum austritt und dieser Mangel

abzustellen sei. Dennoch hat er die HU/AU bekommen. Was ich nur nicht verstehe ist, warum

man einen PF Block an einen 2E Kopf schmeisst - hab mal gegoogled und alle kommen auf die

Idee einen PF Kopf an den 2E zu packen aber nicht umgekehrt :D

denn war es wohl nen tüver der sich nicht auskannte aber nen richtiger tüver hätte es gemerkt das es kein 2E Motor ist.

Frühestens bei der nächsten polizeikontrolle wäre die Betriebserlaubnis eh hinfällig

Scheinbar waren da wieder "Experten" am Werk.:rolleyes:

Themenstarteram 23. September 2013 um 14:44

Kann es sein, dass der Wagen durch den 1.8er Block sogar mehr "Druck" hat?

Habe da was "aufgegriffen"....

Zitat:

Original geschrieben von vidar1212

Kann es sein, dass der Wagen durch den 1.8er Block sogar mehr "Druck" hat?

Habe da was "aufgegriffen"....

ist abhängig von der zylinderkopfdichtung

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

 

ist abhängig von der zylinderkopfdichtung

*räusper*

Denk nochmal scharf nach was du da geschrieben hast!!!:o

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

 

ist abhängig von der zylinderkopfdichtung

*räusper*

Denk nochmal scharf nach was du da geschrieben hast!!!:o

na dann klär mich auf wenn du es besser weist ;)

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

 

na dann klär mich auf wenn du es besser weist ;)

Wieso?

Erklär du mir lieber was die ZKD mit dem "Druck" zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

 

na dann klär mich auf wenn du es besser weist ;)

Wieso?

Erklär du mir lieber was die ZKD mit dem "Druck" zu tun hat.

Stichwort "Kompression"

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

 

Stichwort "Kompression"

Ja,und weiter?

Das reicht nicht als Erklärung.(mir nicht und anderen wohl auch nicht)

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

denn war es wohl nen tüver der sich nicht auskannte aber nen richtiger tüver hätte es gemerkt das es kein 2E Motor ist.

Frühestens bei der nächsten polizeikontrolle wäre die Betriebserlaubnis eh hinfällig

Das bezweifle ich das viele Prüfer sehen würden...ich tippe mal 2 von 100.....

Da muss man sich schon mit der Materie beschäftigen....

und auch bei der Polizeikontrolle fällt das nicht wirklich auf...

@TE auf alle Fälle hat der Motor weniger Drehmoment...und interessant wäre auch welche Kopfdichtung die verbaut haben...vom 1,8er oder 2,0l...

Schlägt eigntl. das Hosenrohr auf dem Lenkgetriebe auf?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

 

Stichwort "Kompression"

Ja,und weiter?

Das reicht nicht als Erklärung.(mir nicht und anderen wohl auch nicht)

wenn wir jetzt hier anfangen über kompressionsdruck und verdichtung zu diskutieren dann haben wa hier das thema verfehlt und könnn gleich nen neuen thread aufmachen

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010

 

wenn wir jetzt hier anfangen über kompressionsdruck und verdichtung zu diskutieren dann haben wa hier das thema verfehlt und könnn gleich nen neuen thread aufmachen

Das ist wahr.

Aber trotzdem solltest du dein geschriebenes überdenken.

Denn so einfach ist es nicht mit der Erhöhung der Kompression.

Themenstarteram 23. September 2013 um 15:37

Ich habe den Wagen leider nicht hier, sonst würde ich alles beantworten können.

Bleibt jetzt abzuwarten was die Werkstatt sagt, aber glaube kaum, dass sich hier noch eine

Einigung erzielt. Mit komplettem 2E Motor würde ich das Fahrzeug sofort nehmen, aber

da muss ja jetzt (falls es stimmen sollte) die Werkstatt, die die Kopfdichtung wechselte

einen übern Latz kriegen.

Themenstarteram 23. September 2013 um 17:00

Muss der Block eigentlich rausgenommen werden zum Z-Kopfdichtung- oder Zahnriemenwechsel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bitte um kurze Beratung - Gebrauchter Golf 3 Gti