Bitte um kurze Beratung - Gebrauchter Golf 3 Gti

VW Golf

Hallo!

Ich habe mir heute einen Golf 3 Gti 2.0 für 850 Euro angeschaut mit Tüv bis August 2015
und folgenden Mängeln im Tüv Bericht:

Korrosion Front- und Heck
Öl im Motorraum

Der Wagen ist Baujahr 1992, 254Tkm gelaufen, steht aber noch sehr gut da, was laut Verkäufer auch
den Tüv Prüfer verwunderte. Wurde wohl immer sehr gut gepflegt etc.
Dazu noch 8-Fach auf Alufelge bereift, Sportfahrwerk und all mögliches Zeug halt.

Nun zur Frage:

Angeblich soll das Öl nicht aus der Z-Kopfdichtung kommen sondern von dem Schlauch auf dem
Bild (rot markiert). Ist das realistisch? Ich habe da nicht so die Ahnung.
Mit dem Rost kann ich leben - den würde ich selber vorne und hinten nachbessern.
Die Heckklappe fängt knapp unter der Dichtung der Scheibe schon an zu mockern (siehe Bild)
Mit Maßnahmen noch zu retten oder sollte ich dann auch nach einer neuen Klappe Ausschau halten?

Und zu guter letzt:
Preislich Okay?

Ich danke euch vielmals!

Beste Antwort im Thema

Der Schlauch ist ne typische "Undichtigkeitsstelle".
Also erneuern.
Das gleich gilt für die Heckklappe,auch ne andere nehmen.

Der Preis ist für einen Wagen mit 2 Jahren TÜV völlig ok.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vidar1212


Muss der Block eigentlich rausgenommen werden zum Z-Kopfdichtung- oder Zahnriemenwechsel?

Nein,es muß nur der Zylinderkopf demontiert werden.(für die ZKD)

Und bei Zahnriemenwechsel?

Dazu muß der Kopf nicht runter.

Braucht der ZK nicht abgebaut werden . 🙂.Wenn du die Zahnriemenverkleidung abmachst,kannst du es selbst sehn,das der Kopf nicht abgebaut werden braucht nur um den Zahnriemen zu wechseln.Ausser der Motor hat ne Steuerkette,dann schon,und dazu noch andere Sachen,die man abbauen müsste !

Ähnliche Themen

Aber der besagten Werkstatt die den ZKD Wechsel gemacht hat muss es ja aufgefallen sein.
Also die hätten ja wenigstens Bescheid sagen müssen, dass es ein falscher Block ist...

Glaub mir,da haben die nicht drauf geachtet.
Und nicht jeder Schrauber kennt sich mit allen Marken SO
gut aus das es ihm auf Anhieb aufgefallen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Glaub mir,da haben die nicht drauf geachtet.
Und nicht jeder Schrauber kennt sich mit allen Marken SO
gut aus das es ihm auf Anhieb aufgefallen wäre.

das hätte denen aber auffallen müssen wo der zahnriemen bestellt wurde denn der vom 2E ist länger

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010



Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Glaub mir,da haben die nicht drauf geachtet.
Und nicht jeder Schrauber kennt sich mit allen Marken SO
gut aus das es ihm auf Anhieb aufgefallen wäre.
das hätte denen aber auffallen müssen wo der zahnriemen bestellt wurde denn der vom 2E ist länger

müsste die Spannrolle gerade so schaffen......

Nochmal `ne andere Frage an euch:

Beim Golf 3 das Lenkrad mit Airbag ausbauen und gegen ein Sportlenkrad ohne Airbag ersetzen möglich?
Ich denke mal das sollte eine Fachwerkstatt erledigen wegen dem Airbag - wieviel würde das kosten?

(Lenkrad habe ich schon öfter selber gewechselt bei meinem Ibiza)

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


das hätte denen aber auffallen müssen wo der zahnriemen bestellt wurde denn der vom 2E ist länger

müsste die Spannrolle gerade so schaffen......

nee hab ich schon probiert, klappt nicht

Hast du Beifahrerairbag?

Zitat:

Original geschrieben von vidar1212


Aber der besagten Werkstatt die den ZKD Wechsel gemacht hat muss es ja aufgefallen sein.
Also die hätten ja wenigstens Bescheid sagen müssen, dass es ein falscher Block ist...

Nicht unbedingt.

Wenn du den Auftrag zum Zahnriemen/ ZKD erneuern erteilst,

ist es der Werkstatt im Prinzip latte was für ein Block verbaut ist.

Die wären vermutlich stutzig geworden,
wenn ein Dieselaggregat unter der Haube gewesen wäre.

Aber wenn die Teile der Werkstatt kompatibel sind,
ist das soweit in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Hast du Beifahrerairbag?

Ja, ist auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von vidar1212


Nochmal `ne andere Frage an euch:

Beim Golf 3 das Lenkrad mit Airbag ausbauen und gegen ein Sportlenkrad ohne Airbag ersetzen möglich?
Ich denke mal das sollte eine Fachwerkstatt erledigen wegen dem Airbag - wieviel würde das kosten?

(Lenkrad habe ich schon öfter selber gewechselt bei meinem Ibiza)

Es ist offiziell nicht gestattet, hier über Airbag/ Sicherheitssysteme zu schreiben.

Aber nur soviel....ob Fahrer und/ oder Beifahrerairbag ist egal.

Wenn du das Airbaglenkrad in einer Werkstatt umbauen lässt,

werden die das schon machen.

Zitat:

Original geschrieben von SDGolf3



Zitat:

Original geschrieben von vidar1212


Aber der besagten Werkstatt die den ZKD Wechsel gemacht hat muss es ja aufgefallen sein.
Also die hätten ja wenigstens Bescheid sagen müssen, dass es ein falscher Block ist...
Nicht unbedingt.
Wenn du den Auftrag zum Zahnriemen/ ZKD erneuern erteilst,
ist es der Werkstatt im Prinzip latte was für ein Block verbaut ist.

Die wären vermutlich stutzig geworden,
wenn ein Dieselaggregat unter der Haube gewesen wäre.

Aber wenn die Teile der Werkstatt kompatibel sind,
ist das soweit in Ordnung.

Werkstätten lagern sich sowas heutzutage nicht mehr ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen