Bitte um Kaufberatung - CLK 200 Kompressor Avantgarde

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Mercedes-Gemeinde!

Ich denke daran nach recht problemlosen 4 Jahren meinen Astra abzustoßen und einen Stern in die Einfahrt zu stellen. Beim Händler vor Ort steht ein CLK 200 Kompressor Avantgarde. BJ 07/2000, ca. 65.000km mit Traumausstattung und Automatik.

Ich zitiere mal:

Zitat:

Erstzulassung 07.2000 Kilometer 64.500 km
Hubraum 1.998 ccm kw (PS) 120 (163)
Bauart Sportwagen/Coupé Kraftstoffart Benzin
Fahrzeugtyp Gebrauchtfahrzeug Schaltungsart Automatik
Farbe/Lackierung Brilliantsilber Metallic ja
Klimatisierung Klimaanlage Schadstoffklasse Euro4

Fahrzeugausstattung
Metallic, Lederausstattung, Schiebedach, Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung, ABS, ESP, Scheckheftgepflegt, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Einparkhilfe, Sitzheizung, Garantie

Sonstige Aussttatung / Bemerkung
Getriebe: Automatikgetriebe
Exterieur: Scheinwerferreinig., Außenspiegel elekt.
Sicherheit:
PARKTRONIC: vorne und hinten, Antischlupfregelung ASR, Außentemperatur Anzeige, Nebelscheinwerfer, 4 x Airbags
Interieur: Sitze Leder schwarz, Innenfarbe schwarz, Bordcomputer, Rücksitze klappbar
Komfort: Klimaanlage, Glasschiebe-Hebedach elekt., Memoryfunktion Fahrersitz, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Servolenkung, Lederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Colorverglasung, Kopfstützen vorn und hinten
HiFi: Radio/Cassette mit CD-Wechsler
Weiteres: Ruecksitz klappbar, sehr gepflegt, wenig Kilometer, Scheckheft gepflegt
Bemerkungen: Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Der Händler bietet zudem 2 Jahre Garantie. Preislich gedenke ich mit Barzahlung bei ungefähren 10.000€ zu landen, morgen früh wollte ich dort zwecks Probefahrt anrufen. Ich bin gestern bereits um den Wagen geschlichen, der äußerliche Zustand ist mehr als tadellos. Auch was ich so durch die Scheiben sehen konnte wirkte auf den ersten Blick neuwertig.

Da Liebe aber ja bekanntlich blind macht frage ich nun euch nach typischen Schwachstellen. Worauf ist zu achten, was kann im Worst-Case richtig teuer werden usw.

Kurz - Ich brauche euren Rat und bitte um Mithilfe 🙂

Viele Grüße!
premutos

Beste Antwort im Thema

Achso:

Wenn Besichtigung von unten möglich...

- Hinterachsdifferential wird bei MB gerne mal undicht (Ölspuren)

Ansonsten:

alle el. Features testen!

- Klimaanlage (EC Taste aus) testen - ggf. schauen, ob der Klimakompressor zuschaltet (Motorhaube auf)
- Schiebedach? Wenn ja - fährt bei Betätigung vollständig auf und muß bei gedrücktem Knopf "in einem Zug" wieder schließen.
- Sitzheizung? - Lehne und Sitzfläche sind beheizt - prüfen!
- Poltern an der Vorderachse beim Überfahren von Bordsteinkanten oder Kopfsteinpflaster? - defekte Traggelenke an der VA - kann durchaus schon bei 60tkm auftreten. (Können aber problemlos getauscht werden - es ist nicht gleich ein neuer Querlenker fällig, wie etwa beim BMW E46).
- Lenkungsdämpfer: der sitzt vorne mittig unter dem Auto (kleiner Öldruckdämpfer). Wird gerne undicht, und ist dann irgendwann leer
---> keine Funktion - bemerkbar durch "unruhiges" Fahrverhalten ab ca. 120km/h - kostet rund 30,- EUR - sehr leicht zu wechseln.

Mehr kann eigentlich nicht sein 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1m_Feldweg


Ja aber Hallt nur bei Karmann!!
Ist aber selten bei Coupes

Achte beim Fahrzeugbrief auf die Intetifizirungsnummer (17-stellig)
auf die 11. Stelle
wenn da ein "F" steht dann isses Karmannn

hmm ich hab gerade mal nachgeguckt. du meinst die Nummer die mit WDB angängt? Wenn das die ist, dann ist mein Coupe bei Karmann hergestellt wurden😕 Dachte da kommen nur die Cabrios her

Zitat:

Original geschrieben von Tallos



Zitat:

Original geschrieben von 1m_Feldweg


Ja aber Hallt nur bei Karmann!!
Ist aber selten bei Coupes

Achte beim Fahrzeugbrief auf die Intetifizirungsnummer (17-stellig)
auf die 11. Stelle
wenn da ein "F" steht dann isses Karmannn

hmm ich hab gerade mal nachgeguckt. du meinst die Nummer die mit WDB angängt? Wenn das die ist, dann ist mein Coupe bei Karmann hergestellt wurden😕 Dachte da kommen nur die Cabrios her

Bei mir ebenso ein "F" trotz Coupe. Deswegen wohl rostfrei ;-) Hab mich schon gewundert, dass ich nie was finde.

na wenn das so stimmt, dann freu ich mich ja nen kullerkeks^^

Bin ja noch am Forschen, die Automatik ist ja sogar 5-Gang 🙂! Toll! Und Heckantrieb! (Entschuldigt dass ich so wenig informiert bin, von dem Wagen weiß ich erst seit 2 Tagen 😉).

Ähnliche Themen

Ich sag mal wenn der von Außen super Ausschaut und keine Rost aufweist kannst du ihn mit ruhigen Gewissen kaufen. Aber was hier glaub ich noch nicht erwähnt wurde das der CLK zu jener Zeit teilweise Probleme mit der Elektrik hat, also schön alle Schalter, Knöpfe uws bei der Probefahrt benutzen.

Desweiteren würde ich ihn mal hochheben lassen und von unten anschauen lassen, bei meinen war nämlich die Feder gebrochen und beim Fahren hat man nix davon gemerkt. Ich hab dann zu hören bekommen das das ein Krankheit bei MB wäre.

Wenn alles Tip Top ist versuch noch zu handeln, da der Markt eh gerade am Boden liegt und schlag zu wenn der Preis stimmt. Vergleiche aber vorher noch bei Autoscout/mobile CLK´s mit gleicher bzw höher Ausstattung und ermittel den ungefähren Zeitwert und immer schön tief ansetzen 😉

@TE

5-Gang Automatik ist bei Mercedes seit Ende 1996 standard...

Bezüglich Karmann...

Auf deren Hompage sind alle Fahrzeuge nach Jahren gestaffelt aufgeführt:

Unter Historie/Fahrzeuge:

"2000 bis 2001 Mercedes-Benz CLK Coupé

Seit April 2000 wird ein Teil der sonst im Werk Bremen gebauten CLK-Coupés in Osnabrück zusammen mit dem CLK Cabriolet gefertigt. Insgesamt laufen bis Mai 2002 insgesamt 28.706 Einheiten dieser Baureihe bei Karmann vom Band. "

http://www.karmann.com/.../de_a6ae900191216561c1256dc5003287fb.html

Achso:

Wenn Besichtigung von unten möglich...

- Hinterachsdifferential wird bei MB gerne mal undicht (Ölspuren)

Ansonsten:

alle el. Features testen!

- Klimaanlage (EC Taste aus) testen - ggf. schauen, ob der Klimakompressor zuschaltet (Motorhaube auf)
- Schiebedach? Wenn ja - fährt bei Betätigung vollständig auf und muß bei gedrücktem Knopf "in einem Zug" wieder schließen.
- Sitzheizung? - Lehne und Sitzfläche sind beheizt - prüfen!
- Poltern an der Vorderachse beim Überfahren von Bordsteinkanten oder Kopfsteinpflaster? - defekte Traggelenke an der VA - kann durchaus schon bei 60tkm auftreten. (Können aber problemlos getauscht werden - es ist nicht gleich ein neuer Querlenker fällig, wie etwa beim BMW E46).
- Lenkungsdämpfer: der sitzt vorne mittig unter dem Auto (kleiner Öldruckdämpfer). Wird gerne undicht, und ist dann irgendwann leer
---> keine Funktion - bemerkbar durch "unruhiges" Fahrverhalten ab ca. 120km/h - kostet rund 30,- EUR - sehr leicht zu wechseln.

Mehr kann eigentlich nicht sein 😉

Na, das klingt doch zumindest alles nach Dingen die von der Garantie abgedeckt sind falls sie in der nächsten Zeit auftreten 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von MDMB40


Ansonsten viel Spass und herzlich Willkommen im Club.Mfg

Danke, am Freitag kann ich ihn abholen 😁. Unglaublich was das Ding an Komfort und elektronischen Helferlein bietet 🙂. Der verhandelte Preis ist okay und der Vertrag unterschrieben...

Das isser:

http://www.abload.de/img/1f55w.jpg
http://www.abload.de/img/271sg.jpg
http://www.abload.de/img/4v5wp.jpg
http://www.abload.de/img/5o2pd.jpg
http://www.abload.de/img/6m4hg.jpg
http://www.abload.de/img/8m1r7.jpg

Ein sehr schöner 🙂

Drei unglaublich lange Tage liegen nun vor dir 😁

Danke 🙂.

Und ja, das fürchte ich auch 😁

Schöner Wagen! Sieht, soweit man das auf Fotos beurteilen kann, sehr gepflegt, ordentlich ausgestattet und unverbastelt aus. Gute Fahrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Ein sehr schöner 🙂

Drei unglaublich lange Tage liegen nun vor dir 😁

3 Tage sind ja lächerlich! Ich habe am 10.11. mir mein neues

Handy NOKIA N900

bestellt und warte immernoch auf die Auslieferung in Deutschland. Warum ich auch immer das neuste vom neusten haben muss....

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


Schöner Wagen! Sieht, soweit man das auf Fotos beurteilen kann, sehr gepflegt, ordentlich ausgestattet und unverbastelt aus. Gute Fahrt 😁

Der Eindruck täuscht nicht. Den Pflegezustand würde ich mit 1 bezeichnen und gebastelt hat dem Fahrzeug auch niemand. Da ist keine Schraube nicht original 🙂.

Ich freu mich 😎! Und hoffe auf eure fachkundige Hilfe wenn mal was sein sollte 😉.

So, war eben noch mal da um die Sachen für die Anmeldung abzugeben, das Bordbuch schon mal mitzunehmen usw. Der Wagen war heute schon inner Werkstatt zur Auslieferungsdurchsicht, TüV und AU hat er heute neu bekommen und muss jetzt nur noch zur Endreinigung 🙂. Die Betriebsanleitung ist der Hammer, dasist ja ein Buch, sogar gebunden 😁. Da muss ich mich erstmal durchwuseln, die Hälfte von dem was das Ding alles kann weiß ich anscheinend noch gar nicht...

Nen ganzen Stapel Papier des Vorbesitzers gab´s auch dazu (TüV-Berichte, Inspektionen, Rechnungen). Die Historie des Fahrzeugs scheint weitgehend lückenlos nachvollziehbar 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen