Bitte um Kaufberatung - CLK 200 Kompressor Avantgarde
Hallo Mercedes-Gemeinde!
Ich denke daran nach recht problemlosen 4 Jahren meinen Astra abzustoßen und einen Stern in die Einfahrt zu stellen. Beim Händler vor Ort steht ein CLK 200 Kompressor Avantgarde. BJ 07/2000, ca. 65.000km mit Traumausstattung und Automatik.
Ich zitiere mal:
Zitat:
Erstzulassung 07.2000 Kilometer 64.500 km
Hubraum 1.998 ccm kw (PS) 120 (163)
Bauart Sportwagen/Coupé Kraftstoffart Benzin
Fahrzeugtyp Gebrauchtfahrzeug Schaltungsart Automatik
Farbe/Lackierung Brilliantsilber Metallic ja
Klimatisierung Klimaanlage Schadstoffklasse Euro4Fahrzeugausstattung
Metallic, Lederausstattung, Schiebedach, Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung, ABS, ESP, Scheckheftgepflegt, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Einparkhilfe, Sitzheizung, GarantieSonstige Aussttatung / Bemerkung
Getriebe: Automatikgetriebe
Exterieur: Scheinwerferreinig., Außenspiegel elekt.
Sicherheit:
PARKTRONIC: vorne und hinten, Antischlupfregelung ASR, Außentemperatur Anzeige, Nebelscheinwerfer, 4 x Airbags
Interieur: Sitze Leder schwarz, Innenfarbe schwarz, Bordcomputer, Rücksitze klappbar
Komfort: Klimaanlage, Glasschiebe-Hebedach elekt., Memoryfunktion Fahrersitz, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Servolenkung, Lederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Colorverglasung, Kopfstützen vorn und hinten
HiFi: Radio/Cassette mit CD-Wechsler
Weiteres: Ruecksitz klappbar, sehr gepflegt, wenig Kilometer, Scheckheft gepflegt
Bemerkungen: Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der Händler bietet zudem 2 Jahre Garantie. Preislich gedenke ich mit Barzahlung bei ungefähren 10.000€ zu landen, morgen früh wollte ich dort zwecks Probefahrt anrufen. Ich bin gestern bereits um den Wagen geschlichen, der äußerliche Zustand ist mehr als tadellos. Auch was ich so durch die Scheiben sehen konnte wirkte auf den ersten Blick neuwertig.
Da Liebe aber ja bekanntlich blind macht frage ich nun euch nach typischen Schwachstellen. Worauf ist zu achten, was kann im Worst-Case richtig teuer werden usw.
Kurz - Ich brauche euren Rat und bitte um Mithilfe 🙂
Viele Grüße!
premutos
Beste Antwort im Thema
Achso:
Wenn Besichtigung von unten möglich...
- Hinterachsdifferential wird bei MB gerne mal undicht (Ölspuren)
Ansonsten:
alle el. Features testen!
- Klimaanlage (EC Taste aus) testen - ggf. schauen, ob der Klimakompressor zuschaltet (Motorhaube auf)
- Schiebedach? Wenn ja - fährt bei Betätigung vollständig auf und muß bei gedrücktem Knopf "in einem Zug" wieder schließen.
- Sitzheizung? - Lehne und Sitzfläche sind beheizt - prüfen!
- Poltern an der Vorderachse beim Überfahren von Bordsteinkanten oder Kopfsteinpflaster? - defekte Traggelenke an der VA - kann durchaus schon bei 60tkm auftreten. (Können aber problemlos getauscht werden - es ist nicht gleich ein neuer Querlenker fällig, wie etwa beim BMW E46).
- Lenkungsdämpfer: der sitzt vorne mittig unter dem Auto (kleiner Öldruckdämpfer). Wird gerne undicht, und ist dann irgendwann leer
---> keine Funktion - bemerkbar durch "unruhiges" Fahrverhalten ab ca. 120km/h - kostet rund 30,- EUR - sehr leicht zu wechseln.
Mehr kann eigentlich nicht sein 😉
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Vielleicht ist das ganze Wasserkühlsystem einfach nur anders. Beim Benz evtl. mehr auf schnellen Heiz-Komfort ausgelegt.Bei meinem Umstieg vom C220 Diesel (hat noch keinen Zuheizer) auf den CLK320 ist mir aber auch aufgefallen, dass die Heizung um einiges schneller warm wird. Ich finds schön 🙂 Wobei bei mir der Umstieg vom Diesel zum spritschluckenden Benziner ausschlaggebend sein dürfte.
Auch dies ist logisch, da ein Diesel einen höheren Wirkungsgrad hat, effizienter verbrennt und damit weniger Abwärme erzeugt. 😉
Zu der Klimaautomatik: Dies Problem ist bei einigen Fahrzeugen. Volles Hochregeln am Anfang, bei Mercedes ist das anders und besser geregelt. Ist einfach nur eine softwareseitige Programmierung der Klimasteuerung.
So, Winterreifen drauf 🙂. 2 Felgen wurde direkt zerstört (nein, die normalen Wuchtgewichte passen wirklich nicht mehr zwischen 15"-Felge und Bremse 😁 ), zum Glück waren noch 2 neue auf Lager😉. Sieht aber jetzt irgenwie doof aus mit den schmalen 195ern 😉... Naja, das nächste Frühjahr kommt bestimmt.
Jedenfalls vorhin auf der Bühne auch noch mal genauer hingeguckt, sieht alles gut aus. Bremsen okay, Motor, Getriebe, Differenzial trocken, Auspuff gut, Rost keiner zu entdecken. ´Nen passenden Lackstift für etwaige Steinschläge etc. hab´ ich auch gleich mitgenommen, man weiß ja nie...
Eben dann noch kurz ausgesaugt, ein wenig Lederpflege, Glyzerin an die Türgummis und durch die Waschstraße. Jetzt blitzt er wieder und ich bin zufrieden 🙂. Nur den Stern muss ich bei Zeiten mal polieren, der ist ein wenig angelaufen mit der Zeit...
Schönes Auto so´n Mercedes! 😁
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Gestern noch beim Händler gewesen weil ich den Eindruck hatte das der Wagen leicht nach links zieht. Kurze Runde mit dem Serviceleiter gedreht und jetzt bekomm ich ´ne Spurvermessung + 2 neue Vorderreifen 😁.Man muss nur den Mund aufmachen, es kann sich lohnen 🙂!
So, heute dann Fahrwerk vermessen (Spur war wirklich verstellt, Reifen liefen negativ) und die neuen Vorderreifen abgeholt. Dunlop SP Sport 01 haben sie spendiert, sehr schön 🙂.