Bitte um Kaufberatung bezüglich Getriebe ect.

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Gemeinde,
Ich als langjährier VW-Fahrer hatte nun 1 Jahr pause und einen Opel Zafira gefahren, den ich nun
nach vielen Reparaturen und Ausfällen "Gott sei Dank" verkauft bekommen habe^^

Habe nun einige A6 Fahrzeuge der Baujahre ´97-2000 ins Auge gefasst.
Habe mein Augenmerk dabei auf den 2,8Liter mit 193 PS gelegt.
Da ich mit diesen Fahrzeug jedoch nicht so gut vertraut bin möchte ich gerne auf euer Wissen und eure Erfahrungen zurückgreifen.

Ob es dann ein Fronttriebler oder ein Quattro werden sollte weiß ich auch noch nicht so recht.
Ich möchte jedoch gerne einen Automatik haben, wobei ich nun gehört habe das es da ja verschiedene
Getriebe mit so allerhand Schwachstellen geben soll.

So habe ich hier rumgeschaut und weiß nun ungefähr das ein Tiptronic-Getriebe 5-6? Fahrstufen hat und ein Multitronic-Getriebe Stufenlos arbeitet.

Was ich mir so angeschaut habe liegt ca. bei Baujar 98-99, sie haben meist zwischen 90000 und 150000 gelaufen und liegen preislich gesehen zwischen 5500-6800 Euro, damit hat man dann schon was hüpsches darstehen.

Meine Fragen an EUCH wäre:

Vorteil bzw. Schwachstellen der verschiedenen Getriebe.
Pro-Contra Fronttriebler-Quattro
Händler mit Garantie, oder auch Privat
Viele Gibs auch vom Händler im Kundenauftrag mit neu Tüv Asu und durchsicht (denke um sich vor der Gewährleistung zu drücken)
Ohne Garantie und Gewährleistung lieber Dekra-Prüfsiegel?

Vorschweben würde mir sowas: Der Hier

Habe zudem gehört das Multitronic bei solchen Baujahren nicht im Quattro verbaut wurde sonder Aufgrund von Audiinternenproblemen nur beim Fronttriebler ??!?? Dann wäre jedoch die Beschreibung im oberen Link falsch, wobei ich dann eher denke das man es nicht besser wusste...

Und nun lasse ich mal euch als Profi´s ans Schreiben...

17 Antworten

Vor dem Kauf unbedingt auf die Vorderradaufhängung achten!

Spurstangenköpfe (Lenkung) besonders und allgemein die Gummis der Trag-Querlenker beurteilen.
Merkt man meist schon beim Fahren und Bremsen.
Klackern bei Bodenwellen = (Traggelenk Stoßdämpfer vorn)

Ach ja, Bremsenrubbeln.... Obacht!

Rupfen und "Denkpausen" beim Schalten der TT5.
Gleitende Übergänge sollten schon sein..

Ansonsten, viel Spaß!

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Sweetdeath1981


Kannst du mal eine kleine Aufstellung der Rep´s machen damit man mal
einen Überblick bekommt was da so auf einen zukommen "könnte" ?

Ich weiß leider die Details nicht, aber allein die 120.000er Inspektion hat 1-2k€ gekostet - was da neben Zahnriemen noch gemacht wurde weiß ich leider nicht, bei einem Bekannten wurden in dem Rahmen auf jeden Fall einige Fahrwerksteile erneuert inkl. Stoßdämpfern (ist aber ein Avant) - die waren bei uns nicht fällig.

Die Sachen, die mir spontan noch einfallen waren eine Undichtigkeit am Kurbelgehäuse, der Geber für die Kühlmitteltemperatur, der Kühler war durchgerostet und das Thermostat war auch mal fällig.

Mit dem Wertverlust hast du natürlich recht, wenn man das so betrachtet kann man für den Wertverlust bei neueren Autos viel reparieren lassen.

Ansonsten ist der 4B ein top Auto, auch der Innenraum hat sich gut gehalten und fährt auch noch sehr schön. Einzig im Infotainment-Bereich merkt man das Alter. Wenn ich das mit dem Golf vergleiche geht da natürlich deutlich mehr (Europa-Navi, Telefon nicht nur über MFA/FIS, sondern auch übers Navi zu bedienen, Sprachbedienung, SD-Slot, USB-Anschluss, AUX-In, iPod-Integration usw.). Das stört meinen Vater aber nicht, deswegen fährt er den auch so lange.

vg, Johannes

Da man mir den Audi vor der Nase weggeschnappt hat wie es ja mal öfters passieren kann 🙁(
Wird es dann morgen wohl ein A6 mit 2,4 L sein...
Dafür aus erster Hand 12/97 mit nachweislich 69.***Km auf der Uhr der neben dem TT5 Getriebe der Klimaautomatik, Vollleder, PDC, Sitzheizung, Elektr. Sitze (ohne Memory 🙁 )
Xenon, 8fach-Bereifung ein hier schon oft diskutiertes Dekra Siegel auch eine Händler Gewährleistung mit Garantiepaket besitzt. Tüv/AU werden gerade neugemacht und dan kann ich ihn morgen mit Übergabeinspektion ( Ölwechsel mit Filter und Kerzen) abholen...
Für 5900 Euronen fährt man damit ja auch ein Stückweit auf der sicheren Seite.

Wenn ich dann mal Zwischen 30.000-90.000 Euro über habe bestell ich ihn mir wie ich
ihn haben möchte LOL.

Aber für Frau und den 2 Kiddy´s für mich sollte der die nächsten 2-4 Jahre erstmal reichen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen