Kaufberatung A6 2.5 TDI Quattro BJ 2001

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen.

Wir sind auf der Suche nach einem Familientauglichen Kombi mit Allrad & Standheizung.
Wenn bei einem A6 die SH ab Werk verbaut ist, wie stehen die Chancen, dass es eine anständige ist?

Wir haben aktuell 2 A6 im Auge. Beides V6 und bei etwa 180.000 km. Der eine ohne SH, sonst voll. Der andere mit SH und prima Ausstattung.
Hier kurz 2 Links:

Ohne Standheizung
Mit SH

Ich habe von andern Anbietern Angebote rund um 1000 Euro fürs Inzahlungnehmen.
Ich kann nur gar nicht abschätzen, wie extrem das Risiko ist, uns ein schwarzes Reparatuloch einzufangen, das uns die letzten Ersparnisse kostet.
Meint Ihr 4000 & mein Auto bzw 5000 & mein Auto, dafür zusätzliche SH für den schwarzen wären vertretbar?
Bei zweiterem würde ich 5000 mitnehmen und ihm meinen da lassen.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich alles am kommenden Samstag abwickeln muss, da sonst keine Zeit ist.
Oder habt Ihr ne ganz andere Idee, welches Auto uns passen könnte?

Beste Antwort im Thema

Das ist keine VOLLausstattung, längst nicht... grad mal ne gute Serienausstattung beim A6.
Der 2. scheint ein gechippter zu sein.
Beide mit A.. Motor (Nocken).
Auf jeden Fall sind beide viel zu teuer.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Das ist keine VOLLausstattung, längst nicht... grad mal ne gute Serienausstattung beim A6.
Der 2. scheint ein gechippter zu sein.
Beide mit A.. Motor (Nocken).
Auf jeden Fall sind beide viel zu teuer.

Hallo ChrisBT,
ich bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eines A6 2.5 TDI Quattro.
Habe ihn von Privat gekauft mit frisch TÜV 195000KM aber BJ 06/2002 mit 180 PS.
Also ist das die meines Wissens nach die neuere Maschine.
Habe eine ordentliche Ausstattung mit großem Navi, Tempomat, RS-6 Lederausstattung, Klima+ Standheizung, Xenon und und und...

Nur als Anhaltspunkt den hab ich glücklicherweise für 4000€ gekauft...

Im Notfall kannst du dein jetztiges Auto ja auch an so einen "kaufe jeden Gebrauchten" und dann einen günstigeren Privat kaufen...

Gruß

Grundsätzlich beim Autokauf keinen Stress! In Ruhe und über einen länger Zeitraum Auto suchen. Der Satz mit am Samstag "muss" alles Abgewickelt sein sonst ist keine Zeit passt zum Autokauf überhaupt nicht. Da machst einen Schnellkauf und später bekommst du die Quittung. Die Gründe warum du dir keinen A6 V6 TDI kaufen solltest stehen in zig Beiträgen hier bei Motor-Talk.
Allradfahren ist teuer, da alles Ersatzteile halt ein bisschen mehr kosten als bei "normalen" Autos. Schau doch mal in die Ecke von Oktavia 4X4 mit dem 1,9 TDI Motor. Hast auch Platz ohne Ende und eine solide Technik...das ist mein Empfehlung welches Auto zu dir passt ..... würde auch zu mir passen :-)

Wenn du hier in Motor-Talk gelesen hättest, dann wüstest du auch das der 2002 noch nicht den "besseren" Motor hat. Der hat auch noch den AKE (Nockenwellen) drin. Die B Reihe kam erst später....weiß zwar nicht genau aber ich schätze mal so Ende 2003 Anfang 2004...wird bestimmt Jemand hier besser wissen.
Ja und 4000 Euro sind so im Moment die Preise für solche Autos. Bedenke das meistens so ab 200 tkm die teueren Reparaturen losgehen wenn nicht vorher schon was getauscht ( Nockenwellen/ESP/Turbo...etc) wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Klackiklotzpumpe


Hallo ChrisBT,
ich bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eines A6 2.5 TDI Quattro.
Habe ihn von Privat gekauft mit frisch TÜV 195000KM aber BJ 06/2002 mit 180 PS.
Also ist das die meines Wissens nach die neuere Maschine.
Habe eine ordentliche Ausstattung mit großem Navi, Tempomat, RS-6 Lederausstattung, Klima+ Standheizung, Xenon und und und...

Nur als Anhaltspunkt den hab ich glücklicherweise für 4000€ gekauft...

Im Notfall kannst du dein jetztiges Auto ja auch an so einen "kaufe jeden Gebrauchten" und dann einen günstigeren Privat kaufen...

Gruß

Ähnliche Themen

Hmmm, ich dachte die B.. Motoren wurden erst ab 2003 verbaut?
Als Anhaltspunkt: Mein 2004er hat mit noch etwas mehr als Deine Vollausstattung :-) unter 4.000 gekostet.
Noch dazu war er schon durchrepariert, also die teuren Sachen grad gemacht: ESP, Zahnriemen, Radaufhängungen, Bremsen....

Zahnriemen hab ich noch 60000km guthaben,
Bremsen sind recht frisch,
ESP hab ich keine Aktien drüber...
Turbo unauffällig
Motor läuft und säuft super ;-)
Ist immer brav vom Vorbesitzer warm gefahren worden und jeder Service wurde gemacht.
Braucht kein Öl... und Mangelfrei durch den TÜV am 18.02.

Zitat:

Original geschrieben von Klackiklotzpumpe


Zahnriemen hab ich noch 60000km guthaben,
Bremsen sind recht frisch,
ESP hab ich keine Aktien drüber...
Turbo unauffällig
Motor läuft und säuft super ;-)
Ist immer brav vom Vorbesitzer warm gefahren worden und jeder Service wurde gemacht.
Braucht kein Öl... und Mangelfrei durch den TÜV am 18.02.

Ich meinte ja nicht deinen, sondern den TE und den er im Auge hat :-)

Wenn du hier in Motor-Talk gelesen hättest, dann wüstest du auch das der 2002 noch nicht den "besseren" Motor hat. Der hat auch noch den AKE (Nockenwellen) drin. Die B Reihe kam erst später....weiß zwar nicht genau aber ich schätze mal so Ende 2003 Anfang 2004...wird bestimmt Jemand hier besser wissen.
Ja und 4000 Euro sind so im Moment die Preise für solche Autos. Bedenke das meistens so ab 200 tkm die teueren Reparaturen losgehen wenn nicht vorher schon was getauscht ( Nockenwellen/ESP/Turbo...etc) wurde.

Bin erst seit Heute im Forum?!!?
Hatte mal anderswo was gelesen, dass ab 2002 die neue Maschinengeneration verbaut wurde..
Aber danke für die Info

Kein Problem. Noch ein Tip wenn ich einen Fehler an meinem Auto habe, dann gebe ich das in Google ein und dann kommt meistens ein Link zu Motor-Talk. Die Suche bei google finde ich besser als hier bei Motor-Talk. Aber viele Wege führen nach Rom :-)

Zitat:

Original geschrieben von Klackiklotzpumpe


Wenn du hier in Motor-Talk gelesen hättest, dann wüstest du auch das der 2002 noch nicht den "besseren" Motor hat. Der hat auch noch den AKE (Nockenwellen) drin. Die B Reihe kam erst später....weiß zwar nicht genau aber ich schätze mal so Ende 2003 Anfang 2004...wird bestimmt Jemand hier besser wissen.
Ja und 4000 Euro sind so im Moment die Preise für solche Autos. Bedenke das meistens so ab 200 tkm die teueren Reparaturen losgehen wenn nicht vorher schon was getauscht ( Nockenwellen/ESP/Turbo...etc) wurde.

Bin erst seit Heute im Forum?!!?
Hatte mal anderswo was gelesen, dass ab 2002 die neue Maschinengeneration verbaut wurde..
Aber danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen