Bitte um Hilfe zu E 350

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

betrifft die Anschaffung von einem W211 mit dem 350er Motor . Fahrzeug ist sehr gepflegt mit 198000 km aus 2er Hand . Es ist schon das 2008er Mopfmodell.
Vin : WDB2110561B235381
Das Fahrzeug soll laut 1. Besitzer lückenlos Scheckheft sein ( digitale Ausführung ) aber es ist nichts in Erfahrung zu bringen bei Mercedes. Bin mir wegen dem Kettenrad Problem sehr unsicher, er sollte ja eigentlich nicht mehr in die Problemserie fallen . Eventuell kann mir hier jemand was dazu sagen oder empfehlen, wäre sehr nett .

Vielen Dank für die Hilfe vorab

Achim

31 Antworten

Ja das mit dem digitalen Nachweis rührt in mir und lässt mich zögern - da hätte ich gerne einen Blick darauf geworfen , auch wenn der Verkäufer ehrlich und offen ist und das Fahrzeug gepflegt ausschaut . Ich kenne leider niemanden bei MB der Mal einen kurzen Blick drauf wirft auf dem kleinen Dienstweg . Danke für eure nette Hilfe

Zitat:

@Achim350 schrieb am 28. Dezember 2021 um 11:43:48 Uhr:


Hut ab - das nenne ich Mal volle Hütte

Ja, das war ein wirklicher Glückgriff damals als ich ihn 2012 gekauft habe. Nach der Probefahrt hatte ich um einen Tag Bedenkzeit gebeten und am nächsten morgen rief mich der Händler gleich an und wollte wissen ob ich den Wagen kaufen möchte, da er schon 10 weitere Interessenten auf der Warteliste hatte.

Und beim Verkauf war die Ausstattung einschließlich der von mir nachgerüsteten Sonderausstattungen natürlich recht vorteilhaft, zumal er durchgehend MB-scheckheftgepflegt war, unfallfrei, 8-fach bereift, ...

Wurde von einem MB-Liebhaber übernommen und wird jetzt nur noch als Sommerfahrzeug mit Saisonkennzeichen bewegt.

In der Zwischenzeit wurde der Wagen beim neuen Besitzer leider vorne mal leicht "angerempelt". Dadurch hat er jetzt eine neue Frontschürze, Kühlergrill und neue ILS-Scheinwerfer verbaut bekommen.

Jetzt in meinem neuen S212 habe ich irgendwie nichts mehr zum nachrüsten, außer den Innenspiegel mit dem Garagentoröffner, den ich schon am ersten Tag nach dem Kauf eingebaut habe. Der 212er hat sonst schon ab Werk alles drin gehabt was man sich vorstellen kann.

Habe leider selber keinen Zugriff auf die Systeme bei MB. Bin auch immer auf den guten Willen der Meister bei MB angewiesen, wenn ich mal etwas aus der Service- oder Reparaturhistorie meiner Fahrzeuge erfahren möchte. Von daher kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen.

Ein Auto ist lückenlos Scheckheftgepflegt, aber kurioserweise gibt es nicht eine einzige Rechnung. Schmeißen solche Leute die Rechnungen immer sofort in den Mülleimer ? Ich besitze meinen 211er inzwischen 10 Jahre und habe ausnahmslos alle Rechnungen. Und das Mercedes ein Auto im System nicht findet, das gibt es nicht, selbst mein W140 von 1998 ist im System.

Allerdings kann bei 5500 € kaum etwas falsch machen, da gibt es meistens nur runtergerockte Kisten für.

Viele Grüße

Ich habe beim Kauf meines S211 die digitalen Serviceberichte vom Händler mitbekommen. Beim Verkauf hat der neue Besitzer von mir alle Unterlagen und Rechnungen mitbekommen.

Beim Kauf des S212 von privat habe ich alle digitalen Serviceberichte (außer einen einzigen der nicht mehr auffindbar war) bekommen und zusätzlich noch alle Rechnungen im Original für den gesamten Zeitraum in dem der Wagen beim Vorbesitzer lief, egal ob Klimaservice während der Urlaubsfahrt oder Reifenkauf, Inspektionen, Reparaturen, einfach alles, das komplette, gesammelte und lückenlose Papier-Paket.

Aber bei dem Preis von 5.500 wäre ich da auch etwas flexibler. Sicherheitshalber machst Du nach dem Kauf einen Motorölwechsel oder siehe im Motorraum nach, ob da ein Anhänger mit den Daten der letzten Inspektion drin hängt.

Wenn die Inspektionen bei freien Werkstätten ausgeführt wurden und die Daten von der Werkstatt nicht im System bei MB eingetragen wurden, dann findet man auch auf dem Server bei MB keine Informationen dazu.

Da muss man dem Verkäufer dann einfach vertrauen oder er findet zufällig noch ein paar Belege in seinen Unterlagen.

Ähnliche Themen

Ich hebe von unseren Fahrzeugen in der Familie auch alle Rechnungen / Belge auf . Ab in den Ordner , alles hat seine Ordnung. Er steht sehr gut da , klar hier und da ein Kratzerchen wenn man von Nah schaut - ist halt schon etwas älter der Junge aber keinenfalls runter geritten. Sehr suspekt das ganze mit der Historie . Ich hoffe , jemand hier kann mir dazu noch helfen .

Beste Grüße zurück

Ja Ölzettel ist drin von Motul 5 W40 hat er jedes Jahr gemacht . ATE Bremsen vorne erneuert , Nockenwelkenstecker erneuert . Öl aktuell vor 4000 km mit Filter von Man gewechselt .

Was willst Du mehr? Kaufen ...

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 28. Dezember 2021 um 11:41:17 Uhr:


Ja das wäre zu empfehlen ansonsten hört sich das Fahrzeug sehr interessant an - trotzdem muss es auch vom digitalen Serviceheft einen Nachweis geben.

Da bin ich mir ganz sicher.

Natürlich gibt es einen Nachweis, der Kunde bekommt immer eine Ausfertigung in Papierform dazu.
Bei MB können die mit der FIN die Wartungs und Reparaturhistorie einsehen, natürlich nur wenn Wartung/ Reparaturen auch bei MB gemacht wurden.
Die tuen sich bei MB etwas schwer damit, "Unbekannten" diese Daten zu gänglich zu machen, da manche mit diesen Informationen nicht besonders Intelligent umgehen.

@Achim
Zuerst einmal, beim Auto kauf lässt man sich als Käufer NICHT/ NIEMALS Unterdruck setzen!
Wenn ein anderer kommt das Auto kauft, ja und morgen stellt einer ein Fahrzeug ein das "besser" ist ..!
Und wenn der Verkäufer freche, unseriöse Angebote bekommen hat, dann hebst du dich von denen ab!

Erste Frage: Hast du das Auto ausgiebig Probegefahren?
Zweite Frage: Hast du das Auto mal auf einer Hebebühne von unten besichtig?
Dritte frage: Hast du ausreichend Ahnung von Autos?
Vierte frage: wie lange noch TÜV und letzter TÜV NICHT bei einer Prüfstation, sondern Werkstatt?

Antwortest du jetzt mehr als einmal mit "Nein" dann, rate ich dir dringend las dir Zeit und arbeite die obigen Punkte in Ruhe ab = hole dir ggf. kompetente Hilfe.

Hast du "Verbindungen" in eine MB Werkstatt? Wenn ja, geht es einfacher ansonsten bei einer Werkstatt vorbei fahren und einen Meister freundlich fragen ob er sich einmal die Historie von dem Wagen ansehen könne. Mit etwas Glück, wird sich der Meister die Daten ansehen und beurteilen.

MfG Günter

Der Preis ist echt top, aber wie die vielen Vorredner sagen , prüfe zuerst paar wichtige Punkte ab.
Vergleiche zumindest auch mal die Kilometerangaben auf den TÜV Berichten , vlt wurde am Tacho gedreht und darum gibt's keine Service Berichte

Hallo Günter ,

herzlichen Dank für deine ausführliche Hilfe .

Der Verkäufer ist völlig entspannt und lässt es ruhig angehen , wie ich ohne Hast und Eile.
Probefahrt mache ich vor der Abholung, da gut 120 km Fahrt .
Bühne gibt's da nicht , eine gewisses Grundverständnis habe ich .
TÜV aktuell bis Mitte 2023

Ich fahre seit dem 18. Lebensjahr nur Mercedes . Mein Kontakt ist krank - aber erfreulich , die gute Fee war da , vielmehr ich bei ihr - bis 150000 km lückenlos MB Service . Wow
Rückruf Schiebedach wurde erledigt
Bis 26.01.2022 gibt's eine Einladung von MB irgend ein Mme Adapter soll da Nachgerüstet werden und passende App zur Kommunikation mit dem Fahrzeug. Kostenfrei
Auto gekauft - am WE erfolgt Abholung .

Nette Grüße

Na super, dann viel Spass damit .
Glückwunsch

Danke Dir boytoy81.

Guten Rutsch ins neue

Ich kann mit der Historie helfen. PM an mich dann wenn gewünscht.

Guten Abend Mackhack,

das ist sehr nett von Dir aber liegt mir schon vor.

Vielen Dank und guten Rutsch

Wenn es ein digitales Serviveheft gibt, kann MB das mit der FIN einsehen egal wo. Sonst hat er keins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen