Bitte um Hilfe zu E 350

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

betrifft die Anschaffung von einem W211 mit dem 350er Motor . Fahrzeug ist sehr gepflegt mit 198000 km aus 2er Hand . Es ist schon das 2008er Mopfmodell.
Vin : WDB2110561B235381
Das Fahrzeug soll laut 1. Besitzer lückenlos Scheckheft sein ( digitale Ausführung ) aber es ist nichts in Erfahrung zu bringen bei Mercedes. Bin mir wegen dem Kettenrad Problem sehr unsicher, er sollte ja eigentlich nicht mehr in die Problemserie fallen . Eventuell kann mir hier jemand was dazu sagen oder empfehlen, wäre sehr nett .

Vielen Dank für die Hilfe vorab

Achim

31 Antworten

Schreib doch bitte gleich bei der Überschrift des Themas was dein Problem grob beschreibt.

Somit ist das Thema auch in der Zukunft für andere Menschen über das Forum aussagekräftig wiederzufinden...

Löblich finde ich dass du gleich die FIN hier gepostet hast!

Kann dich schon aus dem Bauzeitraum her beruhigen dass diese Kettenrad Problematik bei dem Wagen nicht zutrifft - selbst wenn du einen etwas jüngeren hättest mit kritischer Motornummer: wäre die Welt wohl schon längst auf das aktuelle Ersatzteil gewechselt worden.

Dass sich MB manchmal etwas bedeckt hält wenn dir der Wagen nicht selbst gehört hat man schon oft gelesen
Aber spätestens der Verkäufer sollte doch ein Serviceheft zu dem Wagen haben, oder wurde das überhaupt nicht mehr in dieser Form gepflegt?
Denn laut Ausstattungscode 202B wurde dein Fahrzeug inklusiveBEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH ausgeliefert !

Dann soll er dir eben die Service Historie von MB besorgen und zukommen lassen - ist doch nur gut für seine Verkaufsargumente.

Ist der Wagen irgendwo in einer Online Plattform?
Vielleicht kann man dann noch interessante Aussagen der MT User hier zusammen sammeln.

Danke für deine Nachricht . Er hat das Fahrzeug aus dem Netz genommen , da doch etliche nicht schöne und freche Anfragen kamen und wir uns preislich einig sind im Prinzip . Er hat beim Kauf ( 150000 km ) die Historie mit seinem Vater ( das war 2015 ) eingesehen , sagt er , sonst hätten Sie den Wagen nicht gekauft . Jetzt findet Mercedes angeblich nichts im System , weshalb er mir die Fin geschickt hat , das ich es gerne selber probieren kann. Letztes Jahr wurde das Schiebedach bei Mercedes wegen Rückruf repariert . Insgesamt ist der Junge nett und offen und er hat jedes Jahr Öl etc. gewechselt ( freie Werkstatt )
Wir haben uns auf einen sehr guten Preis geeinigt . Eigentlich wollte ich das Getriebe noch Spulen lassen und ne grosse Inspektion machen lassen und dann sorgenfrei einfach das Auto nutzen . Aber was man alles über den Motor zu lesen bekommt , da wird es einem schlecht . Das Mercedes so etwas baut , schon fragwürdig. Kenne ich aus den 124er Zeiten nicht . Bin halt sehr unsicher aber der Preis ist Bombe .

Wieviel ist denn der Preis ?

Ähnliche Themen

Hallo

5500.-€

Der wurde im Sept. 2007 ausgeliefert und die Motornummer ist bereits oberhalb des Problems mit dem Kettenrad und damit schon das Bauteil aus dem geänderten Werkstoff ab Werk verbaut.

Der Preis klingt absolut fair, wenn er wirklich gut gepflegt und unfallfrei ist. Ich habe meinen 350er Kombi mit sehr guter Ausstattung mit 193tkm in 2020 für 13 Scheine verkauft.

Danke für deine Nachricht. Ja sehr gepflegt ist er.

Wenn bei der Probefahrt keine Überraschungen zutage kommen, kann man den für den Preis immer kaufen.

Ausstattung ist eher "übersichtlich", aber wenn Du keine besonderen Ansprüche an die Sonderausstattung stellst, dann machst Du bei dem Preis wohl nichts falsch.

Da musst Du eher schnell handeln, bevor der nächste Interessent den Wagen vor Deiner Nase wegschnappt.

" Überichtlich " das hast Du nett gesagt. Für meine Ansprüche ist das schon sehr gehoben . Ich wollte noch bei der Multimedia das Bluetooth Cradle nachrüsten und gut. Gute Markenwinterreifen auf den original Alufegen und 18 Zoll Alufegen mit einer 245er guten Bridgestone Reifen ist auch dabei . Was fehlt ausser Lederpolster und Sitzkühlung ?

Und ganz wichtig für mich - völlig normales Fshwerk - keine Airmatik / ABC etc ..

Fahrwerk

Du kannst Deine Beiträge nachträglich editieren, zumindest innerhalb der ersten 2 Stunden.

Hier mal die Ausstattung von meinem Wagen zum Vergleich:
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/500118/mercedes-e-klasse-s211

Ja das wäre zu empfehlen ansonsten hört sich das Fahrzeug sehr interessant an - trotzdem muss es auch vom digitalen Serviceheft einen Nachweis geben.

Da bin ich mir ganz sicher.

Hut ab - das nenne ich Mal volle Hütte

Deine Antwort
Ähnliche Themen