Bitte um Hilfe vor Gebrauchwagenkauf eines gebrauchten 308er

Peugeot

Hallo,

ich habe einen (optisch und ?technisch?) schönen 308er gefunden (Benziner, 1.6 mit 120 PS. Bj. 01/2011, Limousine, 65.000 km, Schaltung).

Lt. Serviceheft müsste das gute Stück seit fast einem Jahr beim Händler auf dem Hof stehen.

Bis auf eine entladene Batterie verlief die Probefahrt heute problemlos. Gestört hat mich aber ein wenig das Gaspedal. Nach ungefähr 3/4 Weg war ein "klicken" zu hören. Irgendwie war da ein kleiner Widerstand zu fühlen. Der Händler konnte darauf auch keine befriedigende Antwort geben und wollte sich irgendwie drum kümmern. Mach ich auch und frage mal hier in die Runde, ob das jemand kennt?

Sollte ich sonst noch auf irgendwas achten?

Schöne Grüße und danke!!

28 Antworten

Das ist für den Tempomat, falls der Wagen von Dir einen hat.
Der Tempomat hat auch einen Limiter. D.h. man kann den auf 50 km/h einstellen und du fährst nicht schneller, als
50. Wenn Du jetzt über diesen "Widerstand" des Gaspedals drüber hinausdrückst, dann wirst Du schneller als 50.

MfG Dagobert2409

Jup. Tempomat hat er. Meine letzten Fahrzeuge (von VW und Opel) hatten auch Tempomat aber dieses klicken war da nicht.

Aber schön, dass das so sein darf und kein Fehler ist!

Kann ich denn sonst bedenkenlos kaufen?

Falls bald eine Wartung ansteht, sollte man darüber reden.
Ansonsten natürlich wirklich alles testen. Falls es Fragen gibt, und Obline Handbuch schauen.

Wartung..... Was für Intervalle hat denn der 308er?

Ähnliche Themen

Alle 30tkm oder 2 Jahre.
Ist also nicht ganz unwichtig. Wenn es nach Zeit geht, war die Wartung im Januar 2015 fällig. Wenn es nach KM geht, war sie "gerade" erst. Allerdings dann mal schauen, wie lange (zeitlich) das her ist.
Heißt also: beim nächsten Mal einen ausführlichen Blick ins Wartungsheft werfen.

Wenn der seit nem Jahr rumsteht, würde ich die Hände davon lassen. Unserer stand auch ein gutes halbes Jahr beim Händler und wir hatten im ersten Jahr jede Menge Probleme (gut, ging alles auf die Garantie, aber Zeit und Nerven kostet das schon). Bei den Probefahrten war alles i.O. ...

Also verdeckte Standschäden noch und nöcher: Kat war nach kurzer Zeit hin, frisst Öl wie ein Loch, Motor wurde zerlegt und wieder zusammen gesetzt (ohne Befund).

Also ein Auto, was ein Jahr gestanden hat? Ich weiss nicht. Da kann man sich auch die Frage stellen, warum
der Wagen nicht verkauft worden ist.
Wieviel soll der Wagen denn kosten?

P.S. ist das Serviceintervall nicht 20000 km oder alle 2 Jahre?

Ich habe 9.200 angeboten zzgl. neue Marken-Reifen (Haken der AHK und deutsches Betriebsheft fehlten auch.. muss er auch noch auf seine Kosten besorgen). Der Händler will eigentlich 9.500 haben. Erfahre Montag ob er drauf eingeht.

Sehen alle das mit der langen Standzeit so wie st0ff? Ich würden schon direkt einen Ölwechsel machen lassen...

Der Preis sagt wenig aus, wenn man die genaue Ausstattung nicht kennt. Bei einem Allure (neben GTi die höchste Ausstattungslinie) mit den Daten kommt ein Händler EK von 7.300€ raus. Da sind 9.200€ (selbst mit neuen Reifen) viel zu viel.

Ich würde erstmal genau prüfen, ob der Wagen wirklich ein Jahr stand. Neue Reifen sind dann ein guter Anfang. Motoröl auch. Innenraumfilter sollte auch getauscht werden. Bremsanlage sollte dann aber auch sehr genau geprüft werden.

"Bloß nicht kaufen" würde ich nicht sagen. Kommt halt auf den Preis an.

Zitat:

@Dagobert2409 schrieb am 16. Mai 2015 um 22:03:10 Uhr:


ist das Serviceintervall nicht 20000 km oder alle 2 Jahre?

Nein. Es ist sind 30tkm. 20tkm hat nur der 1.6 HDi.

Oha. Ich glaube, die Ausstattungvariante nennt sich Premium? Die von dir genannten, beziehen sich (glaube ich) auf spätere Baureihen.

Ich glaube Allure ist der Nachfolger des Premium. Hab selbst auch einen Premium (allerdings 207) und meine, die Umstellung war Ende 2011.

Wenn es ein Premium ist, dann ist der Preis sicher noch mal etwas geringer.
Also kräftig nachverhandeln oder einfach sein lassen.

Danke 206driver für den Hinweis auf die Ausstattung. Habe nochmal bei Peugeot in den alten Listen gewühlt. Und siehe da: Als Premium sollte er Leichmetallfelgen haben. Der von mir favorisierte hat aber nur Stahlfelge!

Ich denke, für mich reicht es jetzt. Das ist mir jetzt doch zuviel Durcheinander und Klärungsbedarf vor dem Kauf. Irgendwie ein ganz blöder Beginn einer langjährigen Beziehung. Das geht dann nachher noch so weiter! Lieber nicht.

Ich schau mir nächste Woche einen anderen an. Viele Dank nochmal für die Tipps und Hinweise!

Für weitere wäre ich aber, nach wie vor, dankbar!! Bin ja noch auf der Suche.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Mai 2015 um 18:41:42 Uhr:


Ich glaube Allure ist der Nachfolger des Premium. Hab selbst auch einen Premium (allerdings 207) und meine, die Umstellung war Ende 2011.

Wenn es ein Premium ist, dann ist der Preis sicher noch mal etwas geringer.
Also kräftig nachverhandeln oder einfach sein lassen.

Die Preise auf mobile und autoscout24 liegen z.Zt. aber immer so bei grob Richtung 9.500 Euronen. Allzu viele sind auch gar nicht im Verkauf zur Zeit.

Vielleicht hat der vorbesitzer die alus übernehmen können und hat deshalb schnell ummontieren lassen
Habe ich bei meinem alten fiesta so gemacht und bisher sind nirgendwo Beschwerden gekommen und der Wagen War bei meinem Händler innerhalb der nächsten 2 Wochen verkauft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen