Bitte um HILFE: Seitenairbag und Kindersitz
Bitte teilt mir mit, ob Ihr den neuen Passat (Variant) mit oder ohne hinteren Seitenairbag bestellen würdet.
Es ist nicht unumstritten, ob der Seitenairbag hinten mehr hilft oder schadet. Was sagt VW? Was die Experten?
Vielen Dank für ein schnelles Feedback.
Bestellung soll noch diese Woche raus.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Du diskutierst nicht, du labers Mist und setzt Gerüchte in die Welt. Leider nicht nur hier im Forum, sondern in anderen auch...
Ich habe keinen Frust (warum auch), aber Deine sinnfreien Beiträge gehen einem echt auf den Senkel... Leider gibts hier im Forum keinen "Ignorieren"-Knopf...
doch für PN.
bitte aktivieren!
DANKE!!!!!!!!!!!!!!
hi,
kann man den seitenairbag hinten nicht deaktivieren, wie das z.b. auch beim beifahrersitzairbag möglich ist?
denke auch, dass der seitenairbag in kombination mit einem kindersitz nicht sinnvoll ist.
Zitat:
Original geschrieben von quentin75
hi,
kann man den seitenairbag hinten nicht deaktivieren, wie das z.b. auch beim beifahrersitzairbag möglich ist?
denke auch, dass der seitenairbag in kombination mit einem kindersitz nicht sinnvoll ist.
deaktivieren wird wohl
nicht möglich sein.
bedenke aber auf
dem Beifahrersitz
hast du auch einen Seitenairbag
wenn du da den Beifahrerairbag
ausgeschaltet hast.
@ Vorredner
"deaktivieren wird wohl
nicht möglich sein"
- das war doch gerade die Frage!
Also, grundsätslich ist das schon möglich und es macht eventuel auch Sinn wenn z.B. nur Kinder transportiert werden und nach ein paar Jahren die Kindersitze 'rausfliegen die ABs wieder anzuschliessen ... Leider kann ich nichts zu Werkstattaufenthalt/ ZE sagen. Einfach mal nachfragen beim Überheblich- Freundlichen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Design Freak
@ Vorredner
"deaktivieren wird wohl
nicht möglich sein"
- das war doch gerade die Frage!
Also, grundsätslich ist das schon möglich und es macht eventuel auch Sinn wenn z.B. nur Kinder transportiert werden und nach ein paar Jahren die Kindersitze 'rausfliegen die ABs wieder anzuschliessen ... Leider kann ich nichts zu Werkstattaufenthalt/ ZE sagen. Einfach mal nachfragen beim Überheblich- Freundlichen!
es gibt da keine Möglichkeit
wenn man den Stecker einfach
rauszieht brennt die Airbag-Lampe.
beim Beifahrerairbag ist die
Möglichkeit der Abschaltung
ab Werk vorgesehen und
deswegen meldet das Airbagsystem
dann auch keinen Fehler.