Bitte um Hilfe! Reifen schleift hinten
Hallo!
Ich habe erst seit paar Monaten eine A6 3.0 TDI Limousine Bj.09/2004
Das Auto hat Tieferlegungsfedern eingebaut weiß leider nicht von welche Marke. Auf dem Federn hinten steht folgendes: KBA91062 29200 HA
Als original Felgen habe ich 8,5Jx19 H2 ET48 mit 255/35/19 Reifen.
Hier das Auto mit Felgen:
http://data.motor-talk.de/.../20140320-182856-5181463010876256269.jpg
Sobald ich im Kofferraum ca. 100KG Gewicht habe, schleift hinten die Reifen am Radkasten. Habe heute auch die Verkleidung am Radkasten etwas abgeschnitten (ca.2cm hoch) und Kofferraum mit 125KG beladen. Trotzdem schleift sobald ich über kleine Hügeln fahre.
Da ich sehr wenig von Autos habe, hat eine Kollege die Dämpfer angeschaut und meinte da waren Federwegbegrenzer drin, die aber schon im Ar...s sind. Die sind Gelblich Hartgummi, nur da ist kaum noch etwas von Begrenzer dran.
Ich werden nächsten Monat mit Auto in Urlaub fahren und wird etwas beladen ( ca. 250KG incl. Personen)
Meine frage ist, ob man mit eine neue Federwegbegrenzer diese Fehler beheben kann???
Oder muss ich andere Methoden durchführen?
Bitt um Hilfe.
102 Antworten
Also, ich hätte gerne eine wo ich hinten so hoch wie möglich hochdrehen ( wie originalzustand).
Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Mfg
Das kannst Du vergessen mit dem Gewindefahrwerk, denn es muss ja eingetragen werden, und das geht nur, wenn es in keinem Beladungszustand schleift...
Mir ist es ja immer noch ein Rätsel was bei Deinem A6 nicht stimmt...
Rätsel?
Mit H&R Federn und originale 19" Sline felgen (Dunlop Bereifung) ( siehe Bilder) schleift beim Hügeln wenn ich Kofferraum für Urlaub voll packe und hinten noch 2 Kinder sitzen. Geschätzte gewicht 350kg ( 2 Kinder und Gepäck).
MFG
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:18:13 Uhr:
Mir ist es ja immer noch ein Rätsel was bei Deinem A6 nicht stimmt...
Ja, mir auch ...
Sehr eigenartig, vor allen Dingen mit sereinbereifung.
Ähnliche Themen
350kg, 2 Kinder und Gepäck, wieviel davon sind Kinder und wieviel Gepäck?
Vielleicht mal die Limonade und Schokolade weglassen und weg vom Fernseher , dann brauch Papa nicht immer Federn zu wechseln! 😁
Hallo!
Bitte nicht schlagen, aber ich habe gestern etwas am Felgen festgestellt.
Unzwar 2 Felgen sind unterschiedlich von innen.
Mir kommt vor ob 2 Stück gefälscht sind, oder ich habe keine Ahnung.
Versuche paar Bilder zu Posten.
Auf dem ersten Bild kann man alles deutlich lesen, da sie auch sehr gut gestanzt sind und bei dem zweiten Bild sind die nicht lesbar. Die sehen auch etwas unterschiedlich aus.
Auf dem 3. Und 4. Bild wo auch mein Finger ist, sind auch sehr uunterschiedlich breit (dick). Bei dem 3. Bild ( original felge) ist die Stelle 8mm ddicken als die auf dem 4. Bild ( nachgemachte?)
Wie kann man genau einpresstiefe messen? Vlt. Stimmt die et nicht???
...sieht in der Tat merkwürdig aus....muß aber nichts heißen,Audi verwendet auch Räder von unterschiedlichen Herstellern....die ET,misst Du,indem Du genau von der Felgenmitte aus,durch ein Radschraubenloch hindurch,bis zum Felgenflansch(Auflagefläche der Felge) misst....oder Du montierst einfach die hinteren nach Vorne (und umgekehrt) und probierst ob es schleift....
...hier noch etwas,zum besseren Verständnis......
http://www.reifen.de/.../felgenbezeichnung
mit 8x18 et48 dürfte eigentlich garnichts schleifen. noch nichtmal bei extremer tiefe!
8x18 ET48 habe ich als Winterreifen drauf.
Auch wenn ich das Luftfahrwerk "auf den Boden lege", schleift da überhaupt nix.
...es sind ja 8,5"....egal,dürften auch nicht streifen....allerdings gibt es diese Räder auch im Nachbau in 9",ET52(für Audi TT)....da kanns dann nach Innen schon Eng werden....ich tippe stark auf die falschen Felgen,für den 4F....
Hallo.
Konnte das Problem immer noch nicht lösen.
Audi Werkstatt mein immer noch das die Felgen nicht passend für das Auto ist???
Konnte evt. am bremscheiben liegen.
Eine Kollege hat mich auch gefragt ob ich spurplatten habe.
Nein, sind keine drin.
Bitte noch Hilfe
Mfg
Du fährst 1,5 Jahre mit schleifenden Rädern? Hast du denn schon mach nachgemessen? Was für Maße und Teilenummern stehen auf den Felgen (sorry, falls es auf den ersten 6 Seiten bereits steht), was hast du an Felgenbreite und Einpresstiefe gemessen? Sind alle Felgen gleich? Einfach mal eine kleine Leiste auf die Radaufnahme legen, eine Wasserwaage auf die Außenseite und messen und dann eine Wasserwaage auf die Innenseite und zur Radaufnahme messen, ob alle Felgen gleich sind.
Da es auftritt, wenn der Wagen voll beladen ist, könnte es auch an defekten Federwegsbegrenzern an den Stoßdämpfern liegen, die mal von Zeit zu Zeit erneuert werden müssen.