Bitte um Hilfe (Fehlerspeicher)
Hi Leute,
ich hoffe das Ihr mir helfen könnt und zwar hab ich beim Fehlerauslese folgende Fehler festgestellt die ich rein kopieren werde es geht um einen BMW X5 3.0d M57 Motor, 235ps, Baujahr 2008,
200.000km jetzt komme ich zu den Fehlern:
4212
DDE: Glühkerze Zylinder 1,
Ansteuerung
4252
DDE: Glühkerze Zylinder 5,
Ansteuerung
4262
DDE: Glühkerze Zylinder 6,
Ansteuerung
43E2
DDE: Drosselklappensteller,
Ansteuerung
480A
DDE: Partikelfiltersystem
4B1C
DDE: Kraftstofffilterheizung,
Ansteuerung
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da beim letzten Beitrag von keinem eine Hilfe gekriegt habe. Ich wollte wissen was wäre eure Meinung was sein könnte und was gemacht werden muss. Allerdings muss ich sagen das Auto fährt super und hab kein Leistungsverlust ausser beim ausmachen schüttelt er kurz wo viele mir sagten es sei "Normal"
35 Antworten
ich hab ihn nach den tausch gelöscht gekriegt, aber Glühkerzen und Steuergerät denkst du sind nicht kaputt?
Wenn der 480 nicht wieder kommt, ist die Regeneration wieder freigegeben. Mit den Glühlertzen, da würde ich mit dem Plauskabel anfangen. Man kann sehen, ob es defekt ist, wenn man sich den Stecker anschaut, der im SG steckt. Wenn das OK ist, GK incl SG irgendwann mal wechseln und gut is. Wenn es das Kabel ist, kostet das ca 35€ und ist vielleicht 30 min Arbeit. Vorsicht Batterie Abklemmen. Plus an Masse, daß knallt klasse.
Eine andere Frage, ich würde mein Lenkrad gerne tauschen und kriege eins geboten eins zu eins ausser das Lenkrad was neu ist hat ne Lenkradheizung geht das trotzdem oder ist es nicht möglich ? Muss ich da was Codieren lassen?
Ähnliche Themen
Tauschen geht sicher so, aber die Lenkradheizung muss ja irgendwie angesteuert werden. Da weiss ich leider nicht wie hoch der Aufwand ist. Ich hab die Lenkradheizung im Touareg, is nice, wird aber überschätzt. Da kannst am besten mal mit einem Codierer sprechen.
Ja ich hab Sie im VW Phaeton auch sehr sehr nice. Bis auf das Luftfahrwerk ist ziemlich hart geworden.