Bitte um Hilfe (Fehlerspeicher)

BMW X5 E70

Hi Leute,
ich hoffe das Ihr mir helfen könnt und zwar hab ich beim Fehlerauslese folgende Fehler festgestellt die ich rein kopieren werde es geht um einen BMW X5 3.0d M57 Motor, 235ps, Baujahr 2008,
200.000km jetzt komme ich zu den Fehlern:

4212
DDE: Glühkerze Zylinder 1,
Ansteuerung
4252
DDE: Glühkerze Zylinder 5,
Ansteuerung
4262
DDE: Glühkerze Zylinder 6,
Ansteuerung
43E2
DDE: Drosselklappensteller,
Ansteuerung
480A
DDE: Partikelfiltersystem
4B1C
DDE: Kraftstofffilterheizung,
Ansteuerung

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da beim letzten Beitrag von keinem eine Hilfe gekriegt habe. Ich wollte wissen was wäre eure Meinung was sein könnte und was gemacht werden muss. Allerdings muss ich sagen das Auto fährt super und hab kein Leistungsverlust ausser beim ausmachen schüttelt er kurz wo viele mir sagten es sei "Normal"

35 Antworten

Kommen die alle wieder nach dem löschen?

Ja kommen die leider.

Hast du schonmal die Kerzen überprüft oder prüfen lassen, wenn die defekt sind kann das mit dem partikelfilter Zusammenhängen. Wenn der Filter voll wird kann es schnell unschön werden.

Lass den Wagen am besten mal überprüfen.

Kerzen habe ich noch nicht überprüft aber hat es auch ein Zusammenhang mit der Drosselklappe?

Ähnliche Themen

Das weiß ich leider nicht aber wenn du sagst Auto fährt sich normal und volle Leistung würde ich mir darum erst mal keine Sorgen machen.

Fährt wirklich ohne Probleme, und habe keine Motorkontrollleuchte die leuchtet.

DPF ist ein folgefehler der defekten Drosselklappe, da der Filter nicht mehr freigebrannt wird. Die Kerzen sind wohl durch, aber DK wäre wichtiger damit der Filter wieder regeneriert

Danke, werde ich tauschen. kann ich den alleine tauschen? ist das schwer beim x5? muss man es programmieren? oder soll ich es lieber in werkstatt tauschen lassen?

Nein kann man selber wenn man bissl Schrauben kann. Im Anschluss sollte der Wagen ein Stück gefahren werden, um den DPF Deuck zu senken, damit er wieder unter den schwellwert kommt, wo die aktive Regeneration eingeleitet wird. Ich denke das sollte machbar sein.

Optimal, werde ich jetzt schauen wo ich es neu kriege. Kennst du die Marke Pierburg vielleicht ?

Pierburg ist Erstausstatter. Top Qualität.

Danke dir für deine Blitzschnelle Antwort.

Eine frage noch, was für Nuss benötige ich für die Drosselklappe.

Phu. Weiss ich nicht mehr. Torx, Kreuz inbus. Ich weiss es leider nicht mehr. Kannst aber nachschauen. Die hängt ja vorm AGR Ventil. 3 oder 4 Stück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen