1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bitte um Hilfe beim Audi Kauf

Bitte um Hilfe beim Audi Kauf

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich fahre mittlerweile seit 3 Jahren einen Fiat Grande Punto und möchte nun auf einen Audi A4 umsteigen. Dazu informiere ich mich seit einiger Zeit schon im Internet (welche Ausstattung es gibt usw.) und sehe mich natürlich auch in diversen Gebrauchtwagenbörsen um.

Probefahrt habe ich bei unserem Audi Händler mit einem Avant schon gemacht und war komplett begeistert 🙂

Mir hat es vorallem der Ibisweiße Avant mit S-line Exterieur angetan.

So und nun zu meiner Frage: Was haltet ihr von diesem Angebot -> http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=218914322

Zuviele KM oben oder? Vorallem wegen der Multitronic was ich bis jetz so im internet gelesen habe.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Vielleicht vertue ich mich auch, aber kontrolliere mal die Spaltmasse der Haube. Sieht mir ungleich aus. Wichtig sind Inspektion und Zahnriemen, sowie Wechsel des Getriebeöls. Ansonsten schönes Fahrzeug. Beifahrersitze hinten, Schein über längere Zeit ein Kindersitz gewesen zu sein. Spuren sind eindeutig zu erkennen. Preislich ist es meines Erachtens ok.

@phonetik

schöner Wagen mit prima Ausstattung!

- Lasse die Fahrzeug-Historie via FIN abfragen. (Unfallfrei, Kilometerstand, bisherige Reparaturen, großer Service ...)
- Preis ist bestimmt noch ein wenig verhandelbar. 😉 (Zulassungskosten mit Wunschkennzeichen, Winterreifen auf Alu bringen auch etwas ...)
- TÜV und AU müsste gerade neu gemacht worden sein, von daher zwei Jahre Ruhe.

Multitronik wäre für mich kein Grund den Wagen nicht zu nehmen. (die "wunderbare" S-Tronic hat auch ihre Macken ...)
In Sachen Kilometer hätte ich damit kein Problem einen Wagen mit ehrlichen 150 TKM zu kaufen, als dass der Wagen "nur" 90 TKM auf dem Tacho stehen hat und am Tacho wurde gedreht.

P.S.: ich habe z. B. vor kurzem bei einem 8K 2.7 TDI den Fehlerspeicher ausgelesen. Kilometerstand ca. 88 TKM und in den Steuergeräten waren diverse Fehlereinträge vom März 2012 mit 192 TKM und Mai 2012 mit 182 TKM ... 😁

Bei 150 TKM müssten eigentlich auch Bremsen, Reifen und diverse Verschleißteile erneuert worden sein!

Gruß, >1<

Zitat:

Original geschrieben von phonetik


Hallo,

ich fahre mittlerweile seit 3 Jahren einen Fiat Grande Punto und möchte nun auf einen Audi A4 umsteigen. Dazu informiere ich mich seit einiger Zeit schon im Internet (welche Ausstattung es gibt usw.) und sehe mich natürlich auch in diversen Gebrauchtwagenbörsen um.

Probefahrt habe ich bei unserem Audi Händler mit einem Avant schon gemacht und war komplett begeistert 🙂

Mir hat es vorallem der Ibisweiße Avant mit S-line Exterieur angetan.

So und nun zu meiner Frage: Was haltet ihr von diesem Angebot -> http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=218914322

Zuviele KM oben oder? Vorallem wegen der Multitronic was ich bis jetz so im internet gelesen habe.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von phonetik


Mir hat es vorallem der Ibisweiße Avant mit S-line Exterieur angetan.

Das ist kein S-line Exterieur.

Zumindest kein "vollständiges" Paket. Es fehlen die "Steinschlagschutzleisten" und es sind nur die Standard-Front- und Heckschürze verbaut.

Hier siehst Du die Unterschiede:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von ede schwede


Wichtig sind Inspektion und Zahnriemen, sowie Wechsel des Getriebeöls.

Zahnriemen erst bei 210.000km zu tauschen. Getriebeöl ist wichtig, da hast du recht.

DPF sollte man unbedingt checken /auslesen!

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Das ist kein S-line Exterieur.
Zumindest kein "vollständiges" Paket.

Kein "zumindest" ... der Wagen hat kein Exterier-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von >1<


- Lasse die Fahrzeug-Historie via FIN abfragen. (Unfallfrei, Kilometerstand, bisherige Reparaturen, großer Service ...)
- Preis ist bestimmt noch ein wenig verhandelbar. 😉 (Zulassungskosten mit Wunschkennzeichen, Winterreifen auf Alu bringen auch etwas ...)
- TÜV und AU müsste gerade neu gemacht worden sein, von daher zwei Jahre Ruhe.
- Bei 150 TKM müssten eigentlich auch Bremsen, Reifen und diverse Verschleißteile erneuert worden sein!

Genau so und nicht anders😉

wie lange hast du vor, den zu fahren?

Ein Jahr, zwei??

ansonsten: Finger weg von solch runtergefahrenen Kisten.
150tkm sind eine Menge Holz und betreffen immer das ganze Fahrzeug. Ich würde mir sowas sehr gut überlegen.

Fast 23000 Mücken für den Wagen finde ich -nebenbei- ziemlich grenzwertig.

Der TE scheint aus AT zu kommen-zumindest ist der Fähnchenhändler bei dem der A4 steht in AT.Denke das Preisniveau bei unseren Nachbarn ist tendenziell höher als hier, aber selbst dann finde ich ihn zu teuer bei dem KM Stand, denke da gibt´s bessere fürs Geld, auch in AT. Die Austtaung ist natürlich ganz gut aber er macht schon auf den Fotos einen abgewohnten Eindruck. Ich würde weitersuchen und in der Preisklasse doch besser beim Freundlichen kaufen.
Gruß Frank

Das ist in jedem Fall ein von D nach AUT importierter A4. Jeder A4 in AUT hatte die Seitenschweller drauf, der nicht. Von daher ist er zu teuer. Wenn es ein AUT Fzg. wäre, dann ginge der Preis ok.

Ansonsten  kann man sagen dass die Ausstattung sehr gut ist. Abgewohnt schaut er nicht aus, nur die Fotos sind sowas von schei``e, dass es weh tut.

Kontrollier, ob die 19" noch mind. 4mm (besser noch mehr) Profil haben. Die verschleißen recht flott und Ersatz kostet ein Vermögen. Zahnriemen wie schon gesagt bei 210tkm.

Aufpassen ob es nicht doch ein Import aus Süd/Osteuropa ist. Dann könnten durchaus schon mehrere Besitzer und KM drauf sein. Lass dir dazu den Datenauszug vorlegen. Rechts unten stehen die Vorbesitzer drauf.
Weiters ins Serviceheft schauen und ggf. von zu Hause bei der Audiniederlassung tel. nachfragen ob die KM mit deren Einträgen übereinstimmen.

Multitronic ist bei den KM schon ein Risiko. Kann noch 100tkm gut gehen, aber auch in Kürze kaputt werden. Hier hilft dann die GW-Garantie, wo man aber meist etwas dazuzahlen muss. Meist ca. 60% vom Material.
Bei einer Probefahrt darauf achten ob das Getriebe sauber einkuppelt und ruckfrei losrollt. Beim Bremsen darf auch kein Ruckeln kommen.

Beim Gebrauchtkauf > 50 TKM wär´s kein Fehler wenn du etwas Geld in Reserve hast für Reparaturen, anstelle alles in den Kaufpreis zu stecken.So 2-5K€ je nach Fahrzeugklasse könnte man zurückhalten für außerplanmäßige Reparaturen. Z.B. Reifensatz, Motor, Fahrwerk oder Getriebegeschichten sowie Abgasanlage. Wenn im 1. oder 2. Jahr nach dem Kauf nichts kommt, auch gut mach Urlaub davon...🙂
Viel Erfolg.

PS: Die Multitronic ist beim Rangieren gewöhnungsbedürftig. Würde ich mal probefahren. Ansonsten sehr komfortabel und wohl auch ab und an fehleranfällig wie es auch gewöhnliche 5 Stufen Automaten sind.

Also das Auto hat eine sehr gute Ausstattung. Der Preis ist für Österreich angemessen, ABER ich persönlich würde einen A4 mit weniger Ausstattung und mit viel weniger Kilometer zum gleichen Preis nehmen. Vor kurzem habe ich bei einem Händler in Österreich einen A4 8K Bj. 08 TDI mit 34.000 km um den gleichen Preis gesehen. Der hatte zwar nur Xenon und sonst nichts Aufregendes, aber mit dem fährt man höchst wahrscheinlich länger sorgenfrei.

Gruß

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten, echt spitze!

Zitat:

Vielleicht vertue ich mich auch, aber kontrolliere mal die Spaltmasse der Haube. Sieht mir ungleich aus. Wichtig sind Inspektion und Zahnriemen, sowie Wechsel des Getriebeöls. Ansonsten schönes Fahrzeug. Beifahrersitze hinten, Schein über längere Zeit ein Kindersitz gewesen zu sein.

Werde ich mir genau anschauen. Fahre nämlich am Mittwoch oder Freitag zum Händler. Ist halt leider ne längere Fahrt da der Händler sich genau am anderen Ende von Österreich befindet 🙂

Code:
- Lasse die Fahrzeug-Historie via FIN abfragen. (Unfallfrei, Kilometerstand, bisherige Reparaturen, großer Service ...)
- Preis ist bestimmt noch ein wenig verhandelbar.  (Zulassungskosten mit Wunschkennzeichen, Winterreifen auf Alu bringen auch etwas ...)

Wo lasse ich das Abfragen? Beim Händler direkt?
Dass mit dem Preis ist klar, da werde ich sicherlich noch etwas drücken können.

Zitat:

Das ist kein S-line Exterieur.

Hast recht, ist mir schon bei den Nebelscheinwerfern aufgefallen, da die sonst die Chrome Ringe haben. Aber ich finde der Wagen sieht auch so schick aus.

Zitat:

wie lange hast du vor, den zu fahren?

Ein Jahr, zwei??

Eigentlich hätte ich länger geplant. ^^ Meinen Fiat habe ich jetzt seit genau drei Jahren und bin gerade mal 40k Km raufgefahren.

Zitat:

Der TE scheint aus AT zu kommen-zumindest ist der Fähnchenhändler bei dem der A4 steht in AT.Denke das Preisniveau bei unseren Nachbarn ist tendenziell höher als hier, aber selbst dann finde ich ihn zu teuer bei dem KM Stand, denke da gibt´s bessere fürs Geld, auch in AT.

Richtig, ich bin in AT zuhause. Ich habe mir ja auch schon überlegt einen aus DE zu importieren, da es ja selbst mit NOVA noch immer billiger ist. Nur kann ich da halt in den meisten Fällen nicht einfach hin fahren sondern müsste Fliegen und dass ist halt auch wieder so ne Sache.

@Mertinho: Danke, werde ich alles checken.

Zitat:

PS: Die Multitronic ist beim Rangieren gewöhnungsbedürftig. Würde ich mal probefahren. Ansonsten sehr komfortabel und wohl auch ab und an fehleranfällig wie es auch gewöhnliche 5 Stufen Automaten sind.

Jup, Probefahrt ist sowieso klar, vorher kauf ich kein Auto 😉

Zitat:

Also das Auto hat eine sehr gute Ausstattung. Der Preis ist für Österreich angemessen, ABER ich persönlich würde einen A4 mit weniger Ausstattung und mit viel weniger Kilometer zum gleichen Preis nehmen.

Mir geht es ja vorallem um die Farbe und das Navi sollte drinnen sein. Und vorallem weiße A4 gibt es bei uns so selten. Zumindest in den Gebrauchtwagenbörsen. Und von ausen sollte er halt auch etwas hermachen.

Ist zwar kein Avant, aber der Preis ist meiner Meinung nach viel angemessener: HIER

Sieht wirklich nicht schlecht aus und der wäre sogar nur 45 min von mir entfernt. Aber ich kann nicht sagen warum, doch die Limousine gefällt mir irgendwie nicht so wie der Avant 🙁

Edit: Auserdem hat das Auto 190 PS, das ist mir etwas zuviel.

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=219177612&sbs=Details

der sieht doch auch super aus oder? Nur halt in DE, müsste ich halt hinfliegen und dann muss er auch in Ordnung sein.

oder eventuell dieser -> http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=218476309&pr=0

sieht zwar von außen nicht so top aus, aber wenn ich ein paar S-line Sachen nachrüste und mit anderen Felgen siehts vielleicht gar nicht so schlecht aus, aber dass kann ich leider nicht so genau beurteilen.

Der Zweite, den du gepostet hast, hat außen dieselbe Ausstattung wie der Allererste mit den 150.000km. Der dürfte auch ein Deutschlandimport sein, da die Seitenschweller fehlen (in AUT Serie).

In Deutschland sind die Gebrauchtwagenpreise nicht so hoch wie hier in Österreich. Meistens haben die Autos in Deutschland auch eine bessere Ausstattung. Nur gibt es dort einen entscheidenen Haken. Den ersten Haken hast du schon erwähnt - die Nova. Es gibt aber leider noch einen anderen Haken - die CO2 Strafsteuer. Ab 160 Gramm CO2 zahlt man für jedes weitere Gramm 25€. Ein Bekannter von mir hat vor kurzer Zeit ein Auto in der BRD gekauft und musste 6000€ zahlen um das Auto anmelden zu können. So ca. 5000€ musst du wahrscheinlich auch bei einem A4 rechnen. Und somit verpufft leider der Vorteil dann wieder.

Also mein Favorit wäre der weiße A4 (Limo). Aber wegen der 190 PS und kein Avant kommt der nicht in Frage. Kann das verstehen. Ich zahle für meine 160 PS auch fast 630€ KFZ-Steuer pro Jahr... 🙁🙁

Gruß

Ne oder? Der hat außen die selbe ausstattung? Machen die Felgen wirklich soviel aus? :O
Den innen gefällt er mir eigentlich auch.

Ok, ich hätte eher mit 3000 euro gerechnet, 5k sind mir dann doch etwas zuviel.

Naja, kein avant würde ich mir ja noch einreden lassen, aber die 190 ps sind es halt. Fur dass das ich die vielen PS nicht wirklich brauche, sind die Haltungskosten viel zu hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen