Bitte um Hilfe bei Lambdasonde und QBS

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich bräuchte einmal Hilfe bei der Wahl der passenden Sonde für meinen Wagen.
Ich habe im Internet gesucht und zu der Nummer von Bosch gibt es laut den Seiten eine vor und nach Kat.
Verstehe ich nicht.

Ich brauche eine für nach Kat.

Motor AXP
Bauj. 2000
zu 2 0603
zu 3 419

Hier ein Beispiel warum ich nicht weiter komme:

http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=8799
da gibt es keine Angabe zu vor oder nach Kat
https://www.rexbo.de/bosch/lambdasonde-258986615?c=100048&at=7826
hier steht, die wäre für nach Kat
http://www.daparto.de/.../0258986615?...
und hier steht sie ist für vor Kat

Was stimmt denn nun?

Der Preisunterschied ist teilweise enorm.

Und noch was:

Habe ein Problem mit dem QBS Fehler G200.
Habe dazu viel im Netz gelesen.
Manche sagen, man müsste ihn in Grundeinstellung bringen nach dem löten
andere meinen, der sei so wieder funktionstüchtig.
Andere sagen, es könnte auch an irgendeinem Kabel liegen.

Ich möchte mir zunächst den Kauf eines neuen Sensors ersparen und hoffe noch, das der jetzige Sensor vernünftig gelötet wurde, es ihm aber noch an was fehlt oder es doch an einem Kabelproblem liegt.

Ich habe einen gefunden, der mit dem VDSH? arbeitet und der würde auch fummeln.
Vielleicht gibt es hier noch hilfreiche Tipps die ich weiterleiten könnte.

Liebe Grüsse

44 Antworten

Was übrigens eine andere ist als die in dem Link zum Shop! ;-)

und was ist nun eine Fin und wo finde ich die?

Fahrgestellnummer/Fahrzeugidentifikationsnummer, findet sich in den Papieren.

Danke @Tomy 69 wegen der Korrektur. Wobei mich der Hintergrund der Teilenummeränderung interessieren würde.

So war gestern Abend noch mal in der Garage. Auf der Lambdasonde steht: 036 906 262H
Habe dann auch die Rechnung rausgesucht. Auf der Rechnung steht NGK0397
Die Sonde habe ich vor ca. 2 Monaten am Golf meiner Frau (AXP Bj 2000) erneuert.
zu 2 0603
zu 3 488 Kombi
MKB AXP
BJ 10/2000
Wer will kann auf der Hompepage von NGK den Produktfinder nutzen.

Dort ist die Sonde NGK 0397 als einzige als D (Diagnosesonde) zu finden.
Auch beim Eingeben der Vergleichsnummer wird diese Sonde angezeigt.

Gruss Robert

Ähnliche Themen

Na ich hoffe mal, es wird die richtige sein. Habe sie schon bestellt.
Versand dauert leider noch ein paar Tage. ich werde aber berichten.

Den QBS habe ich zur Reparatur geschickt. Auch hier gibts dann ein update 🙂

Zitat:

@Frizi9-93 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:22:34 Uhr:



MKB AXP
BJ 10/2000 = Modell 2001

Für dieses Fzg komme ich auf die 06A906262AF geändert in 1K0998262D.

Aber auch hier gilt:

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 14. Juni 2015 um 20:39:25 Uhr:


Um zu überprüfen ob diese TN passen wäre die FIN nötig.

Zitat:

Den genauen Fehlerspeicher habe ich hier nicht vorliegen. Der ist noch bei ihm, weil er selbst mal nachgucken wollte, was man da so machen könnte ohne gleich ein neues kaufen zu müssen.
Für mich wäre es schon wichtig, zuvor sowas zu probieren, als gleich für 250€ einen neuen kaufen zu müssen um dann festzustllen, das der alte gar nicht kaputt war. Wurde nämlich gelötet, die Kontrollleuchte bleibt zwischendurch aus, man kann fahren und bei 40 kmh geht sie in der kurve dauerhaft wieder an. Vorher lassen sich auvh kurven fahren ohne das es angeht.

Ich hätte so gern den Fehlerbericht jetzt dazu, nur den hat er noch.
Ich kann ihn gleich anrufen dann poste ich den Fehlercode. ok?

So ähnlich war es bei mir auch habe den Sensor umgeleitet und das Problem bestand weiter.

Ich habe damals die 3 Leitungen die da dran gingen auch gewechselt ohne erfolg. Ich hoffe für dich das du nicht das gleiche Problem hast wie ich (platinenschaden bremsensteuerblock).

Herausfinden kannst du das indem du ein Messgerät dazwischen schaltest.

such dia eine Masse und klemmt das andere Kabel an die Eingangsspannung (5v) und fahr dann mal ein bisschen. Wenn die Lampe angeht guck auf das Messgerät (hatte es mir damals fest eingebaut und bin ne Woche gefahren) wenn die Eingangsspannung beim einschalten der Lampe auf 0v bzw auf 800mv in meinem Fall absinkt dann kannst du versuchen die Leitung zu wechseln. Bei mir hat es damals nichts gebracht. Ich hatte einen platinenschaden. Somit habe ich mir eine eigene Steuerung gebaut um den qbs mit Strom zu versorgen. Läuft bis heute fehlerfrei...

Ich hab den Sensor zur Reparatur geschickt. Info war, Sensor war kaputt und funktioniert nun wieder.
Wenn alles gut geht habe ich den morgen und dann baue ich ihn direkt ein. Dann gucke ich aber auch mal in den Papieren wegen der Fin. Dann ist das Rätsel auch gelöst.

Hier ist die FIN:
Daran kann man nun erkennen, welche der Sonden die richtige ist?

WVWZZZ1JZ1D005223

Zitat:

@Nos05 schrieb am 20. Juni 2015 um 18:01:04 Uhr:


Hier ist die FIN:
Daran kann man nun erkennen, welche der Sonden die richtige ist?

WVWZZZ1JZ1D005223

Die aktuelle TN der Sonde ist 1K0998262D.

Ist es denn die von Nkd oder wie das heisst? Hab sie jetzt hier liegen. Welche muss ich denn dann bestellen.
Ich bin vermutlich blöd, aber diese ganzen Nummern sind einfach nur verwirrend. Habe schon 2 falsche Sonden hier gehabt und ich habe extra 3 Monate vor Tüv angefangen mit den Reparaturen. Nun eilt es plötzlich. Das ist echt grauenhaft 🙁

Die von mir genannte TN ist eine VW Teilenummer.

Die von Tomy 69 pepostete Nr. 1K0998262D ist eine Regelsonde VOR Kat.

http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=8799

Rechts Spalte vierte von Oben

@TE hast Du die NKG mit der am Auto verbauten Lambdasonde verglichen?!
Warum gehst Du davon aus das die Sonde nicht passt?

Hier ist der Link von der Lambdasonde die Du bestellt hast:
https://www.ngk.de/.../

Gruß Robert

Hi

Ich habe da noch gar nichts vergleichen können. habe hier ja nun die FIN gepostet um herauszufinden, ob die 0397 auch als nach KAT tatsächlich passen müsste/könnte.
Ich habe keine Möglichkeit so selbst drunter zu gucken. Dazu müsste ich in die Hobbywerkstatt und die ist nicht um die Ecke. Wäre einfacher, das eben so bestätigt zu bekommen.

Zitat:

@Nos05 schrieb am 21. Juni 2015 um 18:29:57 Uhr:


habe hier ja nun die FIN gepostet um herauszufinden, ob die 0397 auch als nach KAT tatsächlich passen müsste/könnte.

Nach Kat: 1K0998262Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen