Bitte um Hilfe bei Lambdasonde und QBS

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich bräuchte einmal Hilfe bei der Wahl der passenden Sonde für meinen Wagen.
Ich habe im Internet gesucht und zu der Nummer von Bosch gibt es laut den Seiten eine vor und nach Kat.
Verstehe ich nicht.

Ich brauche eine für nach Kat.

Motor AXP
Bauj. 2000
zu 2 0603
zu 3 419

Hier ein Beispiel warum ich nicht weiter komme:

http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=8799
da gibt es keine Angabe zu vor oder nach Kat
https://www.rexbo.de/bosch/lambdasonde-258986615?c=100048&at=7826
hier steht, die wäre für nach Kat
http://www.daparto.de/.../0258986615?...
und hier steht sie ist für vor Kat

Was stimmt denn nun?

Der Preisunterschied ist teilweise enorm.

Und noch was:

Habe ein Problem mit dem QBS Fehler G200.
Habe dazu viel im Netz gelesen.
Manche sagen, man müsste ihn in Grundeinstellung bringen nach dem löten
andere meinen, der sei so wieder funktionstüchtig.
Andere sagen, es könnte auch an irgendeinem Kabel liegen.

Ich möchte mir zunächst den Kauf eines neuen Sensors ersparen und hoffe noch, das der jetzige Sensor vernünftig gelötet wurde, es ihm aber noch an was fehlt oder es doch an einem Kabelproblem liegt.

Ich habe einen gefunden, der mit dem VDSH? arbeitet und der würde auch fummeln.
Vielleicht gibt es hier noch hilfreiche Tipps die ich weiterleiten könnte.

Liebe Grüsse

44 Antworten

Bosche 0258007351 ist deine Vorkat lamdasonde

http://www.ebay.de/.../151286053143?...

und Bosch 0258986615 ist deine nachkat lambdasonde

http://www.ebay.de/.../251920692935?...

Die kannst du jewals mit ( original stecker ) oder universal bestellen und die stecker selber umbauen oder
zusammen löten

Hoffe hab weiter geholfen und besuch doch mal mein kanal auf youtube
https://www.youtube.com/channel/UCh6sFTuIY4GtZOIvzREvbLg

zu deinem problem mit dem obs gib mal bitte denn fehler code und macht mal eine grundeinstellung mit vcds

Hallo vitjawolf!

Wie bist du auf diese Lambdasonde gekommen?
Ich versuche das nachvollziehen zu können, denn ich sehe vor lauter Sonden kein Land mehr.
Du hast "mal eben" die richtige gefunden. Wieso schaff ich das nicht? 🙂

zum QBS: Der Mann kam mit dem Programm in die Einstellungen bzw. konnte auch den Code 40168 eingeben.

Den genauen Fehlerspeicher habe ich hier nicht vorliegen. Der ist noch bei ihm, weil er selbst mal nachgucken wollte, was man da so machen könnte ohne gleich ein neues kaufen zu müssen.
Für mich wäre es schon wichtig, zuvor sowas zu probieren, als gleich für 250€ einen neuen kaufen zu müssen um dann festzustllen, das der alte gar nicht kaputt war. Wurde nämlich gelötet, die Kontrollleuchte bleibt zwischendurch aus, man kann fahren und bei 40 kmh geht sie in der kurve dauerhaft wieder an. Vorher lassen sich auvh kurven fahren ohne das es angeht.

Ich hätte so gern den Fehlerbericht jetzt dazu, nur den hat er noch.
Ich kann ihn gleich anrufen dann poste ich den Fehlercode. ok?

Arbeite in einer Kfz Werkstatt und hab Programme von wo ist die beziehe

Ähnliche Themen

ok. aber als laie wird mir ja dort auf dem Link nicht mal angezeigt ob sie vor oder nach kat ist.
Das sie für meinen Wagen passt habe ich auch daraus ablesen können, nur nicht für wo sie ist. Ohne Programme geht das auch gar nicht?
Ich bestelle die dann jetzt und dann hole ich Telefonnummer und frage wegen Fehlercode nach und poste hier.

Also die von dir genannte Lambdasonde passt nicht ans Fahrzeug.
Der Mann von der Werkstatt sagte, es muss ein brauner Stecker sein...
keine Ahnung -.-

diese Sonde geht mir echt auf die xxxxxx

🙁

zum QBS sagte er, der lässt sich nicht programmieren. Ab 2001 würde es gehen.
Jetzt hab ich ne Klimawartung und neuen Filter und repariert ist gar nichts.
Lambdasonde lässt sich auch nicht so einfach einbauen, weil so löst sich nicht, der Auspuff muss runter und er müsste neues Gewinde bohren.

kann mir jemand denn bestätigen ob es noch eine andere sonde gibt die ich irgendwo beziehen kann?

Alte Sonde nehmen, Teilenummer abschreiben, danach suchen.
Alternativ bei vw mit Fahrgestellnummer bestellen...

bei vw wollen die fast 300€ dafür. Die Trilenummer geben sie mir nicht.
Die sonde lässt sich so nicht ausbauen. Steckt wohl fest und muss so entfernt werden, das später ein neues Loch gebohrt und ein neues Gewinde gesetzt wird. Also mal eben gucken ist wohl nicht.

http://www.partscats.info/.../?...

http://www.partscats.info/.../?...

Dann mal die Teilenummer nehmen und im örtlichen Zubehörhandel schauen (oder im Internet.. Evt gibt es ja Bilder)

Achtung: ich habe nach Modelljahr 2001 geschaut - vielleicht mal mit der FIN das raussuchen. Ist viel interessanter als das Baujahr...

Du brauchst diese Sonde:
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Die Orginalnummer der Sonde ist 036 906 262H.
Die Sonde habe ich vor ca. 2 Monaten am Golf meiner Frau (AXP Bj 2000) erneuert.
Die Sonde ist am Unterboden im einem schwarzem Gegäuse gesteckt.
Die Sonde am Gewinde kräftig mit Rostlöser einsprühen, punktuell erhitzen bis es glüht und mit einem kräftigen Ruck lösen.

viel Erfolg

Jo, 06A906262AH muss schon passen.

Bei mir ging's auch ohne bis zum Glühen zu erhitzen. Mit einer Lötflamme / Brenner erhitzen oder evtl. auch nur kurz warmfahren kann jedenfalls erfolgsentscheidend sein.

Du musst das Auto nur sicher aufbocken (Böcke, Auffahrrampe) oder eine Grube haben / improvisieren.

Haben die versucht die Sonde zu lösen bevor sie davon reden ein neues Loch zu bohren? Es kann natürlich sein, dass da schon irgendwas verrammelt ist. Würde ich aber immer selber probieren, die Sonde rauszukriegen.

Vielen vielen Dank!

Ich habe jetzt die NGK bestellt. Hoffe es klappt. Die Tipps mit dem Lösen der Sonde werde ich behrzigen. Ich werde zur Hobbywerkstatt fahren und dort den Wechsel selbst versuchen. Alternativ kostet mich das wohl gut 60€ in der Werkstatt. Ob der da schon was kaputt gemacht hat weiss ich aber nicht.

Zitat:

@Nos05 schrieb am 5. Juni 2015 um 10:43:30 Uhr:



Ich brauche eine für nach Kat.

Motor AXP
Bauj. 2000

06A906262AH geändert in 1K0998262Q

Um zu überprüfen ob diese TN passen wäre die FIN nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen