Bitte um Hilfe bei Lambdasonde und QBS

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich bräuchte einmal Hilfe bei der Wahl der passenden Sonde für meinen Wagen.
Ich habe im Internet gesucht und zu der Nummer von Bosch gibt es laut den Seiten eine vor und nach Kat.
Verstehe ich nicht.

Ich brauche eine für nach Kat.

Motor AXP
Bauj. 2000
zu 2 0603
zu 3 419

Hier ein Beispiel warum ich nicht weiter komme:

http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleId=8799
da gibt es keine Angabe zu vor oder nach Kat
https://www.rexbo.de/bosch/lambdasonde-258986615?c=100048&at=7826
hier steht, die wäre für nach Kat
http://www.daparto.de/.../0258986615?...
und hier steht sie ist für vor Kat

Was stimmt denn nun?

Der Preisunterschied ist teilweise enorm.

Und noch was:

Habe ein Problem mit dem QBS Fehler G200.
Habe dazu viel im Netz gelesen.
Manche sagen, man müsste ihn in Grundeinstellung bringen nach dem löten
andere meinen, der sei so wieder funktionstüchtig.
Andere sagen, es könnte auch an irgendeinem Kabel liegen.

Ich möchte mir zunächst den Kauf eines neuen Sensors ersparen und hoffe noch, das der jetzige Sensor vernünftig gelötet wurde, es ihm aber noch an was fehlt oder es doch an einem Kabelproblem liegt.

Ich habe einen gefunden, der mit dem VDSH? arbeitet und der würde auch fummeln.
Vielleicht gibt es hier noch hilfreiche Tipps die ich weiterleiten könnte.

Liebe Grüsse

44 Antworten

Die ist vor kat steht auch auf der Seite von dir und frizi hat es auch schon geschrieben

Welche ist vor Kat?

1K0998262D ist eine Regelsonde VOR Kat.

Nach Kat: 1K0998262Q / 036 906 262 H

http://www.europaparts.com/oxygen-sensor-1k0998262q.html

Hier findest Du alle Vergleichsnummern
1K0998262Q / 036 906 262 H ist die gleiche Sonde

Fahr in die Werkstatt und lass die NGK 0397 einbauen die passt zu 99,999%

Danke. Das ist mal eine klare Aussage 🙂
Vielen lieben Dank!

Ähnliche Themen

Hallo!

Habe heute meinen Wagen wiederbekommen.
Repariert wurde mein Heckwischer bzw. der abgebrochene Schlauch davon, die gefürchtete Lambdasonde und mein airbagkabel verlötet, da Wackelkontakt.
Meinen QBS hatte ich reparieren lassen und der läuft auch wieder.
Leider hat der nette Mann ein neues Problem entdeckt.
Die ESP Lampe leuchtet sporadisch noch immer, weil bei mir der Fehler F84 - Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck gespeichert wurde.

Im VCDS wie folgt:

00812 - Brake Pressure Release Solonoid (F84)
35-10 - - - Intermittent
35-10 - - - Intermittent

Er meinte, ich soll das Teil besorgen, den Einbau könnte ich machen. Wenn er es macht 10 Euro...
Leider kann er das nicht bestellen. Jetzt war ich auf der Suche und das einzige was ich gefunden habe ist der Bremslichtschalter.
Der scheint auch für mich problemlos zu wechseln sein.
gebe ich diesen Löseschalter bei Google ein, kommt da kein Artikel über den ich wenigstens mal einen Preis ausfindig machen könnte.
Lediglich Bremskraftverstärker...aber das kann ich ja nicht einbauen.
Gibt es unterschiedliche Bremslichtschalter? Hab von 2 und 4 poligen gelesen. Ohne bei mir aufschrauben zu müssen, ist das anhand meiner bereits geposteten FIN abzulesen?

verwirrte Grüsse 🙂

Habe noch mal telefoniert. Der Mann sagte ausdrücklich, es müsste die Nummer 11 auf dem von mir hochgeladenen Bild getauscht werden...
wie nennt sich das Teil denn um im Netz danach zu suchen?

Hat dein Fzg dieses Teil auf dem Bild verbaut?

ehrlich gesagt weiss ich das nicht.
Wie finde ich das heraus?
Sitzt wohl irgendwo an der Bremse?
Er meinte das könnte ich sogar selbst tauschen...
ich würde gucken gehen, wenn ich wüsste, wonach ich überhaupt suchen muss.

Mit dem Fehlercode erhalte ich eine ganze Menge infos im Netz, jedoch nur Bilder bzw. Anleitungen wo zB. der Bremslichtschalter gewechselt wird.

Mach mal im Motorraum von dem Teil ein Foto.

gesagt, getan 🙂

jetzt habe ich so schöne Fotos gemacht und dann gibt es von dir keine Antwort mehr? Wozu brauchtest du die dann? 🙁

Zitat:

@Nos05 schrieb am 30. Juni 2015 um 16:25:44 Uhr:


jetzt habe ich so schöne Fotos gemacht und dann gibt es von dir keine Antwort mehr?

Ich habe auch noch 2,5 Jobs.

Kannst das benötigte Teil nicht ausbauen und nach einer TN schauen? Einzeln finde ich es nicht.

Hast recht.
Muss ich nach dem Urlaub mal gucken ob mir der Mann von der Werkstatt nicht beim Ausbau helfen kann.
Alternativ kann ich ja mal bei VW vorbei.

Hi

Der freundliche hat mir nun zum zweiten mal in den letzten Monaten 25€ fürs auslesen abgeknöpft und das Ergebnis ist, es sei der Bremsdruckgeber oder der Druckschalter defekt und man müsse die ganze Steuereinheit erneuern.
Kostenpunkt 1550€ inkl. Montage.
Sry, ich glaube das nicht.
Der Mann aus der freien Werkstatt hätte gerne nur dieses Teil gesehen um es einbauen zu können. Das gibt es so aber wohl nicht.
Komme ich hierbei mit dem Bremslichtschalter (Problem) villeicht zu einer Lösung?
Die Lampe leuchtet nämlich nur selten. Auf einer fahrt von 500 km ging sie zB erst nach 200 an... je nachdem wie man die Bremse tritt.
Manchmal schon beim starten nach wenigen Minuten.
Es ist wie ein Fluch mit dem Auto 🙁

Mal ein Update nach langer Zeit:

Mein sporadischer ESP Fehler besteht weiterhin.
Anfangs gab es ja den Fehler mit dem QBS. Als der repariert wurde kam direkt der neue Fehler
F84 - Löseschalter für Magnetspule.
Habe als erstes Mal den Bremsschalter getauscht. Problem besteht weiterhin.
Fehler habe ich seitdem weder auslesen, noch löschen lassen.
VW möchte mir sehr gerne einen neuen BKV für schlappe 800€ andrehen, das möchte ich aber nicht.
Vor allem so viel Geld nur, weil es das nicht als Einzelteil gibt.
Ich suche also noch immer nach einer alternativen Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen