Bitte um Hilfe, 528i oder 530 i..?
Hallo liebe BMW-Gemeinde, ich bin neu bei Euch und brauche Hilfe..Ich stehe kurz vor dem Wechsel von Audi auf den F11.Eigentlich wollte ich von Anfang an den 530 i. Jetzt bin ich aber so ziemlich total durcheinander. Der 528 braucht weniger Sprit hat mehr Drehmoment und ist auch noch günstiger gegenueber dem 530. Stimmt das alles und wie sieht das in der Praxis aus. Koennt Ihr mir helfen mit realistischen Vergleich-Erfahrungen? Lg Tikker
Beste Antwort im Thema
Der Aufpreis vom 4Z. zum 6Z. fällt verhältnismäßig gering aus, daher keine Frage - 530i.
Abgesehen davon, kannst Du sicher davon ausgehen, dass Du in deinem Leben noch etliche 4Z. wirst fahren können/müssen, die 6Z. sterben nämlich aus🙁
Lass dich vom Verbrauch her nicht täuschen, die Angaben beim 528i sind schon inkl. Start-Stop, die des 530i ohne. In der Praxis wird der Unterschied marginal ausfallen. Der Turbo gönnt sich bei Last min. genau so viel oder wenig wie der Sauger..
Und was ist schon das bisschen Nm gegenüber dem satten Klang eines R6!
60 Antworten
Glaub es oder las es. Ich habe keinen Grund hier Fantasieverbräuche hinzuschreiben. Mein ursprünglicher Post bezog sich recht eindeutig auf die genannten 15 l bei 160 km/h.
Die Restreichweite wird hochgerechnet. Der exakte Verbrauch zu dem genannten Wert war 6,94 l. Und wie ich schon schrieb, stammen solche Werte von Urlaubsfahrten ohne Autobahnen (also bis max. 100 km/h, was anderes hatte ich auch nicht behauptet). Das Auto war ein 3,0-Liter-525i.
Bei viel Stadtfahrten, Autobahnfahrten, Kurzstreckenfahrten usw. ist der Verbrauch selbstverständlich höher.
will ja auch niemand deine Glaubwürdigkeit anzweifeln (ich zumindest nicht), frage mich nur welchen Informationswert solche Verbrauchsrekorde haben sollen.
10 Km den Berg runter, Rückenwind und ... verbraucht meiner sicherlich auch nur 0,5 ltr
(obwohl : Klimaanlage, Stereo, Sitzheizung, Licht, ... ???? 😁 )
Was verstehen eigentlich manche unter Momentanverbrauch? Wenn ich ein bestimmtes Tempo halte, z.B. wie bei bmw500 eben 130 und der Bordcomputer zeigt 6,6 Liter an, ist das der Momentanverbrauch.
Von irgendwas mit über eine längere Strecke hat er nichts geschrieben, auch klar, weil das nennt man eben den Durchschnittsverbrauch über diese gemessene Strecke.
Der von ihm angebene ist jedenfalls vollkommen realistisch und die 15l bei 160 sind einfach jenseits der Realität und zwar generell für die meisten Benziner, hat eigentlich garnichts mit 4 oder 6 Zylindern zu tun.
Die 15l bei konstant gehaltenen 160 dürften wohl nichtmal Ferraris und Co. erreichen.
Vorraussetzung natürlich, im höchsten Gang gefahren und nicht im 3. oder so 😁 Dann ist es natürlich ohne weiteres möglich.
Die Angaben zu den Restreichweiten waren eher ein Nebensatz zu den Infos über den Momentanverbrauch meines 530i bei 100 und 130 km/h. Und diese Angaben waren die Anwort auf die 15 l bei 160 km/h. Tiefgreifende wissenschaftliche Untersuchungen waren nicht meine Absichicht (z.B. darüber, ob es 1000 km mit Rückenwind bergab gehen kann). Aber das sollte auch ohne weitere Erklärungen ersichtlich gewesen sein. Und über den Informationswert von solchen und vielen anderen Posts kann man sicher geteilter Meinung sein, wie generell über den Sinn von Foren und den enthaltenen Diskussionen.
Damit soll es von mir genug zu dem Schlenker "Kann ein 3-Liter-Benziner auch mal wenig verbrauchen" gewesen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich finde es zum Kotzen, dass man hier mit Falschaussagen den Menschen, die sich was Gutes gönnen und sich nicht verarschen lassen wollen, den R6 künstlich madig machen will.Amen. 😠
Wenn es aber ums schlecht machen des R4 geht, bist du sehr tolerant,
sogar so tolerant, dass du beim madig machen mit spielst!😁
lg
Tobias
...Verbrauch ist so eine Sache, hat einer von euch zufällig den GRIP Automagazin Bericht vom aktuellen M3 F10 in TV gesehen? Die haben das Teil 110km auf der Rennstrecke mit Vollgas gefahren, herausgekommen sind 52L Durchschnittsverbrauch...ich dachte damals Wahnsinn ist das viel, doch dann kam das Beispiel vom Audi RS6 - der hatte sich 65L gegönnt...also könnte das mit den 15L auf 100 schon klappen - wenn man es darauf anlegt!
In der gleichen Sendung wurde der M3 dann 100km mit ECO Pro und Landstrasse auf 8,8L gebracht...
Eine andere Möglichkeit sich das Delta der unterschiedlichen Gasfüsse anzuschauen ist spritmonitor.de - da schaffen einige Spezialisten dem F1x 520d 9,3L im Schnitt abzuverlangen...
Wie auch immer, wir sind uns einig - Verbrauch ist relativ und der Sound eines R6 unvergleichbar😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Wenn es aber ums schlecht machen des R4 geht, bist du sehr tolerant,
sogar so tolerant, dass du beim madig machen mit spielst!😁
Ich mache ihn nicht schlecht, sondern sage nur, dass er in keiner Weise ein R6 - Ersatz ist, schon gar nicht, wenn er nicht nennenswert sparsamer ist, was sehr wahrscheinlich der Fall ist. Gut, die Schleicher werden sicherlich eine halbe Tasse Sprit auf 100 km im Vergleich zum Mager - N53 einsparen, aber wozu kaufen die dann einen leistungsstarken Benziner und nicht gleich einen Diesel? Mit einem 520d schaffen Sparmeister locker eine "4" vor dem Komma.
Hallo Leute,
Na mein lieber Mann, dass Thema hat sich ja entwickelt.....LDanke noch mal für jeden Beitrag..
Ich habe nun die ersten Händler und auch Sixt bemüht und hier mein Zwischenergebnis.
LP brutto. 73 TE
Lz 36 Monate
20 Tkm
Anzahlung 0
Rate brutto the best....momentan 922
ist mir noch zu teuer, was meint ihr?.
Es wird übrigens der 6 Zl...juhu
MfG Tikker
Also hier mal Fakten zum 528i ;/)
Habe meinen nun einen Monat und 2000km. Folgendermassen sieht mein Fahrprofil aus:
- 2/4 Landstrasse (90)
- 1/4 Autobahn ( 130)
- 1/4 Stadtverkehr
Mein Durchnittsverbrauch liegt bei 10,4 ltr.
Auto wie auch Motor macht Spass!
530i kam für mich nicht in Frage aus folgenden Gründen:
- Brauche / Wollte xDrive
- Höhere Verkehrssteuern und zwar nicht wenig! (Schweiz)
- Schlechterer Wiederverkaufswert als ein 4Z
- Nicht relevant mehr Leistung
- Teurer
Wenn dann ein 535i, aber eben bei mir wurde es nun der 528i
Mein Hauptfazit nach all diesen Threads zu 4 oder 6Z: Lasst jeden den Motor fahren, den er will. Einen 6Z Fan und Image-Fanat wird man nie von einem 4 Z überzeugen können, muss man aber auch nicht ;-)
BMW baut keine schlechten Motoren auch keine 4Z ;-)
Gruss
Moin,
ich denke auch, Du hast mit dem 530i die richtige Entscheidung getroffen - falsch wäre der R4 Turbo übrigens auch nicht gewesen, nur halt eine Entscheidung mit anderen Parametern.....
<ich habe den 528i R6 und bin superglücklich mit dem Auto, er macht sehr viel Freude am Fahren !
Die LR finde ich auch etwas zu hoch, nachverhandelbar und denke, bei 36/20/0 sollte der LF =1,2 möglich sein.
LG
>OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Tikker
Hallo Leute,LP brutto. 73 TE
Lz 36 Monate
20 Tkm
Anzahlung 0Rate brutto the best....momentan 922
ist mir noch zu teuer, was meint ihr?.
Es wird übrigens der 6 Zl...juhu
MfG Tikker
Glückwunsch zu deiner Wahl, mein 530i kommt Mitte Mai🙂
Bezüglich der LR denke ich (und ich behaupte gut verhandelt zu haben), dass noch ein bisschen Musik in der Rate ist. Meine Einschätzung wären ca. 880 Euro. Wenn Du da drunter kommst, dann wird es knackig🙂 Aber der Ausgangswert von 922 Euro ist schon garnicht so schlecht..
Hallo,
Ich bin jetzt bei knapp unter 900 Euro. Die Luft wird nun dünner....was meint ihr, wieviel geht noch. Wäre 890 ein guter Deal?..lg
Habe heute meinen 528i bekommen :-)
Sensationell!
Gratulation..,
Ich habe mich trotzdem für den 530i entschieden....
Allzeit gute Fahrt und viel Spass
@Tikker: Glückwunsch! Du wirst es nicht bereuen.