Bitte um Erfahrungs Tipps. BMW 1250 GS oder BMW R1200R . Was passt eher zum entspannten cruisen

BMW Motorrad R 1250

Hi , ich brauche mal Schwarm Wissen und Erfahrung. Und bitte Euxh um Erfahrungen oder Hinweise.
Ich stehe vor der Wahl mir eine 12er oder 1250 GS oder R zu kaufen.

Vom Fahrerprofil bin ich eher der Cruiser und entspannt unterwegs. heizen ist nixht meins, keine Rennstrecke und keine Pads an der Hose.
Bin 186 und eher kräftig.
Bin beide Bikes Gefahren und begeistert. Der Motor ist der Hammer. Wunderschöne Bikes, ok, die R finde ich vom Design schöner, aber das Klammer ich aus, Ich versuche es. Habe auch schon schöne GS gesehen. :-)

Jetzt weiß ich nicht, was eignet sich besser für meine Anforderungen? Die GS oder die R?
Werde vom Profil eher so Touren allein machen und auch nicht jeden Tag fahren. Das geht leider vom Job nixht.also eher dann am Wochenende und dann mal 100- 250 km oder auch mal länger und mit einer Übernachtung. Aber eher allein auf dem Bock. Was eignet sich Eurer Erfahrung nach eher? Die R oder die GS? Kann man die R auch zum cruisen nehmen oder ist sie eher das flinke bike für die schnelle Fahrt, im sportiven Style.
Da ich keine 20 sondern zum Glück 50 bin ist es mir schon auch wichtig, das es einigermaßen bequem ist.
Freu mich auf Erfahrungen und Tipps,
Danke

Tom,

Beste Antwort im Thema

Also mir reichen die 85 Ps meiner alten GS bei weitem aus zum cruisen!

Alter und Gewicht ähnlich, zumeist auch eher entspannt unterwegs.

Bin aber auch schon mal die R1200GS vom Freund gefahren (Modell 2018).
Fuhr sich gefühlt sehr dynamisch.

Stieg dann aber wieder auf den (extra) gepolsterten Sattel meiner alten GS und war keineswegs unzufrieden!
Eher im Gegenteil!

Weil nicht so Techniküberfrachtet, weil man sich auf das konzentriert - auf das es ankommt - das Fahren an sich.

Habe mir mit kleinstem Aufwand zudem noch die Fußrasten geringfügig tiefer gelegt, den Lenker erhöht; das Windschild ist zumeist weg.
Ergibt Fahrtwind im Helmbereich ohne Turbulenzen und 110-120kmh auf Dauer sind auch genug.
Gemütliche Touren bis zu 450km am Tag reichen völlig - wobei mir trotz der dick gepolsterten Sitzbank der Po nach rund 380km am tag zu schmerzen anfängt.

Aber dank langer Federwege und aufrechtem Sitzen ist dies fast das Doppelte was ich zuvor auf dem Strassensportler gleichwertig ertragen konnte.

Nun - es sollten einfach nicht so viel Gewicht sein, wie die rund 250kg...

Vielleicht auch mal die F800GT anschauen und zur Probe fahren?
Denn der F800-Motor ist echt klasse!

Aber ist ja schließlich alles Geschmackssache!
Gute Fahrt!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Jungbiker [url=https://www.motor-talk.de/.../...entspannten-cruisen-t6870252.html?...]
Wahrscheinlich merkt man nach bereits einmal Probesitzen, dass die GS das komfortablere Motorrad ist.
Die Sitzposition ist unschlagbar rückenschonend. In ganz engen, langsamen Kurven (Kehren) ist die GS auch besser.

Wahrscheinlich aber auch nicht, weil jeder Jeck is anners ...
Die Sitzposition ist gerade für meinen Rücken auf der GS schlechter, da jeder Stoss gerade von unten in den Rücken fährt. Da ist die leicht nach vorne gebeugte Haltung auf der R für mich viel besser und das Gerücht mit engen, langsamen Kurven ist aus dem Reich der Fabelwelten. Die GS mag da noch minimalste Vorteile haben, die bei anderen Disziplinen wieder in Rauch aufgehen 😉
Nicht umsonst war die R auch mal Alpenmaster ...

zum Cruisen ist die GS besser. Aber die R ist handlicher und sie ist keine GS 😁. Wenn R, dann mit großem Windschild und Koffer dran, dann kann sie das meiste, was eine GS auch kann.

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 27. Mai 2020 um 12:04:30 Uhr:


R1200R und R1200GS sowie R1250R und R1250 GS sind gleich.
Es ging ihm ja um die Auswahl.

Nein, gerade darum ging es nicht. Es geht um die Auswahl BMW R1250GS ODER BMW R1200R.

Und das sind grundverschiedene Motoren.
Oder der TE hat sich verschrieben. 😕

Zitat:

Bitte um Erfahrungs Tipps. BMW 1250 GS oder BMW R1200R . Was passt eher zum entspannten cruisen

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 27. Mai 2020 um 14:22:53 Uhr:



Nein, gerade darum ging es nicht. Es geht um die Auswahl BMW R1250GS ODER BMW R1200R.

Und das sind grundverschiedene Motoren.
Oder der TE hat sich verschrieben. 😕

Der TE hat doch geschrieben: "Ich stehe vor der Wahl mir eine 12er oder 1250 GS oder R zu kaufen."

Also 1200 oder 1250 und dann entweder GS oder R

Ähnliche Themen

Ja, steht allerdings nicht in der Überschrift. Hat wahrscheinlich nicht alles hingepasst.

Luxusprobleme...

Am besten gleich alle 3 kaufen...

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 27. Mai 2020 um 14:44:03 Uhr:


Ja, steht allerdings nicht in der Überschrift. Hat wahrscheinlich nicht alles hingepasst.

Hi, Genauso ist es . Ich hatte in dem text versucht die Entscheidung zu beschreiben, vor der ich stehe.
Entweder R oder GS mal unabhängig vom 1200 und 1250 er Motor
In der 12 ist der Motor bei beiden gleich wie auch in der 1250 er.

Schon mal vielen Dank für die vielen Hinweise und Tipps.

Ich wollte kein Bashing betreiben , weder in die eine noch in die andere Richtung.

für mich beide top Maschinen top. suche wie gesagt eher den cruiser von beiden Modellen, unabhängig ob 12 oder 1250 er..

Kannst mit beiden cruisen... der Motor läuft auch niedertourig gut.
Du solltest für Dich entscheiden, welche Dir von der Sitzposition und Deinen Einsatzzweck eher zusagt.

Davon abgesehen würde ich eher eine der letzten 12er, als 12,5er kaufen.
Stichwort "Hayes"-Bremsen an der GS.

Also mir reichen die 85 Ps meiner alten GS bei weitem aus zum cruisen!

Alter und Gewicht ähnlich, zumeist auch eher entspannt unterwegs.

Bin aber auch schon mal die R1200GS vom Freund gefahren (Modell 2018).
Fuhr sich gefühlt sehr dynamisch.

Stieg dann aber wieder auf den (extra) gepolsterten Sattel meiner alten GS und war keineswegs unzufrieden!
Eher im Gegenteil!

Weil nicht so Techniküberfrachtet, weil man sich auf das konzentriert - auf das es ankommt - das Fahren an sich.

Habe mir mit kleinstem Aufwand zudem noch die Fußrasten geringfügig tiefer gelegt, den Lenker erhöht; das Windschild ist zumeist weg.
Ergibt Fahrtwind im Helmbereich ohne Turbulenzen und 110-120kmh auf Dauer sind auch genug.
Gemütliche Touren bis zu 450km am Tag reichen völlig - wobei mir trotz der dick gepolsterten Sitzbank der Po nach rund 380km am tag zu schmerzen anfängt.

Aber dank langer Federwege und aufrechtem Sitzen ist dies fast das Doppelte was ich zuvor auf dem Strassensportler gleichwertig ertragen konnte.

Nun - es sollten einfach nicht so viel Gewicht sein, wie die rund 250kg...

Vielleicht auch mal die F800GT anschauen und zur Probe fahren?
Denn der F800-Motor ist echt klasse!

Aber ist ja schließlich alles Geschmackssache!
Gute Fahrt!

Unterscheid zwischen R und GS ist auch noch, das die GS vorne Telelever hat und die R eine upside down Gabel hat. Muss man probieren was einen mehr liegt. Ich z.B. mag eher der upside down Gabel als den Telelever da mir die Gabel beim schnellen angasen mehr Rückmeldung vom Vorderrad gibt. Die GS-Fahrer schwören wieder auf den Telelever.
Fahr beide Modelle ausgiebig probe und entscheide dich dann was für dich das besser Fahrzeug ist. Gut sind beide.

Zitat:

@Buddhapapa schrieb am 26. Mai 2020 um 23:41:12 Uhr:


Hi , ich brauche mal Schwarm Wissen und Erfahrung. Und bitte Euxh um Erfahrungen oder Hinweise.
Ich stehe vor der Wahl mir eine 12er oder 1250 GS oder R zu kaufen.

Vom Fahrerprofil bin ich eher der Cruiser und entspannt unterwegs. heizen ist nixht meins, keine Rennstrecke und keine Pads an der Hose.
Bin 186 und eher kräftig.
Bin beide Bikes Gefahren und begeistert. Der Motor ist der Hammer. Wunderschöne Bikes, ok, die R finde ich vom Design schöner, aber das Klammer ich aus, Ich versuche es. Habe auch schon schöne GS gesehen. :-)

Jetzt weiß ich nicht, was eignet sich besser für meine Anforderungen? Die GS oder die R?
Werde vom Profil eher so Touren allein machen und auch nicht jeden Tag fahren. Das geht leider vom Job nixht.also eher dann am Wochenende und dann mal 100- 250 km oder auch mal länger und mit einer Übernachtung. Aber eher allein auf dem Bock. Was eignet sich Eurer Erfahrung nach eher? Die R oder die GS? Kann man die R auch zum cruisen nehmen oder ist sie eher das flinke bike für die schnelle Fahrt, im sportiven Style.
Da ich keine 20 sondern zum Glück 50 bin ist es mir schon auch wichtig, das es einigermaßen bequem ist.
Freu mich auf Erfahrungen und Tipps,
Danke

Habe 3 R gehabt, zwischendurch S1000R, und jetzt GS. Würde die GS nie zurückgeben ??

Tom,

Honda GL 1800....hat auch nen Boxer und schlägt in der Kathegorie "entspannt cruisen" jeden BMW-Boxer locker.

Habe gerade ne Runde auf der R1200C gedreht ... seeehr entspannend!!! Ist ein völlig neues Fahrgefühl ... wenn man vom kleinen Stadtwiesel F650GS oder vom Dickschiff R1200RS kommt ...

Ich glaube, sowas hol ich mir auch noch in die Garage ... als Therapie-Mopped! 😁

Img-20200530-wa0001
Img-20200530-wa0003
Img-20200530-wa0005
+2

@AndreasDU

Geht´s Dir gut? Brauchst Du Hilfe?
Musst Du nur sagen. Wir sind schon für Dich da. 😁

Passt schon .... gehört mir nicht, hat mir ein Kunde zum Jahreswechsel in die Halle gestellt, nun ist sie nahezu neuwertig aufbereitet!

Und ich hätte nicht gedacht, dass ich mich auf sowas jemals draufsetze ... aber hat was! Ein grandioser, tief blubbernder, seidenweicher, immer entspannt wirkender Motor, mehr als genug Drehmoment zum Cruisen ... so einen Boxermotor kannte ich bisher noch nicht!

Könnte mir echt vorstellen, mir sowas noch zusätzlich dauerhaft in die Halle zu stellen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen