ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Bitte um Erfahrungs Tipps. BMW 1250 GS oder BMW R1200R . Was passt eher zum entspannten cruisen

Bitte um Erfahrungs Tipps. BMW 1250 GS oder BMW R1200R . Was passt eher zum entspannten cruisen

BMW R 1250
Themenstarteram 26. Mai 2020 um 21:41

Hi , ich brauche mal Schwarm Wissen und Erfahrung. Und bitte Euxh um Erfahrungen oder Hinweise.

Ich stehe vor der Wahl mir eine 12er oder 1250 GS oder R zu kaufen.

Vom Fahrerprofil bin ich eher der Cruiser und entspannt unterwegs. heizen ist nixht meins, keine Rennstrecke und keine Pads an der Hose.

Bin 186 und eher kräftig.

Bin beide Bikes Gefahren und begeistert. Der Motor ist der Hammer. Wunderschöne Bikes, ok, die R finde ich vom Design schöner, aber das Klammer ich aus, Ich versuche es. Habe auch schon schöne GS gesehen. :-)

Jetzt weiß ich nicht, was eignet sich besser für meine Anforderungen? Die GS oder die R?

Werde vom Profil eher so Touren allein machen und auch nicht jeden Tag fahren. Das geht leider vom Job nixht.also eher dann am Wochenende und dann mal 100- 250 km oder auch mal länger und mit einer Übernachtung. Aber eher allein auf dem Bock. Was eignet sich Eurer Erfahrung nach eher? Die R oder die GS? Kann man die R auch zum cruisen nehmen oder ist sie eher das flinke bike für die schnelle Fahrt, im sportiven Style.

Da ich keine 20 sondern zum Glück 50 bin ist es mir schon auch wichtig, das es einigermaßen bequem ist.

Freu mich auf Erfahrungen und Tipps,

Danke

Tom,

Beste Antwort im Thema

Also mir reichen die 85 Ps meiner alten GS bei weitem aus zum cruisen!

Alter und Gewicht ähnlich, zumeist auch eher entspannt unterwegs.

Bin aber auch schon mal die R1200GS vom Freund gefahren (Modell 2018).

Fuhr sich gefühlt sehr dynamisch.

Stieg dann aber wieder auf den (extra) gepolsterten Sattel meiner alten GS und war keineswegs unzufrieden!

Eher im Gegenteil!

Weil nicht so Techniküberfrachtet, weil man sich auf das konzentriert - auf das es ankommt - das Fahren an sich.

Habe mir mit kleinstem Aufwand zudem noch die Fußrasten geringfügig tiefer gelegt, den Lenker erhöht; das Windschild ist zumeist weg.

Ergibt Fahrtwind im Helmbereich ohne Turbulenzen und 110-120kmh auf Dauer sind auch genug.

Gemütliche Touren bis zu 450km am Tag reichen völlig - wobei mir trotz der dick gepolsterten Sitzbank der Po nach rund 380km am tag zu schmerzen anfängt.

Aber dank langer Federwege und aufrechtem Sitzen ist dies fast das Doppelte was ich zuvor auf dem Strassensportler gleichwertig ertragen konnte.

Nun - es sollten einfach nicht so viel Gewicht sein, wie die rund 250kg...

Vielleicht auch mal die F800GT anschauen und zur Probe fahren?

Denn der F800-Motor ist echt klasse!

Aber ist ja schließlich alles Geschmackssache!

Gute Fahrt!

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Uff keinen Fall, egal wie die fährt. Optisch geht das gar nicht.

Ist dir schonmal aufgefallen, dass du dein Mopped während der Fahrt nicht siehst???

 

Und BTW: Von dem Ding in dieser Ausführung wurden gerade einmal 300 Stück gebaut ... sowas würde ich mir auch durchaus unter dem Aspekt des Sammelns zulegen.

 

Und ja, klar, ich dachte bisher auch immer, der einzige Weg mit den Füssen voraus ist der letzte, den du eh nicht mehr mitbekommst ... das Ding hat mich eines Besseren belehrt ...

Das Ding ist aufgrund der Optik, wahrscheinlich ähnlich unterschätzt wie die R1200ST... Dank Telelever lässt sich der Eimer für Cruiser-Verhältnisse bestimmt auch recht entspannt zügig bewegen*, wenn man denn will...

 

*bzw. hat unter Cruisern ein eher besseres Fahrwerk.

Jepp ... ich fühl mich sauwohl auf dem Eimer ... und Kurven kann das Ding auch! Morgen mal damit zum Cafe Hubraum, mal an ein paar Bücker dranhängen ... ist immer wieder endgeil, wenn der Opi mit Klapphelm und Fluppe im Gesicht die SSP's anschiebt ... :D :D

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 30. Mai 2020 um 21:15:55 Uhr:

Ist dir schonmal aufgefallen, dass du dein Mopped während der Fahrt nicht siehst???

Nein ist mir noch nicht aufgefallen. Muss man sowas kommentieren?

 

Für mich ist es eben mehr als "nur" fahren. Für mich ist es auch das ansehen, draufsetzen ausprobieren- Emotionen ;)

 

Da kommt bei mir nichts, und dann gebe ich da auch nichts drauf.

Ist ja beim Auto ähnlich.

 

Ich bin neulich eine Virago gefahren, ja ich muss sagen die entspannteste "Chopper", die ich je gefahren bin. Leicht, wendig, günstig usw. Aber es weckt nix Komma null in mir. Und dann ist es auch nichts.

 

Aber auch egal, es muss nicht mir gefallen, sondern dem Eigner.

Und ich grüße trotzdem :)

 

Open mind .. erst fahren, dann urteilen ... ich wollte mich eigentlich auch nie auf so ein Teil setzen ... diese Motorcharakteristik macht es in diesem Fall aus ... erstaunlich anders als alles, was ich bisher an Boxern unterm Hintern hatte ...

Ich hatte mal eine als Leihmotorrad, als meine 11S zur Inspektion war( lange her), gefiel mir gar nicht. Ist aber auch nicht meine Art Motorrad.

 

Wem es gefällt, warum nicht. Ob die mal ein Liebhaberstück wird? Glaskugel bemühen

Ich Körpergröße 189 weight 105kg bin auf der R 1200 R durch die Alpen getourt Etappen von bis zu 700km/Tag waren ganz passabel. Meine Anpassung war lediglich ein lenkerhöhung um 30mm.Gepäcktasche von der R9T reicht vollumfänglich.

Cruisen in Munic cool. Schneller Ritt in die Alpen als Einfallstor für die Pässe. Mega Spaß

 

Nachdem wir unser bikerrevier nach Osten Tschechien Polen Serbien Bosnien und Ukraine verlagert haben ist damit einhergend auch die Straßenqualität nun schlaglochorientierter und mit mehr Feldwegcharakter für die Road bikes nicht mehr die erste Wahl.

 

Mit der R 1250GS sind die dort Gegebenheiten keine Herausforderungen mehr.

 

Fazit:

Unterschied 1200 vs 1250

+ 1200 zieht unten etwas stärker

- ab Mitte kommt er nicht an den 1250 ran

 

+ 1250 homogene kraftentfaltung

- 1250 Bremsölverlust

 

 

Fahrverhalten der R1200r straff aber linientreu mit all den Assistenzeinstellung findet jeder sein Set up

Ausgewogener Motor der ein breites Spektrumabdeckt cruisen/rennen/passen

Lasten Kapazität für ein wochentrip ist vorhanden

 

Fahrverhalfen der R 1250R kann straff aber auch angepasst mit individuellen Einstellungen der Assistenten auf das wesentliche beschränkt.

Ausgewogener Motor der identisch das Spektrum cruisen/rennen/passen mit Off-Road tracks erweitert

Bzgl Koffer und Rollen gibt es eine schier unendliche Zahl an Herstellern

 

Das sind meine subjektiven Erfahrungen definiere ein Fahrprofil für eine Woche. Leihe dir dann die Kräder aus und fahr das Wochen Fahrprofil mit den Wunsch Bikes

 

Nicht vergessen Checklisten zu pflegen :)

am 21. Juni 2020 um 7:29

Ich bin auch beide Probe gefahren Und im Anschluss eine KTM SA 1290 die es gerade neu für unschlagbare 13990 gibt.

Fazit : Ja, die KTM ist ein tolles Bike aber die BMW GS oder R gefällt mir vom Motor besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Bitte um Erfahrungs Tipps. BMW 1250 GS oder BMW R1200R . Was passt eher zum entspannten cruisen