Bitte um Empfehlung: welchen V8 nehmen?
Hallo BMW Freunde,
da ich mich mit dem Thema BMW nicht wirklich gut auskenne, brauche ich Eure Hilfe.
Ich überlege evtl. einen e34 zu kaufen. Zweck: reines Freizeitauto bzw. Spaßauto um Drifts oder Ringe zu befahren. Und das Auto muss v.a. g...n Sound haben.
Meine Frage daher: welcher der drei (m.W. 530, 535 oder 540) ist hier empfehlenswert? Leistung werden sie ja alle genug haben, oder?
Welcher ist am standfesten, welcher ist am wartungsfreundlichsten? Was ist bei der Besichtigung zu beachten?
Des Weiteren wäre noch die Frage, ob man für Drifts unbedingt einen Schalter nehmen sollte oder ist die Automatik im BMW gut genug, um damit auch gut driften zu können? Bin noch nie einen gefahren oder mitgefahren, nur mal vor vielen Jahren einen 520i mit Automatik und einen 525i Schalter und das ist ja nun mal mit dem V8, denke ich, kaum vergleichbar.
Um die Diskussion hier nicht anzustoßen, dass ein 3er für die Drifts möglicherweise besser wäre... ich möchte unbedingt den V8 Sound, daher steht der 3er nicht zur Debatte.
Danke!
Gruß
automatik
Beste Antwort im Thema
Gibt nur 2 V8 beim E34. 530 und 540. 535 ist ein R6 M30.
535 gabs erst beim E39.
Nehm den B40. Wenn schon ein V8 in die Bude soll.
B30 hat wohl zuviel Mängel (kettenriß usw...)
schau mal im E34.de Forum nach. Die wissens :-)
Allerdings bin ich immer noch ein eingefleischter Eisenschweinfan :-)
28 Antworten
na ja..ist nicht weiter schlimm.. der wird je nur mal am Wochenende oder so mal bewegt... und langsam auf- bzw. ausgebaut... ich schätze mehr als 5000km jährliche Laufleistung kommen da nicht zusammen, weil ich ausserdem noch drei Autos habe...
🙂 danke🙂 wenn alle Stricke reißen nehme ich Automatik... mag ja im "normalen" Leben ohnehin Automaten mehr als Schalter.. nur für meine Zwecke wäre ein Schaltwagen schon sehr von Vorteil
Naja 540i Schalter gibts ja so gut wie gar nicht, Automatik schon ein paar aber das is nix zum Fun haben
530i V8 Schalter sind ebenfalls rar, aber häufiger zu finden, als im 540i. Aber da ne Automatik da kannste es echt vergessen, da fehlt der Punch, den der 540i hat, hab ich nie probiert, ist nur ne Einschätzung.
535i gibts mehr schalter, hat auch mehr Drehmoment als der 530i V8. Das Drehmoment vom 535i wurde erst vom 130i mit 265PS wieder übertroffen, bis dahin der drehmomentstärkste 6zylinder. Ist halt kein V8.
Ähnliche Themen
ja, will wegen dem Sound unbedingt einen V8... schaue mich sogar schon bei den e32-ern um, evtl. ist dort was zu finden, aber auch sehr wenig...
Wie ich hier irgendwo bereits geschrieben habe: finde den Reihensechser toll und für den Alltag wunderbar, aber für Krawalle ist mir der V8 auf jeden Fall lieber und da ich damit nicht täglich fahren werde, möchte ich hier keine Kompromisse eingehen...
Dann bleibt nur der 540i mit Automatik.
Wenn du natürlich Baureihenbedingt nicht festgelegt bist, beim e39 gibts bissle mehr.
E38 7er hab ich auch schon mit schalter gesehen.
Ansonsten wenn du die alte Form magst also e34 e32 dann haste ja schon gemerkt dass es eng wird.
Wenn du driften kannst, gehts sicher auch mit ner Automatik was du so vor hast. Musst dann halt statt in D auf 1 oder 2 oder so fahren.
klar, wenn genug Power da ist, was ja nun mal beim 4 Liter sein sollte, dann wirds auch mit Automatik gehen...
E38/E39 finde ich zwar nicht häßlich, aber es ist nun mal wirklich heutzutage nichts besonderes... E32/E34 dagegen schon...
oder was meinst? 🙂
Ich mag den e39 auch sehr gerne. Und der E38 ist meiner Meinung nach der Schönste aller 7er BMW, aber nur knapp 🙂
Aber e34 M5 ist der Börner 🙂
der M5 ist zwar absolut g...l.. keine Frage... aber für meine Zwecke wäre er zu teuer und zu schade... und ich denke auch zu wartungsintensiv... daher kommt er auch nicht in Frage... und der beste M5 ist motorseitig wahrscheinlich der E60, oder? ... aber wie gesagt... kommt nicht in Frage für mich🙂
dass der E38 schön ist, mag ja sein, auch der Innenraum ist natürlich eine andere Welt, als der des E32 oder E34... aber dafür ist er nicht so puristisch...
Der 530i hat natürlich nicht soviel Power, ist aber sehr kultiviert da er als v8 nur 3l Hubraum hat. Und hört sich ebendfalls fantastisch an.
Ein 540i ist meist um einiges teurer.
na mal sehen... mir ist Klang zwar wichtiger, als die Power an sich, aber die Power ist auch nicht unwichtig 🙂
Hi, was sagt Ihr zu diesem hier? http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist zwar leider kein Schalter und leider auch kein Stufenheck (wie ich es mir eigentlich gewünscht habe), aber ich merke, die Auswahl ist sehr rar... und weit wegfahren möchte ich nicht...
Der Wagen schwitzt unten am Motor wurde mir vom Verkäufer mitgeteilt... ich denke, ich bekommen den auch einiges günstiger nach guter Verhandlung... denn der TÜV ist ausgelaufen, was für mich eigentlich kein Problem darstellt.
Was sagt ihr? Was wäre der Wagen noch wert? 1000?
Danke!
Würde erst mal klären was alles an 'Rost an der Karre dran ist und was alles nicht geht/defekt ist!!!
Rost sehe ich schon mal an den Türkanten, dann hat der auch mehr.
Heckklappenfunktion prüfen und alles andere elektrische.
525iA T 96er hab ich mit Leder für 1000 gekauft. Da waren nur die Kotis leicht unten am gammeln. Also wäre der Preis für den schon max.
Na gut, 525iA gibt es auch sehr viel mehr, als 540... daher nicht direkt vergleichbar? Oder liege ich da falsch?