Bitte um Einschätzung: Fahrzeug noch fahrbereit?
Hallo zusammen,
Hatte gestern leider einen Unfall in Italien. Mein Fahrzeug war geparkt und wurde angefahren. Leider Unfallflucht....
Schaden ist der Versicherung bereits gemeldet.
Die Frage ist, kann ich so noch guten Gewissens nach Hause fahren? Kann was wichtiges am Fahrwerk beschädigt sein? Bin gestern nochmals kurz gefahren. Da hat er sich normal gefahren.
Muss allerdings heftig gewesen sein, mein Fahrzeug stand zwischen den blauen Linien. Ein weiterer Mini, der 2 Parkplätze neben mir stand wurde auch noch angefahren... 😕
37 Antworten
Wenn da etwas an der Spur wäre, dann merkt man das sofort am nicht mehr mittig stehenden Lenkrad bei Geradeausfahrt.
Glaube nicht dass du dir da Sorgen machen musst. Augenscheinlich so weit es geht sich von unten anschauen, kurz fahren ob man etwas ungewöhnliches merkt/hört und dann passt es schon.
Schade dass die Kamera defekt war, Murphy‘s law, die wäre sonst Gold wert gewesen.
Hallo TePee,
nicht unbedingt, wenn sich die Spur an einem Hinterrad verändert - so jedenfalls meine Erfahrung.
Aber, soweit man an den Bildern sieht, war der Aufprall nicht am rechten Hinterrad. Deshalb sollte hier eigentlich auch nichts sein.
Dann noch zur Anzeige bei der Polizei: Ohne die kann die Vollkasko tatsächlich Probleme machen. Die sagen dann: "Hätten Sie den Unfall der Polizei gemeldet, wäre der Unfallverursacher vielleicht ermittelt worden, und seine Versicherung hätte zahlen müssen." Da haben sie irgendwie auch Recht.
Also, in jedem Fall immer gut, so etwas bei der Polizei anzuzeigen, und auch eine offizielle Bestätigung der Anzeige von der Polizei zu bekommen. Wenn auch die Polizei den Täter nicht ermitteln kann, muss die Versicherung auf jeden Fall zahlen.
Wenn sich die Spur hinten verstellt, das merkst du erst recht! Die Hinterräder „führen“.
Zitat:
@TePee schrieb am 25. Mai 2021 um 17:59:47 Uhr:
Wenn sich die Spur hinten verstellt, das merkst du erst recht! Die Hinterräder „führen“.
Hallo TePee,
super. wenn du hier Spezialist bist, kannst du das sicher erklären: Bei mir war mal die Hinterradaufhängung rechts verstellt. Gemerkt hat man das, weil das Auto in einer Kurve regelrecht nachsetzte. Das hat sich echt übel angefühlt. Am Geradeauslauf war nichts festzustellen.
Nachdem das Fahrwerk vermessen und das rechte Hinterrad eingestellt wurde, war alles wieder perfekt.
Meine Vermutung: Ich bringe hier Spur und Sturz durcheinander. Denn vermutlich war bei mir nicht die Spur verstellt, sondern der Sturz. Macht das Sinn?
Ähnliche Themen
Das kann man so nicht sagen aus der Ferne und mit dieser Beschreibung 😉
Aber meist ändert ein verstellter Sturz auch gleichzeitig die Spur, je nach Achsgeometrie.
Vielleicht war bei dir der Stoßdämpfer defekt?
Aber das ist schon alles sehr OT hier 🙂
Ja, stimmt, dass ist schon ziemlich OT (off-topic). Es geht vor allem darum, ob N.R. so noch problemlos weiterfahren kann, und dass die Schadensregulierung anschließend problemlos läuft.
Dafür meinerseits nochmals alles Gute und beste Wünsche für N.R. :-)
Bitte das Tempo auch in Deutschland nicht ausreizen. Wäre blöd, wenn bei 230 etwas bricht, weil die Belastung erheblich höher ist als bei 120.
War heute bei BMW in Sassari. Dort haben sie meinen Wagen mal kurz auf der Hebebühne angeschaut, soweit alles ok.
Bin heute mal 200km gefahren und konnte nichts auffälliges bzgl. Fahrwerk feststellen. Der Wagen läuft wie immer. Werde es dennoch auf der Rückfahrt ruhig angehen lassen. Aber erstmal für mich die Gewissheit, dass alles soweit ok ist. Sichtprüfung ohne Termin hat mit 10 Minuten Wartezeit geklappt und wurde nicht in Rechnung gestellt. Echt guter Service von BMW in Sardinien