Bitte um eine Einschätzung der Reperatur-/Wartungskosten
Hallo,
bei meinen Golf 4 1,6 AKL steht folgendes an
- Thermostat Wechsel
- Klimaservice
- Getrieböl nachfüllen
Kann mir jemand der es schon hinter sich hat, was über die Kosten sagen.
Getrieböl deshalb, weil der erste Gang bei kalten Motor schwer reingeht (ist natürlich erstmal nur eine Vermutung).
Thermostat ist so gut wie sicher, weil Symptome relativ eindeutig sind.
Danke vielmals für Eure Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 1. Februar 2017 um 17:53:06 Uhr:
...
Dass der Wagen bei den Momentaren Temperaturen nicht die 90°C Wassertempertur erreicht ist auch nicht ungewöhnlich, deshalb muss das Thermostat noch nicht defekt sein.
Mein Diesel kommt momentan auch bei längeren Fahrten, um die 100 km nicht mal auf 80°C.
Das ist Blödsinn. Dein Thermostat ist auf jeden Fall hinüber. Auch bei diesen Temperaturen schafft es jeder intakte Motor auf Soll-Temperatur (der Diesel halt etwas später, aber keinesfalls erst nach 100 Km).
Gruß t.
43 Antworten
Zitat:
@Eda169 schrieb am 3. Februar 2017 um 21:15:44 Uhr:
Frostschutz rosa verwenden!! G30 !!
Das ist Blödsinn. Da ist Goldstaub drin.
G12+ reicht vollkommen aus. Das kostet nur einen Bruchteil von dem G30.
Zitat:
@Eda169 schrieb am 3. Februar 2017 um 22:11:37 Uhr:
Wie du meinst.. was kostet der lieter g12?
G12+
Gibts für ca. 3 EUR pro Liter im Kaufland.
Das G30 kostet knapp 10EUR pro Liter.
Ähnliche Themen
Jetzt mal ohne Mist: gibt's beim Frostschutz tatsächlich Unterschiede? sollte man für den Golf 4 bestimmte Eigenschaften des Mittels beachten? Ich habe mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt.
Viele Grüße
Zitat:
@Jules444 schrieb am 4. Februar 2017 um 11:30:14 Uhr:
Jetzt mal ohne Mist: gibt's beim Frostschutz tatsächlich Unterschiede? sollte man für den Golf 4 bestimmte Eigenschaften des Mittels beachten? Ich habe mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt.
Viele Grüße
Ja, es muss Silikat-frei sein!
Das sind alle rot/violetten Frostschutzmittel.
D.h. G12 und aufwärts. (G12, G12+, G13, G30 usw)
Zitat:
@das-markus schrieb am 4. Februar 2017 um 10:33:41 Uhr:
Zitat:
@Eda169 schrieb am 3. Februar 2017 um 22:11:37 Uhr:
Wie du meinst.. was kostet der lieter g12?G12+
Gibts für ca. 3 EUR pro Liter im Kaufland.Das G30 kostet knapp 10EUR pro Liter.
Ein unterschied im preis ist schon.. aber nicht so dramatisch!
Ich hab eine Firma und beziehe den G30 von Castrol
Ich werde dir jetzt keine genaue Preisauskunft geben aber ich kaufe den Lieter unter 3 € 😉
Zitat:
@Eda169 schrieb am 3. Februar 2017 um 21:14:57 Uhr:
Klimaservice kannst du dir sparen solange alles funktioniert! Gib einfach den frischluftfilter neu und kontrolliere den kühler auf verschmutzung, evtl mit dem kärcher abwaschen!Kannst du dir alles selbst machen wenn du geschickt bist 😉
Das ist doch Schwachsinn.Empfohlen wird die Wartung jährlich,ob dass Sinn macht sei dahingestellt,aber der TE fährt schon seit 4 Jahren ohne Wartung,da macht es schon Sinn. Das Kältemittel verflüchtigt sich mit der Zeit,damit sinkt auch die Kühlleistung,wenn wenig Kältemittel drin ist,leidet auch die Schmierung des Kompressors.
Und so eine Wartung selber machen wirds schwer,es sei denn du hast das nötige Gerät dazu.
Mfg
Zitat:
@Eda169 schrieb am 4. Februar 2017 um 15:23:28 Uhr:
Ich hab eine Firma und beziehe den G30 von Castrol
Ich werde dir jetzt keine genaue Preisauskunft geben aber ich kaufe den Lieter unter 3 € 😉
Nicht dass du das günstige rote Heizöl gekauft hast. 😁
Thahah nein war frostschutz 😉
Quattro 1 erklärt mir jetzt bitte warum die schmiering nachlässt wenn sich gas verflüchtigt?!?
Das öl bleibt trotzdem in den leitungen! Hast du schon einmal eine Fast leere Anlage befüllt??
Vermutlich nicht! Sonst musst du mir erklären wie es das dann gibt dass ich aus einer fast leeren anlage 20ml öl abgesaugt habe?? Hätte gedacht das verflüchtigt sich?? 😉
Weil die Circulation nachlässt vielleicht.Es ist ja wohl ein unterschied,ob da 50 ml Kältemittel circuliert oder 800 ml.Es ist ja auch so,dass wenn zuwenig Kältemittel drin ist, der Kompressor garnicht angeht.
@Eda169:
Schön für dich.
Zitat:
@Eda169 schrieb am 3. Februar 2017 um 21:15:44 Uhr:
Frostschutz rosa verwenden!! G30 !!
Zitat:
@Eda169 schrieb am 3. Februar 2017 um 22:11:37 Uhr:
Wie du meinst.. was kostet der lieter g12?
Zitat:
@Eda169 schrieb am 4. Februar 2017 um 15:23:28 Uhr:
...
Ich hab eine Firma und beziehe den G30 von Castrol
Ich werde dir jetzt keine genaue Preisauskunft geben aber ich kaufe den Lieter unter 3 € 😉
Interessiert aber keinen außer dir. Und ganz sicher nicht den Threaderöffner.
Oder wie bitte helfen diese (unter wirtsch. Gesichtspunkten auch noch halb-falschen) "Informationen" hier dem Threaderöffner?
Wenn das alte Kühlmittel sauber und das richtige Gemisch ist: Ablassen und den Hauptteil, der aus dem Hahn kommt, kann man wiederverwenden.
Es gibt hier tausend Beiträge von Leuten die sich damit brüsten dass sie Teile, Betriebsmittel und Zahnriemenwechsel, etc. , ja für einen Appel und ein Ei kriegen, das ist nicht mehr als eine regelmäßige Irreführung der hier Hilfesuchenden. Für die sind nur realistische Marktpreise interessant, die im Durchschnitt (für nicht Gewerbetreibende oder normale Leute ohne Werkstatt-Connections) jederzeit vor Ort zu erzielen sind.
Im Zusammenhang Kühlmittel war hier interessant:
Zitat:
@das-markus schrieb am 4. Februar 2017 um 10:33:41 Uhr:
G12+
Gibts für ca. 3 EUR pro Liter im Kaufland.
Mister wischblattwechsel kannst was anderes auser wischer blätter wechseln und andere leute schlecht machen auch? Wenn ja sag uns deine meinung zu dem beitrag ! Denn das wast du schreibst trägt noch weniger dazu bei als meine sachen!! 😉