Bitte um Auskunft an Radio Professional Besitzer

BMW X3 F25

Lieber F25-Besitzer mit Radio Professional,

-- also dem Radio mit 6 Lautsprechern (2 Subs unter den Sitzen und je einen Breitbandlautsprecher in der Tuer) und dem kleinen Bildschirm (gibt's auch automatisch bei Navi Business), aber ohne Hifi oder Hifi Pro System --

ich haette heute eine Bitte an euch. Bei mir krachen die Breitbandlautsprecher in den Tueren bei hoeheren Pegeln mechanisch und haben Aussetzer, meist so auf den letzten 2-3 Stufen vor Maximalleistung bei lauteren Passagen. Ich war mir bisher fast sicher, dass es sich dabei um "Stand der Technik" handelt, will das aber nochmal verifizieren und einen Defekt ausschliessen, bevor ich Aenderungen am System vornehme. Zur moeglichen Aufruestung gab es schon einen Thread, scheint aber nicht so einfach zu sein.

Ich wuerde mich deshalb freuen, wenn ihr mir kurz in diesem Thread mitteilen koenntet, ob eure Lautsprecher unter hoher Last auch wahrnehmbar krachen und Aussetzer haben (kann von den LS oder dem "Verstaerker" kommen, oder beidem; wichtig ist nur, ob es bei euch auch so ist). Fuer den Test geeignet sind fast alle Arten von Musik ausser evtl. leise aufgenommene Balladen.

Vielen Dank

left-lane

45 Antworten

hallo,

ich habe heute bei Soundgarage angerufen man sagte mir kein Problem und auch das man nicht einmal die Lautsprecherkabel austauschen braucht. Es würden auch keine Halter verändert. Ich könnte sogar dabei bleiben und mir den Einbau ansehen.
Ich finde das hört sich schon besser an.Es hört sich ähnlich so an wie bei Deinem Schrauber.
BMW hat XTon empfohlen deshalb bin ich dort hingefahren.
Bei XTon lass ich das nicht machen!

Dienstag oder Mittwoch fahre ich zur Soundgarage und werde genau nachfragen was die dort einbauen.
Mehr wie 1000 Euro ist mir die Sache auch nicht wert .XTon hat einen Stundenlohn von 67 Euro plus MWST.Auf das Material kommt auch noch die MWST. Mich hat das auch gewundert das die beim Material MT / HT nicht genau angeben was eingebaut wird.
gruß
hans4

Er hätte genug für BMW da.

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Zitat:

Original geschrieben von HANS4


es könnten die AS X-ION 165 Mittel / Hochtöner sein . Der Mitarbeiter erwähnte noch das die Halter angepasst werden müssen weil die Lautsprecher nicht Fahrzeugspezifisch sind. Die von Eton passen eventuell nur die will XTon nicht einbauen.
850 Euro ist ein guter Preis den Dein Schrauber verlangt.
Wuerde mich wundern, wenn es die X-Ion 165 zu dem Preis waeren. Das Paar ist bei AS direkt mit 200 Euro gelistet und auf dem Angebot stehen 300 Euro nur fuer die MT und HT.

Mein Schrauber behauptet, dass die AS Xion 200 und die Eton genau passen und dass an den Haltern nichts gemacht werden muss. Das war mir auch wegen der 100%igen Rueckruestfaehigkeit wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Zitat:

Eton Lautsprecher sollen gut sein nur der von XTon will natürlich seine Ware verkaufen.
Für einen DSP verlangen die bei XTon mindestens 600 Euro.
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das der Einbau 8 Stunden dauern soll.

Und selbst wenn, dann sind ueber 500 Euro auch ganz schoen viel Geld dafuer.

Mein Schrauber empfiehlt mir die Eton MT und HT, macht insgesamt 10 Euro Preisunterschied.

hallo,
left-lane

gehe mal auf

www.bigdogaudio.de

Zitat:

die haben einen Meisterbetrieb und online shop.
Das nennt sich hier in Dortmund Soundgarage . Die haben Eton ,AS, Gladen u .s .w.
Man kann dort auch die LS bestellen und dann selber einbauen. Oder man lässt dort einbauen zum Festpreis.. Ich hatte ja schon geschrieben das ich nach Ostern dort hinfahre werde dann mal berichten.

Original geschrieben von HANS4
hallo,

ich habe heute bei Soundgarage angerufen man sagte mir kein Problem und auch das man nicht einmal die Lautsprecherkabel austauschen braucht. Es würden auch keine Halter verändert. Ich könnte sogar dabei bleiben und mir den Einbau ansehen.
Ich finde das hört sich schon besser an.Es hört sich ähnlich so an wie bei Deinem Schrauber.
BMW hat XTon empfohlen deshalb bin ich dort hingefahren.
Bei XTon lass ich das nicht machen!

Dienstag oder Mittwoch fahre ich zur Soundgarage und werde genau nachfragen was die dort einbauen.
Mehr wie 1000 Euro ist mir die Sache auch nicht wert .XTon hat einen Stundenlohn von 67 Euro plus MWST.Auf das Material kommt auch noch die MWST. Mich hat das auch gewundert das die beim Material MT / HT nicht genau angeben was eingebaut wird.
gruß
hans4

Er hätte genug für BMW da.

Zitat:

Original geschrieben von HANS4



Zitat:

Original geschrieben von left-lane


Wuerde mich wundern, wenn es die X-Ion 165 zu dem Preis waeren. Das Paar ist bei AS direkt mit 200 Euro gelistet und auf dem Angebot stehen 300 Euro nur fuer die MT und HT.

Mein Schrauber behauptet, dass die AS Xion 2

Zitat:

Original geschrieben von HANS4


ich habe heute bei Soundgarage angerufen man sagte mir kein Problem und auch das man nicht einmal die Lautsprecherkabel austauschen braucht. Es würden auch keine Halter verändert. Ich könnte sogar dabei bleiben und mir den Einbau ansehen.

Bin mal gespannt, was die machen wollen. Klingt nach einer Plug&Play-Loesung mit I-soamp oder Helix PP-Verstaerker. Halt uns bitte auf dem Laufenden, ich bin auch noch dran.

Frohe Ostern!

Zitat:

Original geschrieben von HANS4


hallo,
left-lane

gehe mal auf www.bigdogaudio.de

Und nach was soll ich dort suchen?

Ähnliche Themen

Hallo,

von ETON gibt es dort eine Compatibility Liste für BMW System dort steht auch der X3 F25 ab Baujahr 2010 es sollen ETON B150 USB rechts und links und die B 100 für die Vordertüren passen. Die von ETON passen auf die vorhandenen Halter. Dann bieten die auf bigdogaudio Seite auch einige komplett Sets an. Ein Set hat auch den von Mosconi Plug & Play 4 Kanal Kabelsatz dabei.
Ich möchte allerdings wenn ich das schon einbauen lasse Lautsprecher haben die auch einen guten Klang haben. Wenn die Werstatt einen seriösen Eidruck macht lass ich es dort einbauen.
Wegen der Gewährleistung möchte ich nicht das etwas am Radio u.s.w. verändert wird.

Frohe Ostern

Gruß
Hans4

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Zitat:

Original geschrieben von HANS4


hallo,
left-lane

gehe mal auf www.bigdogaudio.de

Und nach was soll ich dort suchen?

Zitat:

Original geschrieben von HANS4


Dienstag oder Mittwoch fahre ich zur Soundgarage und werde genau nachfragen was die dort einbauen.

Wir sind schon gespannt 😉

hallo,

left-lane,

ich war am Mittwoch in der Soundgarage und hatte heute bereits den Termin für den Einbau.
Ich habe alles von Gladen einbauen lassen.
Verstärker Mosconi Gladen one 120.4 349,00 Euro
Lautsprecher M/ H Gladen One 200 BMW , 349,00 Euro , Gladen Dämmpaket, 42,00 Euro Montage / Mosconi QL- 2 Ch 5 Meter, Einbaukosten 250,00 Euro, Spiegeldreickecke anpassen 30,00 Euro.Gesamtbetrag 1.067,50 Euro.
Über 700,00 Euro billiger wie bei dem ersten Schrauber.
Insgesamt so teuer wie das große HiFi Packet von BMW nur das der Klang jetzt wirklich spürbar besser ist besser ist !

anbei einige Bilder nach dem Einbau.
Das letzte Bild sind die Lautsprecher vom BMW X3 was BMW verbaut und sind aus Mexiko ohne Namen.
Gruß
hans4

danke, ich habe ja schon mehrfach gefragt welche Hersteller bmw hier verbaut,
bzw. noname verwendet.

noname aus mexico klingen eben nur bescheiden, in der preisklasse des x3
eine unverschaemtheit.

hast du einen direkten vergleich deines systems zum hifi prof?

Zitat:

Original geschrieben von HANS4


hallo,

left-lane,

ich war am Mittwoch in der Soundgarage und hatte heute bereits den Termin für den Einbau.
Ich habe alles von Gladen einbauen lassen.
Verstärker Mosconi Gladen one 120.4 349,00 Euro
Lautsprecher M/ H Gladen One 200 BMW , 349,00 Euro , Gladen Dämmpaket, 42,00 Euro Montage / Mosconi QL- 2 Ch 5 Meter, Einbaukosten 250,00 Euro, Spiegeldreickecke anpassen 30,00 Euro.Gesamtbetrag 1.067,50 Euro.
Über 700,00 Euro billiger wie bei dem ersten Schrauber.
Insgesamt so teuer wie das große HiFi Packet von BMW nur das der Klang jetzt wirklich spürbar besser ist besser ist !

anbei einige Bilder nach dem Einbau.
Das letzte Bild sind die Lautsprecher vom BMW X3 was BMW verbaut und sind aus Mexiko ohne Namen.
Gruß
hans4

Hallo Hans4

Kannst du mir bitte sagen wie die Verkabelung von statten ging?
Hast du evtl. einen Schaltplan?
Ist die Entstufe im Kofferraum Verbaut?
Welche Bezeichnungen haben die Verbauten Teile?
Wenn ich auf deine Rechnung schaue dann finde ich diese Teile nicht im Netz.....

Gruss SirSir

Zitat:

Original geschrieben von SirSir


(a)Ist die Entstufe im Kofferraum Verbaut?
(b)Welche Bezeichnungen haben die Verbauten Teile?
Wenn ich auf deine Rechnung schaue dann finde ich diese Teile nicht im Netz.....

(a) Siehe Bild in Hans4s Post. Im Kofferraum unter der Abdeckung beim Werkzeug.

(b) Ist Google in der Schweiz defekt? 😉

Versuch mal "Gladen One 200 BMW" und "Mosconi 120.4"
Gladen
Mosconi

Zitat:

Original geschrieben von HANS4


hallo,
left-lane,
ich war am Mittwoch in der Soundgarage und hatte heute bereits den Termin für den Einbau.
Ich habe alles von Gladen einbauen lassen.
Euro.Gesamtbetrag 1.067,50 Euro.

Hallo Hans4,

vielen Dank fuer deinen ausfuehrlichen Bericht und die Bilder.

Damit entspricht dein Einbau etwa dem Angebot meines ersten Schrauber-Angebots von 850.-; die 200 Euro mehr kommen durch die etwas teuerere Endstufe (Mosconi 120.4 statt AS M75.4) und das Daemmpaket zustande, das ist also nachvollziehbar.

Wie gefaellt dir der Sound? Hast du vorne eine "Buehne" auf dem Armaturenbrett?

Und was mich noch interessieren wuerde: Hat die Anlage nun deutlich mehr Druck und scheppert irgendwas (Tuer, Verkleidungen. Lautsprecher etc.)?

Viel Spass mit deinem neuen Sound,

left-lane

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Zitat:

Original geschrieben von HANS4


hallo,
left-lane,
ich war am Mittwoch in der Soundgarage und hatte heute bereits den Termin für den Einbau.
Ich habe alles von Gladen einbauen lassen.
Euro.Gesamtbetrag 1.067,50 Euro.
Hallo Hans4,
vielen Dank fuer deinen ausfuehrlichen Bericht und die Bilder.

Damit entspricht dein Einbau etwa dem Angebot meines ersten Schrauber-Angebots von 850.-; die 200 Euro mehr kommen durch die etwas teuerere Endstufe (Mosconi 120.4 statt AS M75.4) und das Daemmpaket zustande, das ist also nachvollziehbar.

Wie gefaellt dir der Sound? Hast du vorne eine "Buehne" auf dem Armaturenbrett?

Und was mich noch interessieren wuerde: Hat die Anlage nun deutlich mehr Druck und scheppert irgendwas (Tuer, Verkleidungen. Lautsprecher etc.)?

Viel Spass mit deinem neuen Sound,

left-lane

hallo left-lane,

der Sound ist richtig gut. Es ist wirklich so das man vorne am Armaturenbrett die Bühne hat . Wir haben die Lautsprecher nach Einbau richtig voll aufgedreht und man hat kein scheppern oder vibrieren an den Türen oder scheppern der Lautsprecher gehört. Es ist richtig Druck vorhanden. Mir wurde aber auch eine Dämmung empfohlen und verbaut. Was BMW da ab Werk an Dämmung verbaut hat ist recht wenig.Bei den Mexiko - Lautsprechern die ich im X3 verbaut hatte hätte ich schwören können das ich keine Subwoofer im Auto habe. Vorher war alles was da raus kam nur Dumpf. Jetzt ist es wie als wenn man bei einem Konzert ist und die Musik spielt von vorne. Es ist ein richtig voller Klang mit Höhen und reichlich Bass vorhanden. Vor Einbau wurde mir vom Chef selber versichert es wird nichts scheppern oder vibrieren und vorne spielt die Musik und auf dem Armaturenbrett ist die Bühne.
Der Mann hat schon Ahnung was er da anbietet.
Mir wurde das Gladen ONE BMW Front Sbwoofer-System mit dem Mosconi 120.4 empfohlen weil dann alles aufeinander abgestimmt ist. Man kann den Verstärker aber auch mit AS Lautsprecher kombinieren.
Ich bin mit der Kombi die ich jetzt habe sehr zufrieden.
Ich habe dort auch nach ETON Lautsprecher für den X3 gefragt. Die verkaufen und verbauen auch Eton . Der Chef hat mir gesagt das die Subwoofer für die Leistung zu teuer sind. Wann was von Eton für den X3 kommt kann er nicht sagen. Er meint das wird teurer aber nicht besser.
Gruß
Hans4

Zitat:

Original geschrieben von HANS4


[quote

hallo,

nein noch nicht. Werde beim nächsten Werkstattbesuch mal schauen ob dort ein X3 mit dem großen HiFi zum Probe hören seht. Bin aber jetzt sehr zufrieden.
Es ist eine Unverschämtheit von BMW so was zu verbauen. Gebe ich Dir vollkommen recht!

Gruß

Hans4

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


danke, ich habe ja schon mehrfach gefragt welche Hersteller bmw hier verbaut,
bzw. noname verwendet.

noname aus mexico klingen eben nur bescheiden, in der preisklasse des x3
eine unverschaemtheit.

hast du einen direkten vergleich deines systems zum hifi prof?

Zitat:

Original geschrieben von HANS4


hallo left-lane,
der Sound ist richtig gut. Es ist wirklich so das man vorne am Armaturenbrett die Bühne hat . Wir haben die Lautsprecher nach Einbau richtig voll aufgedreht und man hat kein scheppern oder vibrieren an den Türen oder scheppern der Lautsprecher gehört. Es ist richtig Druck vorhanden. Mir wurde aber auch eine Dämmung empfohlen und verbaut.

Lieber Hans4,

vielen Dank fuer den Bericht. Das klingt ja schon vielversprechend.

Hier im Umkreis nennen gerade alle Haendler Mindestwartezeiten von 2-3 Wochen fuer einen Einbau, ich muss mich also noch gedulden, leider 🙁

In Frage kommt fuer mich noch die kleine Loesung (Match PP25DSP, v.a. zur Klangverbesserung) und die groessere Loesung, die deinem Einbau sehr aehnlich ist.

Viel Spass mit der Anlage

left-lane

Deine Antwort
Ähnliche Themen