Bitte schnelle Hilfe.. Auto kaputt nach Werkstatt besuch(Steuerkette wechsel)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe freunde ich habe ein problem. War heute in Dresden MB Werkstatt habe die Steuerkette wechseln lassen. Auf dem weg hin auto lief super alles wunderbar. Die haben Steuerkette gewechselt und beim übergabe haben die mir gesagt dass ein Injektor deffekt ist. Der Motor schütelt und Auto braucht ewigkeit bis 100 kmh. Ich war voll sauer wusste nicht was ich machen soll bin nach Hause gefahren. Jetzt bin auf dem Weg nach hause und denke wie ich die wahrscheinlich teueren Reparaturen nun bezahlen soll obwohl das auto vor dem Werkstatt besuch super war. Kann sein dass die da was haputt gemacht haben. Bitte helft mir ich weiß nicht mehr wie und wo. Bin gespannt ob ich so nach hause jetzt komme ( Hamburg)...
Das auto. Om651 c220 cdi 2012. Bitte helft mir soll ich mit dem Anwalt sprechen oder wie weiter?? Danke ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@libero61 schrieb am 15. Februar 2020 um 07:18:36 Uhr:


Was sind das für miese Ratschläge? Letztendlich geht es darum das die Interessen des TE vertreten werden und er nicht auf der Kohle sitzenbleibt. Das kann er nur mit Hilfe eines Anwalts. Er sagte ja bereits das der erste Kontakt negativ verlief. Damit ist ja schon mal klar das er seine Forderung, sofern ein Anrecht besteht, nicht alleine durchsetzen kann. Also ist der erste Weg zum Anwalt, Sachverhalt schildern und dann wird der schon alles weitere veranlassen. Hier geht es nicht um einen Unfall sondern um Regress.

Es sind miese Ratschläge dass er erstmal abklären soll was nun mit dem Auto ist und ob überhaupt ein Zusammenhang besteht? Du legst die Hand dafür ins Feuer dass eine fremde Person im Internet 100% die Wahrheit schreibt? Obwohl bereits vor der Reparatur scheinbar Probleme am Fahrzeug waren, die hier gepostet wurden?
Wenn die Sachlage klar ist, kann man das weitere Vorgehen planen. Was genau soll denn der Anwalt jetzt machen? Davon ab dass er sein Auto nicht repariert, das er wahrscheinlich braucht?

Wer sagt denn, dass er nicht auf Kohle sitzen bleibt wenn der Anwalt jetzt nicht zum Erfolg führt? Könnte sowieso kein guter Anwalt sein wenn der aufgrund dessen sagt "Klar das boxe ich durch inkl. Schmerzensgeld und Wiedergutmachung, Sie leiden ja schrecklich".
Genau deswegen wartet man auf einen Prozess Monate oder teils Jahre, weil die Menschen meinen sie müssen wegen alles und jedem zum Anwalt rennen.
Da war der Ratschlag mit der KFZ Schiedsstelle schon deutlich besser. Aber alles geht nicht ohne Fakten und Nachweise.

Andere Meinung, "Renn sofort zum Anwalt" = mieser Ratschlag.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Ich versteh dein Problem grade nicht.
Kundenbeanstandung: Kette macht Geräusche
Werkstatt Befund: Kette gelängt

Gemacht:
Kette erneuert.

Also, wurde doch erneuert also passt es.

Du wurdest nicht nach Hause geschickt, sondern bist selber abgezogen.

"beim übergabe haben die mir gesagt dass ein Injektor deffekt ist. Der Motor schütelt und Auto braucht ewigkeit bis 100 kmh. Ich war voll sauer wusste nicht was ich machen soll bin nach Hause gefahren"

In dem Moment als mir der Meister gesagt hat dass ich nach Hause fahren soll wusste ich nicht wie ich mich Verhalten soll, was ich machen soll weil ich unzufrieden war weil mein Auto vor Werkstatt besuch nicht so war. Verstehste jetzt?

Meiner Meinung nach haben hier beide Partein nicht besonders klug gehandelt. Aber ich sehe das wie Martin, die Frage ist wie stark gelängt die Kette war. Vllt war es ja auch noch innerhalb der Toleranz und der Wechsel war unnötig. Aber die Werkstatt wäre ja blöd wenn Sie den Auftrag ablehnen würde. Ist schließlich leicht verdientes Geld. Wenn dein Getriebefehler aber offensichtlich schon vorher war, so wie man in deinen anderen Threads lesen kann, kannst du die Werkstatt hierfür nicht belangen. Und was mit dem Injektor rauskommt wirst du ja morgen sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W204mopf1 schrieb am 15. Feb. 2020 um 14:54:15 Uhr:


Auto ist jetzt in MB Werkstatt bis Montag Abend spätestens soll ich was davon hören.

Und? Was gibt es neues?

Nein leider hat sich keiner gemeldet heute

Ich angerufen, der Meister meinte immer noch kein Befund. Dauert noch Tag, zwei....ich glaub die suchen jetzt was alles kaputt ist so stelle ich mir vor ..🙁

Oder sie haben halt was anderes zu tun. ...

Ist auf lange Sicht die beste Strategie.
Einmal den Wagen gründlich durchuntersuchen und Alles beheben.
Danach ist dann erst einmal Ruhe und Alles ist gut.

Der Meister hat sich gemeldet. Verdacht auf AGR Ventil. Jetzt wird geprüft ob der Ventil verkokt ist oder was ansonst dann werden die sich bei mir melden. Habe Meister gefragt warum stand auf der Rechnung Injektor fehler und getriebe fehler konnte er mir kein Antwort geben.
Sollte es AGR Ventil sein, ich kenn mich mit Autos wirklich nicht können solche Symptome wie es bei mir war auftreten? Getriebe fehler, zu hart schalten keine Leistung , motor schütteln usw.?
Jetzt ich habe Angst dass die das machen , ich bezahle 1800 Euro und 2 wochen später fängt der Motor wieder zu schütteln..

Was ich auch komisch finde wie war er nicht verkokt bevor das auto in Werkstatt rein kam.....

Woher weißt du, dass es nicht verkokt war? Hast du es kontrolliert?

Ich will NICHT sagen dass es NICHT verkokt war ich finde es nur komisch dass alle Symptome nach Steuerkettewechsel plötzlich aufgetreten sind...
Warum wird alles hier was ich schreibe falsch verstanden ? Vielleicht ist mein Deutsch noch nicht perfekt aber ich glaube schreiben kann ich ja schon damit man mich versteht... wenn man will!

Hallo
Es geht nicht um deine Kenntnisse der Sprache....es ist besser lesbar wie bei einigen anderen Kandidaten welche noch nicht einmal Satzzeichen benutzen können.
Vielleicht liegt es an der Art.....man könnte meinen das Du alles anzweifelst und überall eine "Verschwörung" gegen deine Person vermutest. Es ist immer möglich das nach einer Reparatur fast zeitgleich ein anderer Fehler auftritt. Wir kennen Dein Fahrzeug nicht....sehen nur die uns vorliegenden Fakten. Das waren 1. der Wechsel der Steuerkette, 2. der Hinweis der Werkstatt auf Getriebe und Injektor, 3. deine 500km mit einem nicht anständig laufendem Motor.
Wie sollen wir dir da helfen ohne eine erneute Diagnose an deinem Fahrzeug?
Diese liegt nun vor....und schon kommt von Dir wieder: "Was ich auch komisch finde wie war er nicht verkokt bevor das auto in Werkstatt rein kam....."
Was hat das AGR mit deinem Reparaturauftrag Steuerkette zu tun?
Die Werkstatt hat IHREN Auftrag erfüllt...zu einem günstigen Festpreis. Was hättest Du denn gesagt wenn die Werkstatt mehr Geld für die Beseitigung anderer Fehler verlangt hätte?
Du bist ja nach HH gefahren weil Du "unter Zeitdruck" warst (Deine Worte). Wie sollte da was anderes instandgesetzt werden?

Gruß der Ballu

Okej vielleicht klingt das bisschen anders aber nein so habe ich das nicht gedacht, sollte jetzt AGR verkokt und die Ursache für das alles was gewesen ist sein, finde ich es trotzdem komisch wie es so aufeinmal aufgetreten ist, das wollte ich nur sagen. Klar dass Werkstatt mit AGR nicht zu tun hat.

Der Meister hatte auch keine Ahnung warum auf der Rechnung standt "Injektor fehler", "Getriebe fehler" hmmm. Was sagt ihr? kann ein verkokter AGR Probleme mit Injektoren und Getriebe machen? Wusste auch nicht dass es so teuer wird... muss ich mit ca.1800 € rechnen sagte er...

Nee, guck mal, hätte mir Meister in Dresden gesagt " wir haben Steuerkette gewechselt aber mit dem Auto stimmt was nicht. Lassen Sie das Auto hier bekommen Sie ein ersatzwagen, fahren Sie nach Hause dann hören wir uns" hätte ich so gemacht. Aber der hat nur gesagt der Wagen schüttelt bisschen lassen Sie es in HH reparieren, fahren Sie nach Hause so.
Mit "Zeitdruck" habe ich gemeint warum ich micht nicht abschlepen lassen habe auf der AB.

Also ich finde es sehr frech von MB Werkstatt wie ich nach Hause geschickt wurde. So geht man mit seinen Kunden nicht um. Besonders wenn man 500km fährt um die Werkstatt zu besuchen, oder?

Hmmm....ich bin jetzt wirklich nicht ein Dieselspezialist. Könnte aber sein das das AGR schon "vorbelastet" war und sich durch die lange Fahrstrecke bei echt unsauberem Motorlauf endgültig zugesetzt hat. Kann und will ich nicht beurteilen. Aber erst wenn dieser Fehler beseitigt ist kann wohl eine endgültige Diagnose über den Motorlauf gestellt werden (meine Meinung). Leider sind die heutigen Motoren mit zig Sensoren und Ventilen zur Abgasreinigung und Kraftstoffeinsparung vollgestopft. Das arbeitet halt alles zusammen. Deshalb können auch kleinere Abweichungen aus der Norm viel Schaden im Umfeld anrichten.
Wünsch Dir zumindest keine weiteren bösen Überraschungen und ein bald wieder funktionstüchtiges Fahrzeug über viele weiteren km.

Gruß der Ballu

Deine Antwort
Ähnliche Themen