Bitte schnelle Hilfe.. Auto kaputt nach Werkstatt besuch(Steuerkette wechsel)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe freunde ich habe ein problem. War heute in Dresden MB Werkstatt habe die Steuerkette wechseln lassen. Auf dem weg hin auto lief super alles wunderbar. Die haben Steuerkette gewechselt und beim übergabe haben die mir gesagt dass ein Injektor deffekt ist. Der Motor schütelt und Auto braucht ewigkeit bis 100 kmh. Ich war voll sauer wusste nicht was ich machen soll bin nach Hause gefahren. Jetzt bin auf dem Weg nach hause und denke wie ich die wahrscheinlich teueren Reparaturen nun bezahlen soll obwohl das auto vor dem Werkstatt besuch super war. Kann sein dass die da was haputt gemacht haben. Bitte helft mir ich weiß nicht mehr wie und wo. Bin gespannt ob ich so nach hause jetzt komme ( Hamburg)...
Das auto. Om651 c220 cdi 2012. Bitte helft mir soll ich mit dem Anwalt sprechen oder wie weiter?? Danke ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@libero61 schrieb am 15. Februar 2020 um 07:18:36 Uhr:


Was sind das für miese Ratschläge? Letztendlich geht es darum das die Interessen des TE vertreten werden und er nicht auf der Kohle sitzenbleibt. Das kann er nur mit Hilfe eines Anwalts. Er sagte ja bereits das der erste Kontakt negativ verlief. Damit ist ja schon mal klar das er seine Forderung, sofern ein Anrecht besteht, nicht alleine durchsetzen kann. Also ist der erste Weg zum Anwalt, Sachverhalt schildern und dann wird der schon alles weitere veranlassen. Hier geht es nicht um einen Unfall sondern um Regress.

Es sind miese Ratschläge dass er erstmal abklären soll was nun mit dem Auto ist und ob überhaupt ein Zusammenhang besteht? Du legst die Hand dafür ins Feuer dass eine fremde Person im Internet 100% die Wahrheit schreibt? Obwohl bereits vor der Reparatur scheinbar Probleme am Fahrzeug waren, die hier gepostet wurden?
Wenn die Sachlage klar ist, kann man das weitere Vorgehen planen. Was genau soll denn der Anwalt jetzt machen? Davon ab dass er sein Auto nicht repariert, das er wahrscheinlich braucht?

Wer sagt denn, dass er nicht auf Kohle sitzen bleibt wenn der Anwalt jetzt nicht zum Erfolg führt? Könnte sowieso kein guter Anwalt sein wenn der aufgrund dessen sagt "Klar das boxe ich durch inkl. Schmerzensgeld und Wiedergutmachung, Sie leiden ja schrecklich".
Genau deswegen wartet man auf einen Prozess Monate oder teils Jahre, weil die Menschen meinen sie müssen wegen alles und jedem zum Anwalt rennen.
Da war der Ratschlag mit der KFZ Schiedsstelle schon deutlich besser. Aber alles geht nicht ohne Fakten und Nachweise.

Andere Meinung, "Renn sofort zum Anwalt" = mieser Ratschlag.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Diese „Ketten-Paranoia“ ist aber nicht ganz unberechtigt.
Habe bei meinem M271 bei 101 TKM die Kette checken lassen —> sie war gelängt.
Und ich habe vorher keine dementsprechenden Geräusche beim Kaltstart gehört.

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 16. Februar 2020 um 13:30:24 Uhr:


Diese „Ketten-Paranoia“ ist aber nicht ganz unberechtigt.
Habe bei meinem M271 bei 101 TKM die Kette checken lassen —> sie war gelängt.
Und ich habe vorher keine dementsprechenden Geräusche beim Kaltstart gehört.

Es handelt sich hier aber um keinen M271, sondern um einem OM651. Das ist völlig unterschiedlich. Deswegen ist es völlig unangebracht da in Panik zu verfallen. Allein wenn du an der Stelle, an der sich beim M271 die Kette befindet, suchst, findest du da beim OM 651 nichts.

Das ist mir schon bekannt.
Trotzdem ist es nachvollziehbar, wenn der Eine oder Andere lieber einmal „zu viel“ nachprüfen lässt.

Nur falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte: Hier geht´s um den 651, der nicht gerade für Kettenschäden bekannt ist.

Und ich möchte gar nicht wissen, wieviele Ketten bei den 271ern sinnlos getauscht wurden, weil das leiseste Klappern oder Rasseln Paranoia-Geplagte in die Werkstätten getrieben hat.

Edit: Da gab es Schnellere als mich...

Ähnliche Themen

Also beim 271 das im Auge zu behalten schadet generell nicht. Und die Längung kann man ja auch messen mit dem Meßschieber oder beim Fahrrad mit einer Lehre, die es da ja wohl leider nicht gibt. Könnte man die eigentlich verwenden?

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 16. Februar 2020 um 13:46:32 Uhr:


Das ist mir schon bekannt.
Trotzdem ist es nachvollziehbar, wenn der Eine oder Andere lieber einmal „zu viel“ nachprüfen lässt.

Gibt es nicht einen Unterschied zwischen nachprüfen und austauschen?

Es gibt eben auch geschäftstüchtige Werkstätten, die immer positiv für den eigenen Umsatz prüfen.

?

20200216

Ja, aber die wussten ja auch dass Du schon 500 km einfache Anfahrt hattest. Was hätten die denn da sonst rein schreiben sollen...

Also lügen darf man ja ? Das heißt wie Werkstatt "gut" ist oder war sie wirklich gelängt

Was sollen die dir denn sagen?

Sorry du bist umsonst 500km gefahren alles gut mit der Kette fahr wieder 500km zurück?

Bei deinem Auftreten hier hättest du das ohnehin nicht hören wollen

Ich in hier raus. Der TE ist unbelehrbar

Nee, aber wenn der Kunde es schon so in Auftrag gibt, werden die meisten Werkstätten diesen Kundenwunsch nicht abschlagen können.
Du hast doch von Hamburg aus in Dresden angerufen und das so in Auftrag gegeben, alles andere macht doch bei so einer Entfernung irgendwie keinen richtigen Sinn.

Zitat:

@W204mopf1 schrieb am 16. Februar 2020 um 18:42:42 Uhr:


?

Eine Kette ist bereits nach der Montage theoretisch gelängt - bestimmt aber bereits nach ein paar Tausend Kilometern.
Die Frage ist ob sie so stark gelängt war dass sie außerhalb der Toleranz ist...
Die Aussage „gelängt“ ist daher nicht falsch - aber ob sie auch so stark gelängt war, dass ein Wechsel indiziert war weiß nur die Werkstatt...

Aber es macht Sinn micht mit kaputtes Auto 500 km nach Hause zurück zu schicken?? Oh Leute bitte was ist los mich euch
Da hätte man auch schreiben können " kette nicht gelängt aber auf Kunden wünsch wird sie erneuert"
Der Meister hätte auch sagen müssen das auto ist nicht in Ordnung wir leihen Ihnen ein Wagen fahren Sie zurück nach hause dann melden wir uns wenn das Auto FAHRBEREIT ist und abholbereit. Aber nicht so "ja Sie kommen so nach hause" dass findet ihr in Ordnung... ich verstehe euch wirklich nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen