Bitte schnelle Hilfe.. Auto kaputt nach Werkstatt besuch(Steuerkette wechsel)
Hallo liebe freunde ich habe ein problem. War heute in Dresden MB Werkstatt habe die Steuerkette wechseln lassen. Auf dem weg hin auto lief super alles wunderbar. Die haben Steuerkette gewechselt und beim übergabe haben die mir gesagt dass ein Injektor deffekt ist. Der Motor schütelt und Auto braucht ewigkeit bis 100 kmh. Ich war voll sauer wusste nicht was ich machen soll bin nach Hause gefahren. Jetzt bin auf dem Weg nach hause und denke wie ich die wahrscheinlich teueren Reparaturen nun bezahlen soll obwohl das auto vor dem Werkstatt besuch super war. Kann sein dass die da was haputt gemacht haben. Bitte helft mir ich weiß nicht mehr wie und wo. Bin gespannt ob ich so nach hause jetzt komme ( Hamburg)...
Das auto. Om651 c220 cdi 2012. Bitte helft mir soll ich mit dem Anwalt sprechen oder wie weiter?? Danke ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@libero61 schrieb am 15. Februar 2020 um 07:18:36 Uhr:
Was sind das für miese Ratschläge? Letztendlich geht es darum das die Interessen des TE vertreten werden und er nicht auf der Kohle sitzenbleibt. Das kann er nur mit Hilfe eines Anwalts. Er sagte ja bereits das der erste Kontakt negativ verlief. Damit ist ja schon mal klar das er seine Forderung, sofern ein Anrecht besteht, nicht alleine durchsetzen kann. Also ist der erste Weg zum Anwalt, Sachverhalt schildern und dann wird der schon alles weitere veranlassen. Hier geht es nicht um einen Unfall sondern um Regress.
Es sind miese Ratschläge dass er erstmal abklären soll was nun mit dem Auto ist und ob überhaupt ein Zusammenhang besteht? Du legst die Hand dafür ins Feuer dass eine fremde Person im Internet 100% die Wahrheit schreibt? Obwohl bereits vor der Reparatur scheinbar Probleme am Fahrzeug waren, die hier gepostet wurden?
Wenn die Sachlage klar ist, kann man das weitere Vorgehen planen. Was genau soll denn der Anwalt jetzt machen? Davon ab dass er sein Auto nicht repariert, das er wahrscheinlich braucht?
Wer sagt denn, dass er nicht auf Kohle sitzen bleibt wenn der Anwalt jetzt nicht zum Erfolg führt? Könnte sowieso kein guter Anwalt sein wenn der aufgrund dessen sagt "Klar das boxe ich durch inkl. Schmerzensgeld und Wiedergutmachung, Sie leiden ja schrecklich".
Genau deswegen wartet man auf einen Prozess Monate oder teils Jahre, weil die Menschen meinen sie müssen wegen alles und jedem zum Anwalt rennen.
Da war der Ratschlag mit der KFZ Schiedsstelle schon deutlich besser. Aber alles geht nicht ohne Fakten und Nachweise.
Andere Meinung, "Renn sofort zum Anwalt" = mieser Ratschlag.
172 Antworten
An einem 651 die Steuerkette zu tauschen ist so was von sinnlos. Der zahlt der Kerl 700€ und vermutlich wäre der Tausch des Kettenspanners ausreichend gewesen. Kostet runde 250€.
Aber nun ist das Kind im Brunnen. Reklamieren, die sollen das mal nachsehen. Ich würde auf verstellte Steuerzeiten tippen.
Mein "Kumpel" hat mir mal die Steuerkette an einem Opel gewechselt und die Steuerzeiten waren verändert. Waren exakt die gleichen Symptome wie bei dir...
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 13. Februar 2020 um 19:38:36 Uhr:
Vielleicht hört der TE ja das nächste Mal, wenn ihm zig Leute hier im Forum schreiben, dass er die Steuerkette lieber nicht tauschen soll, weil man nichts Auffälliges in seiner Aufnahme gehört hat.
Naja, nu' hat er wenigstens nicht mehr nur Paranoia, sondern einen echten Schaden.Und das nur, weil ihm eine Werkstatt so einen super Preis gemacht hat und er immer wieder von Steuerkettenproblemen bei seinem Wagen gehört hat?
Das dachte ich mir auch...
@TE, du bittest um Hilfe, hast du schon einmal getan. Dieses Mal ist es anders? Hamburg - Dresden sind knapp 500 km also eine Tankfüllung bei moderater Fahrweise. Aber das Auto muss da bleiben und Zeit ist ebenfalls Geld.
Dein Fahrzeug befindet sich wohl im Notlauf, aus welchen Gründen auch immer. Es sollte also nicht mehr als nötig bewegt werden.
Such dir in Hamburg eine kompetente Werkstatt und sage Steuerkettenwechsel, nun diese Symptome. Von einem angeblich defekten Injektor würde ich nichts sagen. Im Anschluss auf die Diagnose warten. Kostet vielleicht n paar Euros, aber ist es ein Problem des Kettenwechsels reklamieren in Dresden. Alles andere lässt du eben richten und zahlst den Preis. Der eventuell überflüssige Steuerkettenwechsel wars dir auch wert.
Zukünftig, lass reparieren was defekt ist und gut. Auto fahren heißt auch Reparaturen planen und dazu benötigt man das entsprechende Budget. Geld für nix auszugeben passt da nicht mit rein.
Nur rein aus Interesse, stell doch die Rechnung des MB Betriebes aus Dresden hier ein. Wäre interessant was die da so alles gemacht haben wollen für 700€. Natürlich vorher anonymisieren...
So alle symptome:
Motor schüteln,
Getriebe schaltet nicht mehr normal
Verbrauch 1 liter höher
Ewigkeit bis 100km/h
So bin ich 500 km gefahren. Hoffe der Motor überlebt es .... kann das alles durch diese Steuerzeiten kommen?
Ähnliche Themen
Ja, da stimmt die Steuerung der Nockenwellen nicht mehr, sprich die Ventile öffnen falsch. Das kann auf zum Aufschlagen der Ventile auf den Kolben gehen.
Ich habe nach abstellen gemerkt dass Auto roch bisschen .. ich hoffe der motor ist nicht kaputt jetzt
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 13. Februar 2020 um 21:23:22 Uhr:
Ja, da stimmt die Steuerung der Nockenwellen nicht mehr, sprich die Ventile öffnen falsch. Das kann auf zum Aufschlagen der Ventile auf den Kolben gehen.
Ich bin so 500 km gefahren. Heißt dass der Motor ist fertig...? 🙁 Oh lieber Got
Wenn ich die Rechnung richtig gelesen habe, wurde der Kettenspanner erneuert und nicht die Kette. Das Getriebe
wurde als Problem festgestellt.
Mit einer schlechten Laufkultur 500km fahren ist natürlich nicht gesund.....
Kette und der Spanner . Getriebe und Injektor auf einmal Problem? Wo war das problem bevor ich im Werkstatt rein gefahren bin? Als das Auto aus Werkstatt raus kam hat es alles angefangen...
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 13. Februar 2020 um 21:57:19 Uhr:
Wenn ich die Rechnung richtig gelesen habe, wurde der Kettenspanner erneuert und nicht die Kette. Das Getriebe
wurde als Problem festgestellt.
Mit einer schlechten Laufkultur 500km fahren ist natürlich nicht gesund.....
Die Kette steht ebenfalls mit auf der Rechnung.
@W204mopf1, bitte lasse das Fahrzeug in deiner Nähe prüfen. Zur Not erstmal ADAC und nach Diagnose abschleppen lassen.
Das Autohaus Schreyer hat zwar nur wenige auffällige Bewertungen, jedoch einen Kunden mit dem Wissen um einen solchen Fahrzeugzustand 500 Km nach Hause zu schicken ist schon zweifelhaft. Es sei denn sie haben dir nahe gelegt das Fahrzeug nicht mehr zu fahren.
Leider wissen wir nicht genug um hier jetzt den Stein der Weisen heraus zu holen. Irgendwie kommt mir das alles komisch vor.
Es kommt alles komisch vor ich weiß. Aber ich wollte nur Steuerkette vorsorglich tauschen. Haben die gemacht. Auto kam aus Werkstatt, habe bezahlt, Auto gestartet der motor schütelt, habe den Meister gefragt ob dass normal sein soll, gesagt hat er : ja durch Reparaturen und defekten Injektor kann es kommen lassen Sie es in HH reparieren fahren Sie so nach Hause". Bin gefahren 50 -100 km nahher fängt der Spaß an. Und das ganze auf 500 km.
Ich gehe übermorgen zu MB Werkstatt hier. Werde alles erzählen. Es interessiert mich jetzt:sollte sich ein Fehler durch Werkstatt z.b falsche Steuerzeiten feststellen wer übernimmt Schäden dafür? Es kann nicht sein ich muss alles aus meiner Tausche bezahlen weil mir MB Werkstatt Auto kaputt gemacht hat...
Du hast dir dein Auto selbst kaputt gemacht.
Ich will nicht sagen dass ich schadenfroh bin, aber wer nicht hören will muss fühlen (und tief in die Tasche greifen).
Fahr morgen in ne Werkstatt in Hamburg und lass alles reparieren. Ich rechne damit, dass du bestimmt wieder 1-2k los wirst.