ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bitte Ölstand prüfen! 1,9 TDI

Bitte Ölstand prüfen! 1,9 TDI

Themenstarteram 7. April 2004 um 4:31

Moin Moin!

Heute auf meiner täglichen Strecke von WOB - Hannover, nach 17.900 Kilometern schreit mein Golf nach Öl.

Bin erst etwas erschrocken, denn Tank war voll und Wischwasser hab ich gar nicht gebraucht...

Jedenfalls meine Frage: Soll ich am Besten gleich heute Mittag noch zum VW Händler und mir Öl holen und nachfüllen, oder hält es der gute Motor noch die Strecke Hannover - WOB (85 km) aus?

Reicht es wenn ich selber dieses LongLife Öl nachfülle oder muß das unbedingt der Freundliche machen? Zur Inspektion gehe ich ja sowieso erst nach 30.000 km, da muß er meinen Golf jetzt ja nich extra für Öl haben...

Gruß

Dominik

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 7. April 2004 um 17:06

ja also, ich hab bei vw mal gefragt wegen ölverbrauch. die meinten das sei ganz normal. mich hat das wirklich nur etwas geschockt am anfang, dass nach ein paar tausend kilometer das öllämpchen leuchtete, da mein alter G3 1,8er benziner so gut wie überhaupt kein öl brauchte.

Zitat:

Original geschrieben von Stevie_B

 

Ich hatte mal einen Golf 3 als TDI, der verbrauchte überhaupt kein Öl. Ausser bei den Inspektionen in der Werkstatt ist von meiner Seite niemals was nachgefüllt worden.

Gruß

Stevie

Kein Ölverbrauch???

Es gibt sie also doch die besagten "Wundermotoren"

oppa

am 7. April 2004 um 17:13

mal ne frage:

was passiert eigentlich mit dem öl? das läuft ja net aus oder so?? wo geht das verloren?

sorry für die dumme frage

wird schlichtweg verbrannt...

@opa38

Nee, nee, kein Wunderauto, sondern von Inspektion zu Inspektion (ca. 15.000 km) mußte kein Öl nachgefüllt werden von mir.

Ich könnte mir vorstellen, das bei mehr Kilometern zwischen den Wartungsintervalen bzw. Inspektionen auch irgendwann mal Öl nachgefüllt werden müßte, aber das Erlebnis hatte ich einfach nicht.

Umso schlimmer finde ich die Aussage von Interpolis mit den 1,5 litern auf 18.000 km.

 

@Badyy

1,5 l Öl auf 1000 km ist aber wohl doch etwas zuviel des Guten. Solch ein Auto würde ich mir nie zulegen.

jo, mein Golf III TDI 90 PS benötigt zwischen den Ölwechseln (ca. 12-15.000km) auch kein Motoröl.

Mein alter Fiesta 1.6 D hatte auch nach 600.000 km noch kein Öl zwischen den Wechelintervallen nötig.

Hoffe das mein neuer sich einfügt in diese Serie von genügsamen Motoren ;)

Also ich musst bis jetzt bei 6900km das erste mal öl aufüllen und dann nochmal bei 18000km mal sehen ob ich bis zum 1. service noch was auffüllen muss :).

Ein ölverbrauch von bis zu 1liter auf 1000km ist bei vw noch als normal zu sehen.

Gruss

Maik

P.S. zum nachfüllen nehme ich 10W40

Themenstarteram 8. April 2004 um 16:20

Re: Re: Bitte Ölstand prüfen! 1,9 TDI

 

Zitat:

Original geschrieben von Badyy

Ist das beim Golf alles zusammen in einem großen Tank??

Was tankst Du denn dann auf der Tankstelle?

Scheibendieselwaschöl?? ;)

Nein, aber es kommt während der Fahrt das gleiche Warngeräuscht. Vielleicht nicht bei einem Ford... :)

 

Zitat:

Original geschrieben von Badyy

Wenn Du Dir aus Versehen die Pulsadern aufschneidest verbindest Du dich doch auch sofort und fragst Dich nicht erst, ob du noch zu ende Mittag essen solltest, oder?? ;) ;)

Menschen können nicht ohne Blut, Autos nicht ohne Öl überleben.

Noch dümmer hätte Dein Kommentar nicht sein können, oder?

Man wird ja nochmal fragen dürfen...

am 8. April 2004 um 16:53

Das die VW-Motoren (andere werden es wohl ähnlich machen) auf den ersten Km "etwas" mehr Öl verbrauchen ist laut Aussage meines Dealers normal, da sich die Teile im Motor erst noch einschleifen müssen und der so vonstattengehende Verschleiß der Motorteile schneller das Öl verschmutzt (wodurch sich bei Long-Life Kfz auch schneller der Compi mit nem Ölwechsel meldet). Zudem kann sich bei den noch nicht optimal eingepassten Teilen auch noch Öl zwischen den Oberflächen in den Motorraum pressen, wordurch es schlicht und ergreifend verbrannt wird.

P.S.: Mein Motor verbraucht innerhalb der Wechselintervalle kein Öl. Es ist auch kein Wundermotor, aber es gibt durchaus Motoren, die aufgrund ihrer Motorcharakteristik und ihrem Aufbau nahezu kein Öl aus dem Kreislauf entlassen und soo genau kann man den Ölstand mit Peilstab oder Mengensensor auch nicht nachprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bitte Ölstand prüfen! 1,9 TDI