BITTE NOCHMAL, OHNE *closed* oder Streiterei!!!
Wäre fein. Der Thread hätte mich interessiert. Leider wurde der Inhalt entfernt und dann geclosed. Kann mir hier jemand erklären worum es ging, ohne das hier gleich die Fetzen fliegen? Wer Diesel77 nicht mag, drückt bitte "IGNORE". Ihr müsst ja nicht gleich stressen, da andere Leute (wie ich..) Interesse an den Themen zeigen und erst etwas später online gehen können. Und jetzt zu Dir, Diesel: musst ja nicht gleich beleidigt sein und den Inhalt d. Threads löschen. Mich hätte es interessiert! Danke.
http://www.motor-talk.de/t530338/f279/s/thread.html
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Soweit ich weit ich weiß ist der HPC doch ein 2.8 V6 Turbo oder? Also es wird wahrscheinlich mehrere geben, aber einer davon ist meiner meinung nach ein 2.8V6 Turbo.
Nein.
Auch 2,0 Turbo . R4.
Echt? Naja dann hab ich wieder was gesehen was wohl nie rauskommt.
Vielleicht kommt der ja auch noch, das wäre dann ein optimaler Konkurrent für den R32...🙂
Wenn der neue VR6 im Golf V genau so bescheiden geht wie der VR6 im A3 / Golf IV R32, dann mache ich mir wenig Sorgen für Opel. Die 3.2 VR6 gehen nämlich höchst unterschiedlich: sind sie in den Tests oft noch top, sind sie auf der Straße schnell Flop (zumindest bei hohen Geschwindigkeiten).
Einem Serien GTS V6 hatte ein mit 2 Personen besetzter A3 3.2 nichts entgegenzusetzen (der GTS schob sich ganz langsam vorbei).
Ähnliche Themen
Was? So schlecht gehen die? Der A3 hat doch knapp 40 PS mehr! Zumindest nach Werksangabe... Das wär natürlich schön wenn der Motor auch in den R32 kommt...😁
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Vielleicht kommt der ja auch noch, das wäre dann ein optimaler Konkurrent für den R32...🙂
Aber dann doch bitteschön ohne Turbo. Wir wollen doch nicht gleich übertreiben. Oder doch? 😉 In jedem Fall sollte Opel dann in Allradantrieb investieren.
Aber um jeder Spekulation den Hahn abzudrehen: ich glaube nicht, dass Opel einen V6 hat, der in den Astra passt. Stichwort Quereinbau. Insofern wird es wohl eher beim turbocharged 2.0 bleiben (müssen).
sMART
Ähm, Smart, der 2.8T leistet "nur" 250-260PS. Ohne Turbo sind es spärliche 210 Pferdchen.
Einführung erfolgt im September diesen Jahres im Vectra C / Saab 9-3.
Ja wenn dann mit Turbo... Hehe😁
Aber evtl. könnte man ja auch einen Reihenvierzylinder Turbo mit mehr Hubraum entwickeln. Z.b. mit 2,4 Litern so um den Dreh. Aus dem könnte man dann sicherlich bis zu 280-300 PS rauskitzeln ohne die Haltbarkeit zu sehr zu gefährden...🙂
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ähm, Smart, der 2.8T leistet "nur" 250-260PS. Ohne Turbo sind es spärliche 210 Pferdchen.
Einführung erfolgt im September diesen Jahres im Vectra C / Saab 9-3.
Mehr nicht? Wenn man sich dann den R4 2.0T mit 240 PS anguckt... Da wurde aber wesentlich mehr rausgeholt...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Einem Serien GTS V6 hatte ein mit 2 Personen besetzter A3 3.2 nichts entgegenzusetzen (der GTS schob sich ganz langsam vorbei).
Na ja. Dass ist doch wieder so ein Fall wie in dem Thread "Begegnung der besonderen Art". Zwei Fahrzeuge mit ähnlicher Leistung, die sich gaaaanz langsam aneinander vorbeischieben. Wohlgemerkt bei Höchstgeschwindigkeit. Da spielt ja auch die Aerodynamik eine Rolle, wo der Vectra aufgrund einer Länge und des Fließhecks Vorteile hat.
Ich hatte sowohl mit dem R32 als auch mit dem A3 3.2 quattro jede Menge Spaß und keinerlei Probleme, die Höchstgeschwindigleit zu erreichen. Da mache ich mir keine Sorgen, ob eventuell ein Vectra kommt.
sMART
Ähnliche Leistung?! Der A3 hat 40 Ps mehr, ich vermute fast, dass der A3 einfach nicht Vollgas gegeben hat, weil anders lässt sich das glaube ich nicht erklären...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ähm, Smart, der 2.8T leistet "nur" 250-260PS. Ohne Turbo sind es spärliche 210 Pferdchen.
Okay. Dann soll es eben so sein. Dennoch wird der Motor nicht in den Astra passen. Also ist die Spekulation IMO wenig sinnvoll.
sMART
Jepp. Aber vielleicht kommt ja doch noch der Vierzylinder Turbo mit mehr Hubraum, das müsste eigentlich doch auch passen...
Und für wann hat VW den R32 eigentlich geplant?
Der A3 hat definitiv Vollgas gegeben. Ab 200 hatte er dem Vectra nichts mehr entgegenzusetzen. Wie gesagt, der Vectra ist da nicht vorbeigeflogen, er hat sich vielmehr langsam vorbeigeschoben.
Tja, Quattro kostet halt Leistung ohne Ende, verbunden mit dem Mehrgewicht (der A3 war auch mit 2 Personen besetzt)...
Außerdem, der 3.2 V6 im Vectra C Forum hat immer über 220PS, eher 230PS... (insgesamt waren schon mehr als eine Handvoll Fahrzeuge auf dem Prüfstand).
Nochmal, ein A3 3.2 ist auf der Autobahn kein Problem für einen GTS V6.
Oh, die streuen aber stark nach oben. Gut, dann ist das durchaus möglich wie du gesagt hast... Sind dann ja auch nur 20 PS mehr und die müssen schlechteren Cw-Wert, mehr Gewicht und Quattro Antrieb wettmachen... ´
Wie schnell fährt denn der Vectra mit dem 3,2 V6 laut Tacho so?