Bitte Info der Freundliche hat Blechschaden verursacht !! Help

Audi A6 C5/4B

Hallo
Ich hatte nach eine Autobahn fahrt Probleme mit dem Automatik Getriebe (Notprogramm war an) Der Wagen für aber noch über 300 Km normal .Also nächsten Montag zu Audi. Auf dem Hof machte es Klong und das Notprogramm war wieder an. Also Auftrag gegeben macht mal.
3 Tage später hieß es irgendwas mit Schaltkasten wurde erneuert.
Die Kosten werden zum Teil auf Gebraucht Garantie zum Teil auf Kulanz und 400 Euro von mir getragen.
Bei der Reparatur ist einem Monteur aber mit meinem Auto ein Unfall passiert, er ist mit der Vorderen Linken Ecke der Schürzen irgend wo hängen geblieben, und hat beim Rückwärts fahren die Stoßstange links hochgerissen.

Frage
1.) Bekommt man außer der Instandsetzung und dem Mietwagen irgendwelche Erstattungen ????
Ich hatte Argumentiert wenn ich fremd Reparieren lasse hatte ich ja Geld über und könnte damit die Getriebe Kosten zahlen. Außer dem hatte ich gehofft es würde es Nutzungsentschädigung geben für jeden Tag wo der Wagen in der Werkstatt ist.
2.) Der freundliche sagte mir darauf das das bei Audi anders läuft, dass sie das Recht haben selbst instand zu setzen. Da der Schaden während einer von mir beauftragten Reparatur geschehen ist-
Ist das so oder kann ich mir aussuchen wo und was gemacht wird???

Hatte gehoft auf Grund des von Audi gemachten Schadens die 400.- vom Getriebe Drücken zu können. Ist aber nicht möglich, da sie da laut Aussage schon sehr Kulant waren.
Audi A6 2,5 TDI Quattro 06-09 da used gekauft 110000 Km. gelaufen.

Über Infos würde ich mich sehr freuen. Mfg. Head_Crash

12 Antworten

Also wenn Du einen Mietwagen nimmst, hast du keinen Anspruch mehr auf Nutzungsausfall, soviel kann ich sagen.
Entweder, oder.

Zu dem Rest sage ich lieber mal nichts...

lg Rüdiger:-)

hallo,

bin zwar kein experte aber vielleicht könnte man ja was beim thema restwertminderung durch unfallschaden machen. aber ob eine abgerissene stosstange schon zu unfallschäden zählt weiss ich nicht. aber das recht das auto selbst zu machen haben die schon, das ist richtig.

Sie haben das recht den Schaden selbst zu beheben!
Da sie Ihn ja verursacht haben,dürfen sie aus selbst entscheiden wo
sie Ihn reparieren lassen.

Da auch für diesen Schaden eine Versicherung haftet, kann man nicht einfach so sagen "Ich lass es dort machen, wo es für mich am günstigsten ist, dass ich mein Rechung zahlen kann"

Ich denke das hört sich für eine Versicherung an, als wenn man nach
Schäden sucht, die vieleicht auch schon vorher da waren.

Hallo,

Du hast den Wagen im Juni 2009 von einem Händler gekauft ?

Falls ja : Warum zahlst Du dann für die Reparatur ? SuFu -> Sachmängelhaftung. Da zahlst Du keinen Cent für das Getriebe !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Hallo,

Du hast den Wagen im Juni 2009 von einem Händler gekauft ?

Falls ja : Warum zahlst Du dann für die Reparatur ? SuFu -> Sachmängelhaftung. Da zahlst Du keinen Cent für das Getriebe !

Genau!!

Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27


Sie haben das recht den Schaden selbst zu beheben!
Da sie Ihn ja verursacht haben,dürfen sie aus selbst entscheiden wo
sie Ihn reparieren lassen.

Da auch für diesen Schaden eine Versicherung haftet, kann man nicht einfach so sagen "Ich lass es dort machen, wo es für mich am günstigsten ist, dass ich mein Rechung zahlen kann"

Ich denke das hört sich für eine Versicherung an, als wenn man nach
Schäden sucht, die vieleicht auch schon vorher da waren.

Glaub ich kaum das die Werkstatt das so einfach selber machen darf und darüber entscheiden.

Sonst hätte ich daselbe Recht auf der Straße auch wenn ich jemand ankarre.

Genau wie bei jedem anderen Schaden auch habe ich als Geschädigter das Recht den Schaden von einem eigenen Sachverständigen schätzen zu lassen und kann selber entscheiden wo und wie ich Reparieren lasse.

Natürlich kannst du unbedingt daruf bestehen es in der Werkstatt XY machen zu lassen, jedoch Zahlt auch dieser Schaden die Versicherung der verursachenden Werkstatt.
Empfindet die wiederum Vers. das die Werstatt XY nicht Fachmännische Arbeit geleistet hat oder ein unrealistische Rechnung bekommt, Rate mal wer dann auf dem Schaden sitzen bleibt.
Richtig der der sie beauftragt hat, in dem Fall dann du!
Eine Getriebe Reparatur aus ein paar Kratzern herrauszuholen, worum es ja hier geht, ist adurch eher unwahrscheinlich!

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27


Sie haben das recht den Schaden selbst zu beheben!
Da sie Ihn ja verursacht haben,dürfen sie aus selbst entscheiden wo
sie Ihn reparieren lassen.

Da auch für diesen Schaden eine Versicherung haftet, kann man nicht einfach so sagen "Ich lass es dort machen, wo es für mich am günstigsten ist, dass ich mein Rechung zahlen kann"

Ich denke das hört sich für eine Versicherung an, als wenn man nach
Schäden sucht, die vieleicht auch schon vorher da waren.

Glaub ich kaum das die Werkstatt das so einfach selber machen darf und darüber entscheiden.
Sonst hätte ich daselbe Recht auf der Straße auch wenn ich jemand ankarre.

Genau wie bei jedem anderen Schaden auch habe ich als Geschädigter das Recht den Schaden von einem eigenen Sachverständigen schätzen zu lassen und kann selber entscheiden wo und wie ich Reparieren lasse.

Ich denke maldas sie den schaden einfach selberzahlen wollen ohne ihre Versicherung.
Die montagearbeiten kostet dem Autohaus ja nichts.
und den Lack ?
1 Haben sie eine eigene Lackierei ???
2 Haben die ein lacker der das dann mal eben für 50 oder 100 Euro schnell Lackiert.

1: würde ich den mal sagen das das Getriebe doch woll Garantie ist.
2:Hast du das Recht dein Auto woanders zu Reparieren oder sagen wir mal du kanst damit leben mit dem schadenund somit möchtest du den Wertausgleich haben.
Was du dann irgendwann mal machst ist deine sache ob es so lassen oder irgendwo zu Repariere.
Wenn sie nicht wollen würde ich ihn den hinweis mal geben ob sie es gerne ihre Versicherung melden wollen.
und dein Anwalt die ganze sache dooch anderes sieht .

Was ist denn alles Kaput??
muss die Stostange neu oder ist es nur ein kratzer.

Hallo !

Sei doch zufrieden das die Dir das alles machen,du nen Leihwagen hast und der Meister wenn er Dich sieht warscheinlich immer nen

kleinen Ticken netter,großzügiger ist seien wird. Diese ständige was kann ich noch rausholen hier nen cent da nen € ich finds

nicht gut. Ich hab mir auch nen altes Auto gekauft Allroad bj 2000 2.7T wenn da die TT oder die Turbos kommen das Geld hab ich

liegen und da geh ich nicht ran,wenns so kommt ich wollt die Karre ja also darf ich nicht maulen.

Vielleicht das falsche Auto gekauft?

Viele Grüße aus Berlin Sven

Ansonsten drück ich Dir die Daumen das die Reperatur an deinem Getriebe toppi wird und man nix sieht von der

Stoßstangenreperatur!

Ich würde jetzt bei dem Blechschaden nicht groß rummachen. Wenn der 🙂 dir nen Leihwagen gibt und alles Fachmännisch gemacht wird ist doch alles Ok. Hab selbst schon mal nen T4 Bus zum Stoßstangen Tausch beim 🙂 gehabt beim raus fahren aus der Halle hat der Azubi die neue Stoßstange auch gleich an geschrammt. Na und Fehler passieren halt.

Aber zum Thema Getriebe wenn 06.09 gekauft, hast du 6 Monate Sachmängelhaftung und dich kostet die Reparatur keinen Cent.
Der Händler müsste dir beweisen das der Fehler beim Verkauf noch nicht bestand. Ist fast unmöglich. Wenn der Händler nicht kostenlos Repariert ab zum Anwalt.

Hallo
Danke für die Infos
Ich denke ich lasse es da machen, ggf. hab ich dann da ja wirklich was gut.

Grüße Head_Crash

Zitat:

Original geschrieben von Head_Crash


Hallo
Danke für die Infos
Ich denke ich lasse es da machen, ggf. hab ich dann da ja wirklich was gut.

Grüße Head_Crash

na auf jeden Fall die Getriebereparatur! Die darf dich aufgrund der Sachmängelhaftung nichts kosten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen