Bitte Hilfe um Rückgabe nach Kauf A4 Facelift!
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe am Di einen Jahreswagen beim Audi-Händler gekauft!
Daten:
A4 Modell 07 1.6 1.Hd!
Ich habe es seit 3Tagen und komme damit überhaupt nicht zurecht.
schwergängig,Gross...
Hatte vorher einen Golf V und bin jetzt total unglücklich.
Ich möchte das Auto zurückgeben,habe aber keine Ahnung was auf mich zukommt,da es auf mich zugelassen ist.
lt. HP von Audi habe ich ein 14tägiges Rückgaberecht nach Auslieferung,aber was kostet mich mein voreiliger Kauf.
Bitte um Rat
Beste Antwort im Thema
Moin
ich glaube soviele gibt es hier nicht die ihr auto aus den genannten gründen nach so kurzer zeit zurückgeben haben .
Ich kann es mir auch nicht vorstellen wie das gehen soll , hätte das auto einen verdeckten mangel etc ... wäre das sicher auch möglich .. wenn audi auf der Hp damit wirbt ...ok dann wird das schon so sein ... fahre doch am besten mal zum händler und suche das gespräch und teile dein anliegen mit .
ich frage mich allerdings warum du das auto nicht vorher nicht ordentlich probegefahren bist , dann wäre das sicherlich nicht passiert .... auf der andren seite solltest du dir auch ein paar tage zeit nehmen um dich an das neue auto zu gewöhnen
ansonnsten wünsche ich dir viel glück und informiere uns doch mal was drauß geworden ist
gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das gilt aber nur bei "Blindkäufen". D.h. wenn du dir irgendwas bestellst - Fernabsatzgesetz.Zitat:
Original geschrieben von neubeuern
Es muss kein Mangel vorliegen. In Deutschland hat jede Privatperson ein 14 tägiges Rücktrittsrecht aus Verträgen und Käufen.Hier müsste man halt schauen, ob der Zeitpunkt Vertragsschluss oder Auslieferung zählt. Vertragsschluss wird ja schon länger her sein als die Auslieferung.
Ich bezweifel das hier etwas Möglich ist - der TE kann nur versuchen mit dem Händler zu sprechen. Evtl. tauscht er das Fahrzeug gegen einen neuen Golf um.
P.S.: Ich bin aber der Meinung das man sowas auch VOR dem Kauf hätte klären können.😠
nein das gilt für jedes rechtsgeschäft bei dem ein Dauerschuldverhältniss zu Stande kommt, es sind allerdings vier Wochen. wenn bei dem Kauf eine Finanzierung mit dabei war kann er noch zurücktreten, wenn nein hat er Pech gehabt. Allerdings würde ich vorschlagen er geht zum Händler sucht sich etwas anderes aus (womöglich etwas teurer) und redet mit dem. Vielleicht ist der ja gar nicht so böse ;-)
lg
Peter
Hallo,
also Fazit nach Überlegung und Beratung von Freunden und Ihr natürlich.
Ich behalte das Auto und gewöhn mich dran.Mit der Zeit werde ich es nicht mehr vermissen den Unterschied und freue mich auf das schöne Auto.
Alles andere sind nur mit Verlusten und Risiken verbunden die ich nicht abschätzen kann und auch keine Mittel dafür habe.
Einige haben nur den Kof geschüttelt nach meiner Story und sagten nach einem nackten Golf V (75PS) sollte ich mich freuen auf einen Mittelklassewagen mit der Austattung und den Comfort für den Preis eines Golf´s!
Aber trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung.
Gute Entscheidung. Ich frage mich nur, was so schrecklich sein kann, dass man mit dem Fahrzeug derart unglücklich ist. Ich bin mit meinem mehr als zufrieden und fühle mich einfach wohl, wenn ich einsteige. Allerdings muss ich zugeben: Eine Basisausstattung in rot mit einem winzigen Motor ohne Extras und mit dem Vierspeichenlenkrad hätte ich auch nicht gekauft....
Also eines ist ja schon immer klar gewesen: der teuerste Kilometer mit einem neuen Auto ist der erste, nämlich der, vom Hof des Händlers.
Andererseits kommts immer auf die Beziehungen zwischen Kunde und Händler an: Kennt man sich schon ewig, also hat dort schon einige Autos gekauft, ists wohl leichter.
Aber ich denke auch, Du solltest Dich an den Audi gewöhnen...