Bitte helft mir! Entscheidung fällt echt schwer :/

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo erstmal!

Ich bin zur Zeit beim Autokauf und daher möchte ich mal eure Meinung wissen. Ich hoffe auf eine ehrliche Hilfe und bitte darum, dass ganze nicht durch die Markenbrille zu beurteilen 😉

Ich möchte ein Auto leasen, was aufgrund meiner 30.000km Fahrleistung im Jahr auch durchaus Sinn ergibt. Zur Auswahl stehen ein Ford Focus ST mit 225 PS Benziner und ein Audi A3 Sportback S-Line mit 170 PS Diesel.

Zur Zeit fahre ich einen Ford Focus Sport 2004er Bj. mit 115 PS Diesel. Mit dem Auto bin ich leider aufgrund von qualitativen Mängeln sehr unzufrieden und damit hat Ford einen kleinen Minuspunkt vorneweg.

Den ST bin ich vor ein paar Tagen Probe gefahren und muss sagen ich bin begeistert, sowohl von der Power, als auch vom Fahrverhalten und der Verarbeitung.

Leider sprechen die Unterhaltskosten eine deutliche Sprache für den A3, obwohl ich eher zum ST tendiere.

In erster Linie kommt hier natürlich der Spritverbrauch des ST zu tragen, der sich bei meiner Fahrleistung von 30.000km natürlich stark bemerkbar macht. Zudem bin ich auch niemand der spritsparend fährt. Bei der Probefahrt war ich bei einem - nagelneuen ST, der nicht eingefahren war - bei 19Liter/100km. Mit welchem Wert muss ich auf Dauer rechnen, wenn ich den Wagen doch etwas sportlicher fahre?

Steurer ist der ST günstiger, dafür in der Versicherung teurer, was bei mir auf 0 rauskommt.

Wäre da noch ein weiteres Problem was die Leasingrate betrifft. Da der ST, dessen Listenpreis zwar 7000€ günstiger ist als der des A3, einen viel höheren Wertverlust hat ( Ford halt :/ ) ist die Leasingrate bei gleicher Anzahlung und Laufzeit beim A3 günstiger(!) als beim ST.

Ich würde den ST wirklich gerne nehmen, doch diese Punkte sprechen alle für den A3.

Einziger Pluspunkt ist, dass der Fordhändler für meinen alten Focus 800€ mehr gibt als der Audihändler 😉

Was meint ihr? Stürze ich mich in eine Kostenfalle aufgrund der Spritpreise oder sollte sich der Verbrauch noch relativ deutlich reduzieren?

Wie ist es mit der Qualität? Kann Ford mit Audi mithalten bzw. merkt man große Qualitätsunterschiede?

Hat jemand Erfahrungen über Inspektionskosten bei Audi? Bei Ford liegt man so zwischen 200-250€.

Für jede Antwort bin ich sehr dankbar!

Mit freundlichem Gruß

opTi

20 Antworten

Link

Vieleicht hilft Dir den Link weiter... ;-)

Spaß beiseite...

Der Audi ist mit sicherheit teurer in der Inspektion...aber ich an deiner Stelle würde mich für den A3 entscheiden...

Leasingrate beim A3 günstiger🙂)

Guck doch mal bei Sixt.de und wiederhol das dann nochmal😉

Ford ist bei sixt.de sehr günstig, werde dort auch meinen bestellen.

Ich werde Sixt.de gleich mal vergleichen aber ich habe hier ja die Angebote direkt vom Händler vorliegen.

Audi:

Fahrzeugpreis: 38.405€

Anzahlung 10.000€
Leasingrate 224,00€
Laufzeit 36 Monate

Focus ST:

Fahrzeugpreis 31.085€

Anzahlung 10.000€
Leasingrate 239,00€
Laufzeit 36 Monate

Mir wurde das von beiden Seiten mit dem deutlich stärkeren Wertverlust von Ford erklärt. Leider. Bin echt hin und hergerissen zwischen der kostengünstigeren und damit vernünftigeren Entscheidung A3 und der unvernünftigen Entscheidung, das Auto zu holen das mir momentan mehr zusagt 😉

Wer kann noch was zum Verbrauch oder zu den Kostenunterschieden sagen? Danke 😉

EDIT:

Habe gerade mal bei Sixt geschaut. Bei beiden Fahrzeugen liegt die monatliche Leasingrate ca. 70€ günstiger als beim Händler? Wie kann das sein? Stimmt das so?

Mfg

Zitat:

(...)Habe gerade mal bei Sixt geschaut. Bei beiden Fahrzeugen liegt die monatliche Leasingrate ca. 70€ günstiger als beim Händler? Wie kann das sein? Stimmt das so?

Mfg

Weil Ford es nicht nötig hat, den ST zu subventionieren. Der verkauft sich auch so gut genug.

Ferner hat der Ford nicht über 7.000 € mehr Wertverlust als der Audi. Beide Wagen werden prozentual keinen großen Unterschied beim Wertverlust aufweisen.

Wenn Sixt 70 € günstiger ist, verhandelst Du irgendwie schlecht. Ich habe beim Händler bisher jedes Sixt-Angebot unterboten bekommen.

Aber auch wenn mir Ford sympathischer ist als Audi, wäre es bei Deiner Fahrleistung schierer Wahnsinn, den ST dem A3 vozuziehen. Der 170er TDI ist nicht wesentlich langsamer als der ST, wenn Du nicht gerade die ganze Zeit Vollgas fährst, wirst Du den A3 mit um die 8 Liter bewegen können, beim ST würde ich mal mindestens 12 Liter ansetzen. Willst Du die volle Leistung, musst Du sowieso Super Plus tanken. Der Unterschied zum Diesel sind dann mal locker flockige 30ct./Liter.

Letztlich würde Dich der ST trotz 7k€ geringerem Listenpreis deutlich teurer kommen als der A3. Den ST zu leasen wäre also wirtschaftlicher Wahnsinn.

Stefan

Ähnliche Themen

So schwer ist ja die entscheidung gar nicht, oder? 30 tkm, soviel PS... den Diesel.

Also ich fahre fast genauso viele KM im Jahr 25-30TKM und werde mir nächstes Jahr ein neues Auto holen. Ich bin auch lange auf der Suche gewesen, aber letztenendes werde ich vermutlich den Focus ST nehmen, da er mir einfach am besten gefällt und über genug Dampf verfügt. Vergleichbare Autos mit Diesel gibt es leider wenig die mir gefallen, bzw. sind die einfach zu teuer, wie ich finde (Audi, BMW,...). Mein Wunsch-Focus kostet laut Ford-Konfigurator ca. 28500 Euro und beim Händler meiner Wahl werde ich ca. 22500,-Euro dafür bezahlen und für diesen Preis gibts kaum Alternativen oder? Beim A3 170PS TDI mit gleicher Ausstattung kam ich auf ca. 33000 Euro Listenpreis, also vermutlich um die 29000 Euro und das sind dann satte 6500 Euro Unterschied.
Klar kostet der Ford mehr an Benzin, aber der Sound und die Leistung sind eben nicht billig und ein Diesel hat nunmal maximal Power aber mit Sicherheit keinen Sound 😕

Gruß

DarkLoG

PS: Wer mich von nem anderen Fahrzeug überzeugen will - nur zu bin gespannt welche da kommen mögen...

Ich bin selbst ein Ford Diesel Fahrer. Muß allerdings eine kleine Anmerkung zum Kollegen
machen, der den Wertverlust des A3 mit 7.000 € beziffert hat im Vergleich zum ST.
Das halte ich für unrealistich. Der A3 hat ob zu reht oder zu unrecht das bessere Image.
Was sich auch in den Fachpublikationen nachlesen lässt, und der Wiederverkauf mit Sichheit um einiges höher ausfallen wird, wie der des ST.
Was nicht heißen soll, das der ST keine tolle Kiste ist.
Aber mit 30.000 KM/Jahr ist der A3 im Kosten/Nutenverhältnis dem ST wie viele schon geschrieben haben haushochüberlegen, zumal die Werkstattkosten bei beiden Modellen
ingesamt nicht viel geben, bei 170PS Diesel und 225 PS Benziner.

man kann doch schauen obs nicht ein 3.0 TDI auch tut. ist auch ca. in der Leistungsregion. Aber wohl dann doch etwas teuer :P
Aber viel Leistung heißt nicht was auch immer "sportlich"....

Hallo,

also ich bin eindeutig für den Ford! Ich habe mal vor ein paar Wochen den Focus mit dem A3 verglichen. Ich würde hier unbedingt mal empfehlen in das A3 Forum zu sehen, die kochen auch nur mit Wasser, auch ein Audi hat genügend Mängel, so ist dort auch viel von klappern und knistern die Rede, der 2,0er TDI macht überdurchschnittlich viel Probleme, im Gegensatz zum Focus streiken sogar die Getriebe recht oft und die Reparaturen sind sündhaft teuer.

Das ist aber noch nicht alles, der A3 glänzt immer mit geringen Wertverlust, dass stimmt aber nur wenn man das Ganze in Prozent ausdrückt. Ich habe es aber in Euro ausgerechnet und da schneidet Ford viel besser ab! Das kommt daher, dass es bei Audi nur sehr geringe Neuwagenrabatte gibt und die Autos mehrere tausend Euro teurer sind. Bei Ford kann ich gleich einige tausend Euro vom Neupreis abziehen, schon steht der Wertverlust viel niedriger da.

Macht euch mal die Mühe und rechnet aus wenn ihr am gleichen Tag ein A3 und ein Focus gleicher Leistung kauft, dann geht in DAT und rechnet den Restwert nach drei Jahren aus, in Euro gerechnet verliert der Ford weniger.

Und dann noch eins, einen TDI fahren ist eine Strapaze, ich bin mal eine längere Strecke mitgefahren, dass war ein Getöse in dem Auto, unverständlich.

So nun habe ich so auf den A3 geschimpft und ganz vergessen, dass er auch Vorteile hat und die liegen einzig und allein in der Verarbeitung. Die ist wirklich ausgezeichnet.

Gruß, Atan

Zitat:

Original geschrieben von opTi0307


- nagelneuen ST, der nicht eingefahren war - bei 19Liter/100km. Mit welchem Wert muss ich auf Dauer rechnen, wenn ich den Wagen doch etwas sportlicher fahre?

😰 Hat da einer nur die ersten 3 Gänge benutzt?

Ein Bekannter hat einen RS und bei dem muß er schon ,laut STVO, jenseits von Gut und Böse unterwegs sein um auf 18L zu kommen.

Ich habe ihn halt getestet 😉 Durchaus habe ich auch Gang 4, 5 und 6 gefahren aber ich stand wohl doch sehr viel auf dem Gas =)

Wie gesagt das Auto war nicht eingefahren und ich wollte es auch testen. 19 Liter wird sicherlich nicht der Verbraucht sein, den ich auf Dauer habe. Aber da ich meinen Verbrauch schlecht testen kann, muss ich kalkulieren und da denke ich, dass 13 Liter ein recht guter Richtwert sind.

Ich habe noch ein weiteres Problem, das mir die Entscheidung schwierig macht. Zur Zeit habe ich ja wie gesagt den Focus Sport Diesel. Ich glaube ich habe damit einfach ein richtig schlechted Auto erwischt. Nicht, dass der Focus dieser Serie ansich schlecht ist, aber vielleicht einfach die falsche Rosine gepickt und überdurchschnittlich viele Probleme gehabt.

Die Erfahrung die ich gemacht habe, die mir besonders aufgefallen ist nachdem ich den ST Probe gefahren bin ist das es ein ganz ganz anderes Fahren ist. Der ST, was sicher auch an der Power liegt, fährt sich sehr geil und hat kein Problem damit im 3. Gang auch mal langsam auf eine Kreuzung zuzufahren und bei freier Sicht, dann noch die Ecke zu passieren. Mein Focus geht im 2. Gang schon aus, wenn ich nur daran denke mir damit die Kreuzung anzuschauen 😉 Ist das normal? Sprich wäre das bei dem 170 TDI auch so oder ist es eher seltsam, dass mein jetziger Ford so reagiert und weiss ich garnicht mehr wie sich ein"richtiger" Diesel fahren lässt? Die Verarbeitung von meinem Ford ist leider auch unter aller Sau, was man an vielen Stellen erkennen kann. Deshalb dachte ich, würde ich mir auch keinen Ford mehr holen. Doch der ST bzw auch neuere Ford-Modelle wie der Mondeo haben deutliche Schritte nach vorne gemacht.

Was meint ihr zum Fahrgefühl, bzw auch vom Fahrkomfort. A3 oder ST?

Zitat:

Original geschrieben von opTi0307


Ich habe ihn halt getestet 😉 Durchaus habe ich auch Gang 4, 5 und 6 gefahren aber ich stand wohl doch sehr viel auf dem Gas =)

Wie gesagt das Auto war nicht eingefahren und ich wollte es auch testen. 19 Liter [...]

Herzlichen Glückwunsch! Wahrscheinlich auch noch mit kaltem Motor vom Hof des Fordhändlers eine Kavalierstart hingelegt.

Sicher müssen die Händler mit so einem Verhalten bei Vorführwagen rechnen, aber wieso musst du ein Auto treten, um es zu testen? Weil es über 200PS hat?

Bist du ein Walter Röhrl oder jemand, der seine Rennerfahrung jede Woche auf der Nordschleife ausbaut? Nein? Dann kann man nur froh sein, dass nichts passiert ist, wenn du mit einem völlig fremden Auto "an die Grenzen" gehst.

Ich will dir nichts unterstellen, aber wegen Leuten wie dir kann man eigentlich keine Vorführwagen kaufen. Warum musst du das Eigentum anderer mutwillig gefährden/schädigen? Bist du sonst auch so?

Wenn natürlich die 19 Liter dadurch zustande gekommen sind, dass du erstmal auf einem abgeschiedenen Parkplatz den Motor warmblubbern hast lassen, und dich derweil mit Verarbeitung, Ausstattung und Technik des Testwagens auseinandergesetzt hast, bist du, zumindest teilweise, rehabilitiert. 😁

Hui, so hatte ich das nicht gemeint.

Ich bin das Auto ganz brav nach Hause gefahren, weil die Probefahrt spontan war und ich abends kaum noch Zeit zum Fahren hatte. Am nächsten Tage habe ich das Auto dann mal auf der Schnellstraße im 4. und 5. Gang getreten, aber auch nicht mit kaltem Motor. Ich denke der erhöhte Verbrauch ist durchaus auch darauf zurückzuführen, dass ich lange keinen Benziner gefahren bin und somit auch sicherlich nicht so gefahren bin, wie man einen Benziner optimal fährt. Bin halt Diesel gewohnt. Habe mich selbst gewundert, dass der Verbrauch am Ende so hoch war.

Davon abgesehen, wenn man sich so ein Auto kauft darf man vor hohen Spritkosten nicht scheuen. Denn die meisten die sich einen ST kaufen, fahren auch eher rasanter. Dann will ich vor dem Kauf aber doch auch wissen ob der ST das hält, was ich erwarte und teste dementsprechend. Oder nicht? Davon abgesehen ist der ST den ich Probe gefahren bin genau das Auto, dass ich auch bekommen würde.

hast auch schon die versicherungskosten verglichen? hab da jetzt nur kurz überflogen und nix geshen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen