Bitte helft mir! Entscheidung fällt echt schwer :/
Hallo erstmal!
Ich bin zur Zeit beim Autokauf und daher möchte ich mal eure Meinung wissen. Ich hoffe auf eine ehrliche Hilfe und bitte darum, dass ganze nicht durch die Markenbrille zu beurteilen 😉
Ich möchte ein Auto leasen, was aufgrund meiner 30.000km Fahrleistung im Jahr auch durchaus Sinn ergibt. Zur Auswahl stehen ein Ford Focus ST mit 225 PS Benziner und ein Audi A3 Sportback S-Line mit 170 PS Diesel.
Zur Zeit fahre ich einen Ford Focus Sport 2004er Bj. mit 115 PS Diesel. Mit dem Auto bin ich leider aufgrund von qualitativen Mängeln sehr unzufrieden und damit hat Ford einen kleinen Minuspunkt vorneweg.
Den ST bin ich vor ein paar Tagen Probe gefahren und muss sagen ich bin begeistert, sowohl von der Power, als auch vom Fahrverhalten und der Verarbeitung.
Leider sprechen die Unterhaltskosten eine deutliche Sprache für den A3, obwohl ich eher zum ST tendiere.
In erster Linie kommt hier natürlich der Spritverbrauch des ST zu tragen, der sich bei meiner Fahrleistung von 30.000km natürlich stark bemerkbar macht. Zudem bin ich auch niemand der spritsparend fährt. Bei der Probefahrt war ich bei einem - nagelneuen ST, der nicht eingefahren war - bei 19Liter/100km. Mit welchem Wert muss ich auf Dauer rechnen, wenn ich den Wagen doch etwas sportlicher fahre?
Steurer ist der ST günstiger, dafür in der Versicherung teurer, was bei mir auf 0 rauskommt.
Wäre da noch ein weiteres Problem was die Leasingrate betrifft. Da der ST, dessen Listenpreis zwar 7000€ günstiger ist als der des A3, einen viel höheren Wertverlust hat ( Ford halt :/ ) ist die Leasingrate bei gleicher Anzahlung und Laufzeit beim A3 günstiger(!) als beim ST.
Ich würde den ST wirklich gerne nehmen, doch diese Punkte sprechen alle für den A3.
Einziger Pluspunkt ist, dass der Fordhändler für meinen alten Focus 800€ mehr gibt als der Audihändler 😉
Was meint ihr? Stürze ich mich in eine Kostenfalle aufgrund der Spritpreise oder sollte sich der Verbrauch noch relativ deutlich reduzieren?
Wie ist es mit der Qualität? Kann Ford mit Audi mithalten bzw. merkt man große Qualitätsunterschiede?
Hat jemand Erfahrungen über Inspektionskosten bei Audi? Bei Ford liegt man so zwischen 200-250€.
Für jede Antwort bin ich sehr dankbar!
Mit freundlichem Gruß
opTi
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von payn
hast auch schon die versicherungskosten verglichen? hab da jetzt nur kurz überflogen und nix geshen^^
Ja habe ich gemacht. Arbeite bei einer Versicherung und in der Versicherung ist der A3 ziemlich genau 140€ günstiger in der Versicherung. Das ist genau das, was er in der Steuer teurer ist.
Zitat:
Original geschrieben von opTi0307
Hui, so hatte ich das nicht gemeint.
OK - is ja gut!
Noch zu deiner Entscheidungsfindung: Ich würd ja den Audi nehmen. Der hat einfach den besseren Reisecharakter, als der quirlige, spritzige ST.
Kann jemand was über die Autobahntauglichkeit der beiden Aussagen? Welcher Wagen hat den längeren Radstand?
wegen den Spritkosten kannste ja mal bei www.spritmonitor.de gucken... trotzdem bei 30.000 km würd ich zum Diesel greifen...
Hallo,
Zitat:
Ich möchte ein Auto leasen, was aufgrund meiner 30.000km Fahrleistung im Jahr auch durchaus Sinn ergibt.
Wie ist das zu verstehen? Mir ist bekannt, dass es für Firmen Sinn macht ein Auto zu leasen und nicht zu kaufen (aus steuerlichen Gründen), aber wie hängt die Km-Leistung und Leasing zusammen?
Grüße Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holz38
Wie ist das zu verstehen? Mir ist bekannt, dass es für Firmen Sinn macht ein Auto zu leasen und nicht zu kaufen (aus steuerlichen Gründen), aber wie hängt die Km-Leistung und Leasing zusammen?Grüße Werner
nichtmal das machen machen alle Firmen (auch große). Klosterfrau kauft(e?) ihre Firmenwagen 😉 wenn das keinen Sinn macht... ich weiß auch nicht.
bei unserem Unternehmen (8000 MA in BRD) werden die Fahrzeuge gemietet...bei Europcar.... ebenso die Fahrzeuge unserer Geschäftsführung.... die bekommen alle paar Wochen wieder ein anderes Auto
Testfahrzeuge werden gekauft und später an die MA oder sonst wo verkauft...von Leasing ist man ab...