BiTDi schaltet zu früh hoch, brummen
Hallo liebe BiTdi Fahrer,
was mir auffällt ist, dass das DSG etwas Zu früh in den nächsten Gang schaltet.
Am meisten stört mich das der 7 Gang schon ab ca. 75 kmh anliegt. Das beschleunigen führt dazu das das Auto zu untertourig fährt und es zu diesem bekannten brummen kommt. Es liegt ca 1200 Umdrehungen an. Das nervt ganz schön.
Logo ich kann in S schalten. Liegt es evtl. an den 19 Zoll Felgen?
Weiß vielleicht jemand ob es hier ein Update für das Getriebe gibt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 30. Juni 2018 um 09:32:16 Uhr:
Das Getriebe lernt doch, wie dus gerne hättest, oder nicht?
Hau ihm doch bei 70 immer manuell den 6. rein, dann macht er das irgendwann auch von selbst so.
Dieses Gerücht stirbt nie aus, oder? Es funktioniert nicht!
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 30. Juni 2018 um 09:32:16 Uhr:
Wenn ich den HL mit DSG fahre, den sonst eigentlich nur meine Frau fährt, werde ich immer wahnsinnig mit dem Geschalte.
Nur weil sich das so liest: Dafür kann deine Frau nichts, unabhängig davon wie sie selbst fährt.
137 Antworten
Also mir schaltet das DSG definitiv zu spät hoch. Ich schalte oft manuell hoch, weil das DSG mir eher zu hochtourig dreht, wo ich es nicht brauche. Auf Landstraßen und AB gehe ich oft auch in manuell um ein Zurückschalten zu vermeiden beim Beschleunigen. Das ist halt der Nachteil einer Automatik...für die einen zu spät für die anderen zu früh.
Das Brummen habe ich nicht, bin aber auch erst von der 30 TKM Inspektion zurück.
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 28. Juli 2018 um 17:39:08 Uhr:
Okay vielen Dank für den Hinweis!
Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie....meinst das geht auch unter Garantie?
Wäre toll wenn Du berichten würdest ab wie viel kmh in den 6 unf 7 Gang geschaltet wird.
Ob es übernommen wird entscheidet sich je nachdem, was kaputt ist. Probiers erstmal mit dem Update.
Ich probiere das nachher mal aus. Es ist jetzt vor allem so dass er zwar schnell hochschaltet, aber nicht mehr ohne Rücksicht auf Verluste mit aller Gewalt im 7. Gang von 70 auf 100 hochzieht und direkt in den 6. Zurück schaltet.
Auch reagiert die Automatik früher auf Gasbefehle, d.h. nach dem Update führt bei mir weniger Gaspedalweg früher zum zurück schalten
Zitat:
@B8-4motion schrieb am 29. Juli 2018 um 10:20:10 Uhr:
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 28. Juli 2018 um 17:39:08 Uhr:
Okay vielen Dank für den Hinweis!
Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie....meinst das geht auch unter Garantie?
Wäre toll wenn Du berichten würdest ab wie viel kmh in den 6 unf 7 Gang geschaltet wird.Ob es übernommen wird entscheidet sich je nachdem, was kaputt ist. Probiers erstmal mit dem Update.
Ich probiere das nachher mal aus. Es ist jetzt vor allem so dass er zwar schnell hochschaltet, aber nicht mehr ohne Rücksicht auf Verluste mit aller Gewalt im 7. Gang von 70 auf 100 hochzieht und direkt in den 6. Zurück schaltet.
Auch reagiert die Automatik früher auf Gasbefehle, d.h. nach dem Update führt bei mir weniger Gaspedalweg früher zum zurück schalten
Eie schaltet er jetzt in 7 Gang. Bei 80 kmh 85? Bei mir 75 kmh und ca. 1200 rpm....was definitiv zu früh ist.
Das muss ich erst probieren. Bei wenig last sind die 75kmh und 1100umin ja kein Problem.. Das brummen entsteht ja erst unter Last berghoch oder beim Beschleunigen.
Und das ist jetzt beim Update anders. Früher hat er sich mit aller Gewalt im 7. Gang berghoch von 75 auf 100 hoch gequält. Jetzt schaltet er relativ sofort einen Gang zurück.
Ähnliche Themen
Kannst du denn per vcds oder ähnliches nachvollziehen ob und falls ja, wie sich der sw stand geändert hat.
Ob es ein Update im getriebe oder vielleicht motor war.
Nach meinen Update im motor hatte der Wagen auch gefühlt bei gleicher Gaspedal Stellung mehr Kraft, also quasi eine andere pedal kennlinie.
Habt ihr denn das gleiche fahrprogramm wie vorher?
Nicht das vorher Eco(E) und jetzt normal(D) angewählt ist.
In D schaltet meiner auch relativ zügig von 7 nach 6 zurück, in E hält er längst möglich den 7 Gang. Aber ein brummen kann ich bei mir nicht feststellen, auch nicht bei den 1200 Umdrehungen.
Softwarestand kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich kein VCDS habe. Fahrmodus ist wie immer auf Normal, die anderen Modi brauche ich nicht.
Also, hab es probiert.
Früher hat er bei rund 70 auf 7 geschalten und ist dann mit 1100...1200 rumgefahren. Jetzt hält er bis ca. 75 den 6. Gang bei rund 1400umin.
Guten Abend, auch ich habe diese Problem bei ca. 1200U/min das es stark vibriert. Habe jetzt 98tkm. Mir ist es aufgefallen das es bei kalten Temperaturen doller ist. Definitiv ist es mit der Zeit schlimmer geworden. Habe ihn mit 15tkm bekommen da hat er es nicht gemacht. Ist erst so ab 70tkm hat es langsam angefangen. Habe sogar nochmal das Dsg-Öl wechsel lassen aber hat nichts gebracht.
Liegt sehr wohl an der Getriebeabstimmung. Daher schaltet die neue Software ja anders und früher. Um eben zu vermeiden dass wieder total untertourig gefahren wird. Genau das killt ja das Zms. Mit neuer Software und neuem Zms sollte Ruhe sein.
2700 Euro ist wenn du es selber zahlen musst zuviel. Das Zms kostet im freien Handel 600. Einbau sind 12 Stunden drauf. In einer freien Werkstatt sollte alles zusammen für 1200...1500 zu machen sein.
Zitat:
@B8-4motion schrieb am 17. August 2018 um 08:45:49 Uhr:
Liegt sehr wohl an der Getriebeabstimmung. Daher schaltet die neue Software ja anders und früher. Um eben zu vermeiden dass wieder total untertourig gefahren wird. Genau das killt ja das Zms. Mit neuer Software und neuem Zms sollte Ruhe sein.2700 Euro ist wenn du es selber zahlen musst zuviel. Das Zms kostet im freien Handel 600. Einbau sind 12 Stunden drauf. In einer freien Werkstatt sollte alles zusammen für 1200...1500 zu machen sein.
Ich habe meinen Serviceberater extra gebeten nachzuschauen ob es ein update fürs Getriebe gibt....ich habe es hier im Forum auch gelesen. Der war sich sehr unsicher und wollte meine Bitte eher verneinen. Sagte aber im Anschluss er schaut mal nach. Das wäre super dann geht der Passat auch etwas spritziger in D.
Die Kosten finde ich ne Frechheit. Ich habe Gottseidank die Garantie. Die zahle ich aber mit mit der nächsten Erhöhung der Garantiegebühr mit.
Vor allem wenn man beachtet das vor 1 bis 2 Monaten das Getriebe eh ausgebaut worden ist da er irgendwo Öl verloren hatte. Mei oh mei.
Seitdem ich das Auto habe ca. 1,5 Jahre sind zusätzlich ca. 7 bis 8000 Euro durch Garantien bezahlt.