bissel ärger um mein neues baby:-(

Audi A6 C5/4B

-hab ja meinen dicken erst 2 tage und schon nen bissel genervt...gps-antenne ist hin (hat der gebrauchtwagenheini geschlafen und ich net kontrolliert).
-gestern nach haus unterwegs im dunkeln, licht echt schwach 25m mit xenon??? ist wie blindflug...gleich in ne werkstatt konnten nicht in die steuergeräte (hääää?).daraufhin hab ich über nacht die batterie abgeklemmt und heut in ne andere werkstatt konnten ins steuergerät aber nicht in die grundeinstellung für die scheinwerfer....woran liegts? seitdem aber ne nette meldung im fis.
-pdc hinten piept kurz und einmal für ca. 10sekunden beim einlegen des rückwärtsmodus (multitronic)...ist ein sensor hin?
-und als letztes...wenn das auto (mit multitronic) schon langsam rollt und man mehr gas gibt gibts nen kleinen ruck(als wenn ne kupplung greift), hoffe mal nichts schlimmes ist auch manchmal wenn man vom schiebebetrieb wieder ins beschleunigen geht.

für hilfe dankbar

p.s. ist nen 3 liter avant mit multitronic aus 11/2003 (benziner)

22 Antworten

dachte ich auch beim adac mal so gelesen zu haben....
der war ja super nett und freundlich (ist nen freier händler) bis ich angrufen habe, das was ist und die zurückrufen sollten (was net passiert ist) und als ich dann anrief und er sagte, das es nen paar tage dauert und ich nach nem leihwagen fragte. war er etwas angesäuert (gleich von wegen, wir können den verkauf ja widerrufen und er würdde ihn auch zurück nehmen), naja mal schaun.
wenn nicht advocard ist anwalts liebling...und das wird nur teurer für ihn!!!

Mit dem Angebot der Rücknahme habe ich so meine Erfahrung 🙂 🙂

Ich habe zu meinem Händler damals gesagt: OK Du bekommst den Wagen wieder, aber stelle mir einen gleichwertigen in Sachen Ausstattung, Farbe, KM Laufleistung, Unfallfrei, Scheckheft gepflegt usw... wieder hin und wir sind im Geschäft 🙂

Da ich wusste das er das nicht kann (nur wegen der Farbe), hatte er ein problem 🙂 Unser Dicker hat dem Händler mindestens 10.000.-€ Verlust eingebracht, in den ersten 6 Monaten Sachmängelhaftung.

Angefangen Verteiler Einspritzpumpe, Visco Lüfter, Kombi Instrument, Sitzheizung, Klima Lüfter, Klima Kompressor, Nockenwellen usw...........

Ich würde jeder Zeit wieder bei dem Händler kaufen, nur leider habe ich Hausverbot bekommen, und ich weiß nicht einmal wieso 🙁 😁

Gruß

Stephan

P.S. Ist ein AUDI Vertrags Händler, und war sogar sehr kurze Zeit R8 Service Partner 😁

Habe bei meinem Händler wo ich den Wagen herhab auch Hausverbot
meine Garantie läuft noch bis Mai 09 dann muß der Dicke weg

meiner ist nen kleiner freier händler mit ner kleinen werkstatt...aber das sollte mir auch vollkommmen egal sein.
hätte er alles ordentlich kontrolliert, hätte er jetzt weniger probleme.
(das mit der abgesoffenen gps-antenne, der defekte pdc-sensor und das man das licht nicht einfach mit nem schraubendreher einstellen kann war selbst mir klar)
dasgetrieb bekommt er dann als bonus obendrauf, das sollte bei multitronic ja vollkommen ohne rucken sein.

Ähnliche Themen

Hallo fireblader27,

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


-und als letztes...wenn das auto (mit multitronic) schon langsam rollt und man mehr gas gibt gibts nen kleinen ruck(als wenn ne kupplung greift), hoffe mal nichts schlimmes ist auch manchmal wenn man vom schiebebetrieb wieder ins beschleunigen geht.

Habe seit knapp 3 Monaten meinen Dicken und das erste Mal eine MT. Auch bei mir fühlt es sich an, als wenn die Kupplung aus dem langsamen Rollen heraus beim Gas geben greift. Ich war damit beim Rothenseer Autohaus in Magdeburg. Dort konnte man beim besten Willen nichts Außergwöhnliches feststellen, der Fehlerspeicher hat auch nichts hergegeben und man hat mir von einer Reparatur - hier wäre nur der Schieberkasten in Frage gekommen, da bereits 7 Lamellenkupplung verbaut - abgeraten, da nicht sicher ist, dass es dadurch besser wird. Man war der Meinung, dass sich ein defektes Getriebe wesentlich aggressiver verhält. Irgendwie erscheint mir das Verhalten des Gebtriebes auch halbwegs plausibel, da ja eine normale Lamellenkupplung ihren Dienst tut. Auch hat sich am Verhalten bei mir in den letzten 3 Monaten nichts verändert. Wenn der Schieberkasten etwas unsensibel arbeitet, soll mir das recht sein, so lange das Teil heile bleibt :-).

Na ja, ein wenig Hoffnung schwingt in meinen Worten mit...

Habe meinen Dicken auch bei einem kleinen freien Autohaus gekauft und habe mir vermutlich einen Unfallwagen eingehandelt. Die Reparaturhistorie war recht lang und es sind einige Blechschäden dabei gewesen, die mir erst ein paar Wochen beim Autowaschen aufgefallen sind (Lackarbeiten). Wollte schon lange mal zum Anwalt um zu schauen, was man da machen kann. Würde den Dicken schon gerne behalten, da er preislich schwer zu schlagen ist und ich einfach keine Lust auf den ganzen Ärger der Neubeschaffung habe. Wir hatten über ein halbes Jahr gesucht. Vielleicht geht was über Kaufpreisminderung.

Schau wa ma!

supric

hab auch das erste mal ne multitronic...aber auch wenns "nur" der schieberkasten(was für quatsch, weils das steuergerät der multitronic ist), ruckeln oder solch einkuppeldes gefühl gehört da nicht hin. ist ja auch aus dem schiebebetrieb, wenn du aufs gas gehst. und das gewährleistung ist, pech für den händler.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


hab auch das erste mal ne multitronic...aber auch wenns "nur" der schieberkasten(was für quatsch, weils das steuergerät der multitronic ist), ruckeln oder solch einkuppeldes gefühl gehört da nicht hin. ist ja auch aus dem schiebebetrieb, wenn du aufs gas gehst. und das gewährleistung ist, pech für den händler.

Der Schieberkasten ist das Steuergerät für die MT und sitzt im Getriebe mit drin. Er ist aber gleichzeitig auch das "Aggegat" wo die Hydroventile usw. drin sind.

Kann das Jemand so unterschreiben?

mag sein...aber ein rucken und das gefühl von einkuppeln dürfte nicht sein oder?
werd mal morgen meinen kollegen fragen der hat den 2,5tdi mit mt...und ne runde mit seinem drehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen