Bisschen Tuning nach dem Unfall

Audi A6 C4/4A

Hey Leute

hab seit einiger Zeit einen Seitenstich vorne abbekommen und das Auto steht nun mit Unfall da. Ich hatte mir überlegt mit meinem ersparten und dem Geld der Versicherung einen neueren A4(B6 o. B7), aber ich konnte es nicht übers Herz bringen das alte Schiff im Stich zu lassen. 🙂

Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:

-Motorhaube, das bisschen was gebogen ist wieder gerade biegen(siehe Bild) und anstatt lackieren, in Carbon folieren... (wollte ich schon immer machen^^)

-Einen neuen Kotflügel, aber kein Originalteil sondern die, die man bei ebay kaufen kann für um die 100€. Jedoch meint unser Lackierer ständig das die Dinger nicht passgenau sind?! :S Das macht mir sorgen deshalb diesbezüglich hat da jemand da iwelche Erfahrung gemacht?

-Die Seidl Frontschürze die ich noch habe montieren.

-Und als Krönung natürlich schwarze 19 Zoll Felgen + Tieferlegung(30-40mm) für den weißen Bär 🙂

Was meint ihr?
Ich sorge mich um den Kotflügel, weil Original kostet er drei mal soviel und einen gebrauchten holen um ihn erstmal blank zu bekommen und lackieren kommt nicht in frage...
Genau so trau ich mich nicht die Schürze vorne zu montieren :S Ich hab die Wahnvorstellung das, dass einkleben der Halter nicht hebt und sich dann die Stange vom Staub macht 😁

Und kann man den Schweller also da wo auch dieser Unterbodenschutz(schwarz) aufgetragen ist lackieren? Die Stosstange hinten würde ich ebenfalls am schwarzen Plastik unten lackieren damit es zur gesamten Optik passt weil die Frontschürze wäre ja dann komplett in weiß.

Gruss

Janni 🙂

Audi-unfall
Ungefähre wunschvorstellung :D
Beste Antwort im Thema

Habe auch noch etwas zur Aufmunterung!
Video #1
Video #2

Die sprachliche Hürde werden wohl die wenigsten meistern,aber darum geht es ja nicht. Die Bilder sprechen für sich.
Ich habe echt Respekt für solche Leistungen.

Gruß

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy


seit doch froh ich nehme die C4s vom Markt damit der Wert, der eurer sich steigert... ;D

Neh Spaß ich hol mir den S6 ich will den eh nicht lange fahren weil er mir viel zu viel schluckt... Ich fahr den nur über die paar Monate bis ich meinen kleinen wieder hergerichtet habe...
Und dann fange ich an den Großen zu restaurieren 😉

Ich hoffe das die Pläne aufgehen und mir keine Gegenstände in den Weg kommen :P

Gruss

janni

Muss mich hier Metin und golf2rowdy anschließen. Wenn du mit deiner 2.0er (nehme ich mal an?) Maschine schon solchen Unfug treibst und in einer bewohnten gegend einem stehenden BMW hinten rauffährst, was soll dann erst sein wenn du einen großen 5ender fährst? Der hat weit über 200 PS, und wenn ich mir ansehe wie leichtfertig du das alles hinnimmst, frage ich mich schon wo deine Vernunft bleibt. Nimm das bitte nicht als Angriff. Ich glaube ich kann mit meinen 140 PS umgehen, aber bin mir sicher, dass ich mich mit 500 auch umbringen würde. (Hoffe nicht, aber ich glaube einfach dass man solche Leistungen ungeübt _nicht_ unter Kontrolle hat).

Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy


seit doch froh ich nehme die C4s vom Markt damit der Wert, der eurer sich steigert... ;D

Neh Spaß ich hol mir den S6 ich will den eh nicht lange fahren weil er mir viel zu viel schluckt... Ich fahr den nur über die paar Monate bis ich meinen kleinen wieder hergerichtet habe...
Und dann fange ich an den Großen zu restaurieren 😉

Ich hoffe das die Pläne aufgehen und mir keine Gegenstände in den Weg kommen :P

Gruss

janni

Habe ich das nun richtig verstanden? Zwei C4 hast du schon gehimmelt?

Wie bringst du denn ein Frontkratzer zum ausbrechen? Das schaffe ich ohne Schnee nichtmal mitn quattro.

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy


seit doch froh ich nehme die C4s vom Markt damit der Wert, der eurer sich steigert... ;D

Neh Spaß ich hol mir den S6 ich will den eh nicht lange fahren weil er mir viel zu viel schluckt... Ich fahr den nur über die paar Monate bis ich meinen kleinen wieder hergerichtet habe...
Und dann fange ich an den Großen zu restaurieren 😉

Ich hoffe das die Pläne aufgehen und mir keine Gegenstände in den Weg kommen :P

Gruss

janni

Habe ich das nun richtig verstanden? Zwei C4 hast du schon gehimmelt?

Wie bringst du denn ein Frontkratzer zum ausbrechen? Das schaffe ich ohne Schnee nichtmal mitn quattro.

Vielleicht mit der Handbremse ?🙂

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Vielleicht mit der Handbremse ?🙂

Wenn ja zeigt es, dass der geistige Verstand bei 15 Jahren stehen geblieben ist.

Ähnliche Themen

😁 Mit Leistung umgehen zu können, ist meiner Meinung nach Typ Sache! Ich bin immer nur Karren unter 170PS und habe keine Probleme mit dem S anständig zu fahren!
Vermute der TE ist in einem Alter unter 26...wo die Vernunft leider meist noch zu Wünschen lässt! Haben die meisten durch....die meisten werden auch vernünftig...mache bleiben bei 15 hängen!😉

Bisher hab ich ein fast gesägnetem noch beigeholfen sich zu sägnen! Was ich höchst bedauere... 🙁

Der zweite lebt noch, ist jedoch stark beschädigt... :/ Man muss dazu noch anmerken das der Rahmen geschätzt keinen Stoss abbekommen hat. Also zumindest ist noch ein Spalt zwischen der Reservenradmulde und Träger. Ich weiß nicht wie groß der sein muss aber... :/ Ein Kumpel besorgt mir die Werte von Audi.

Nun zu euren Vorwürfen... -.-

Ich hab weder mit der Handbremse gespielt noch welchen anderen misst gemacht damit das Auto mit Absicht wegrutscht.
Ich bin in einer 50er Zone bergauf um eine Kurve gefahren mit einem Tempo von ca. 60-65km/h. Dabei fuhr ich auf der zweispurigen Kurve innen. Dann wollte ich auf der Kurve auf die äußere Spur, dabei bin ich um eine Bodenwelle und dazu noch wahrscheinlich eine etwas zu hastige Bewegung durchgeführt und schon kam es zum Ausbruch meines Hecks... 🙁 Dabei noch angemerkt es war Nass und ich für meine schmalen(195/65er) Reifen. :/ Da waren wohl einfach zu viele negative Faktoren auf einmal da... Was das natürlich noch begünstigt hat.

Aber die Hinterachse kam bei meinem alten 100er nie. Nur bei meinem Audi A6 und den A4(B5) den ich zu meinen Pizza Liefer Zeiten vom Chef hatte. Da kam als ich immer als ich auf Gulideckeln um Kurven fuhr das Heck kurz...

Naja ich habe gerade einfach keine Lust mir zu ueberlegen woher das kam. Ich sags mal so, ich hatte Glück im Unglück! Das ist wirtschaftlich gesehen Totalschaden, jedoch kostet es mich nichts es wieder herzurichten.
Die Seitenwand und HA bekomme ich von nem Kumpel sein Schrottplatz... Stoßstange bekommd ich mit dem S6 was ich hol mit, weil dem seine eine Macke hat. Die stört mich nicht dafür hab ich dann zwei komplett fahrbereite Autos... 😉
Ich rechne mit nem Zeitaufwand von 10-15 std, da auch Heckscheibe und Seitenfenster raus muss...

Guten morgen und gruss aus stuttgart

Janni

Wenn man so günstig Teile bekommt, geht das ja........
denk aber dran, wenn du an den A6 eine S Stoßstange hängen willst, das du dann auch S Kotis brauchst!

Alex aufwachen! Hinten ist Latte ob S oder nicht S! Stoßstange ist nur Vorne anders beim S!

@SolidBadBoy: Wie siehts bei deinem "Unfallwagen" mit Fahrwerk und Reifen Verschleiss aus?
Nicht nur die Leistung ist entscheidend 🙂

Wünsche dir Glück und frohes Schaffen 😉

Grüße
TheRedDevil

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Alex aufwachen! Hinten ist Latte ob S oder nicht S! Stoßstange ist nur Vorne anders beim S!

ja das ist klar...ich war irgendwie vorhin bei vorne!

@ SolidBadBoy:

Zum Thema Unfall:

Wenn es so war wie du beschrieben hast, solltest du kontrolieren ob die Handbremsseile hängen oder zu straff sind oder ob die Bremssättel hinten eventuell fest sind. Die festen Bremssättel sind ja keine Seltenheit bei den Audis. Welchen Zustand haben/hatten die gefahrenen Reifen? Funktionieren die Stoßdämpfer noch so wie sie sollen. Dies solltest du kontrolieren bzw. prüfen, wenn du nach der Reparatur nicht noch mal so eine fiese Überraschung erleben willst.

Zitat:

Original geschrieben von golf2_rowdy


@ SolidBadBoy:

Zum Thema Unfall:

Wenn es so war wie du beschrieben hast, solltest du kontrolieren ob die Handbremsseile hängen oder zu straff sind oder ob die Bremssättel hinten eventuell fest sind. Die festen Bremssättel sind ja keine Seltenheit bei den Audis. Welchen Zustand haben/hatten die gefahrenen Reifen? Funktionieren die Stoßdämpfer noch so wie sie sollen. Dies solltest du kontrolieren bzw. prüfen, wenn du nach der Reparatur nicht noch mal so eine fiese Überraschung erleben willst.

Ich reparier erst mal den Unfall hoffentlich rueckstandslos... :S und dan kümmere ich mich um den Rest. Ich wollte von Anfang an zeit und Geld in die karre investieren. 😉

Mal sehen wie weit ich komm 😁

Hat ijemand Ahnung von professionellen nicht rostendem schweißen an Karosserie?

Werde wenn nicht möglich alles so gut wie möglich ausbeuelen und dann statt spachteln verzinnen... 😉 sollte ich aber mit den ganzen kleinen Unebenheiten nicht zufrieden sein felx ich das ganze ding auf und setz da n neue seitenwand rein... Aber ich brauch professionelle tipps beim rostschutz wenn ixh das blech also die kante da und die schweispunkte.

Kann mir noch jemand bei einer sache helfen... Wenn jemand mal ausmessen könnt wie groß das spaltmaß von Stahlträger und Radmulde sein muss. Dann ksnn ich sehen ob da iwas am chassi zu richten ist. Ne Richtbank hätte ich schonmal 😉

Gruss und danke an euch alle

Janni

Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy

Werde wenn nicht möglich alles so gut wie möglich ausbeuelen und dann statt spachteln verzinnen... 😉 sollte ich aber mit den ganzen kleinen Unebenheiten nicht zufrieden sein felx ich das ganze ding auf und setz da n neue seitenwand rein... Aber ich brauch professionelle tipps beim rostschutz wenn ixh das blech also die kante da und die schweispunkte.

Kann mir noch jemand bei einer sache helfen... Wenn jemand mal ausmessen könnt wie groß das spaltmaß von Stahlträger und Radmulde sein muss. Dann ksnn ich sehen ob da iwas am chassi zu richten ist. Ne Richtbank hätte ich schonmal 😉

Gruss und danke an euch alle

JanniDu willst das Ausbeulen???????????? Wo bitte willst du da anfangen, da ist alles krum und schief, das beult dir kein Klempner der halbwegs bei trost ist aus! Dein Heckblech, das innere Radhaus usw. ist alles beschädigt.... Selbst wenn du das Seitenteil rausschneidest lacht dich drunter noch mehr schaden an! Mach wie du denkst aber das wird nix gescheites mehr...

Ich wette dagegen 😉 ich hab genung zeit und mittel sasalles wieder hinzubekommen 😁

Es möchte Dir auch niemand Deine Ambition unterstellen und motiviert bist Du ja allemal.😛
Dann bitte ich,auch im Namen einiger - setze ich mal voraus😉 - ,daß Du uns bei Erfolg detaillierte Bilder lieferst.
Du könntest einen anregenden Blog starten.

Ich bin jedenfalls gespannt und wünsche Dir gutes Gelingen.
Viel Erfolg!

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen