Bisherige Probleme, Erfahrungen Eurer 2.0 TDI CR Aggregate!

VW Passat B6/3C

Hallo Leute

Möchte gerne wissen welche Erfahrungen Ihr schon gemacht habt bzw. Probleme es gibt!

Bitte auch dazu angeben, KM Stand, welchen Motor (110/140/170PS) und MJ Ihr fährt!

Bitte um reichliche Beiträge! ;-)

MFG! Christoph

132 Antworten

nein natürlich kein cr! hab das ehrlichgesagt auch überlesen!! tut mir leid =P

Zitat:

Original geschrieben von AVF


der Geräuschpegel ist meiner Meinung zu hoch(auch beim Anfahren)

Zitat:

Original geschrieben von wiwiwurm


Geräuschpegel ist zwar etwas hoch - gerade beim Anfahren, das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


lauten geräusch des Motors (am meisten beim anfahren)
Warum das Motor jetzt lauter geworden ist habe ich auch keine ahnung.

Gibt es noch jemand mit solche Problemen?

Zitat:

Original geschrieben von AVF



Zitat:

Original geschrieben von AVF


der Geräuschpegel ist meiner Meinung zu hoch(auch beim Anfahren)

Zitat:

Original geschrieben von AVF



Zitat:

Original geschrieben von wiwiwurm


Geräuschpegel ist zwar etwas hoch - gerade beim Anfahren, das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von AVF



Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


lauten geräusch des Motors (am meisten beim anfahren)
Warum das Motor jetzt lauter geworden ist habe ich auch keine ahnung.
Gibt es noch jemand mit solche Problemen?

interresant sind nur 3 leute die sich über lauten motor beschwerden 🙂

Also ich finde nicht, das der Motor laut ist. Das er als Diesel im Stand brummt liegt in der Natur der Sache. Grade auf der Autobahn bei Tempo um 130 finde ich den Motor leiser als mein Benziner vorher.

Ähnliche Themen

Hi,
meiner 2,0; 110PS ; 55000 km

Finde den CR sogar viel leiser als PD.

Meiner ist bei 52000 km, nach der Spätschicht angesprungen und nach zwei Meter Rückwertsfahren ausgegangen. Keine Fehlermeldung garnichts. Konnte den nicht mehr starten. Musste abgeschleppt werden. Natürlich am WE. Am Montag hatte sich der freundliche Meister reingesetzt und nach ca. 3x zünden ist der wieder gelaufen. Einen Tag Werkstatt, Fehlermeldungen wurden ausgelesen (keine Fehler), Battarie geladen, Kraftstofffilter kontrolliert und noch ein paar Sachen.
Fazit: Meister sagte: musst so klar kommen, wir haben nichts gefunden. Wenn es wieder vorkommt, bring den nochmal her.

Aso bis auf die eine Panne bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen und Motor. Vor allem der Verbrauch ist niedrig.

Gruß

Moin Moin aus dem hohen Norden,

ich fahre nen anfang 2008er 140PS CR seit nun etwas über 30tkm , Gesamtlaufleistung 152tkm, und muss sagen das ich bisher äußerst zufrieden bin. Einmal zu spät zur Arbeit wegen defektem Anlasser (hatte sich schon angedeutet und ich war zu faul zur Werkstatt zu fahren, also mit dem liegen bleiben selber schuld ;] ) aber ansonsten alles gut.
Das einzige was mir aufgefallen ist das meiner bei Volllast auf der Autobahn Öl verbraucht. 45min Vollgas n halber Liter Öl weg!! Ansonsten keinerlei Ölverlust, vllt hat hier ja jemand das gleiche Phänomen?!
Da ich aber selten bis garnicht Vollgas fahre hat mich das bisher nicht gestört.

Achja und ich finde ihn auch deutlich leiser und laufruhiger als den 1,9TDi PD den ich vorher gefahren bin!

Greetz

Moin,

ich fahre den 170 PS CR mit DSG Baujahr 2009.

Ich habe keinerlei Probleme bei jetzt knapp 75000 km.
Ich werde das Auto übernächste Woche abgeben und meinen neuen abholen mit gleicher Motor / Getriebekombination.

Ich habe sogar noch die ersten Bremsbeläge drauf. Ich hatte bei dem Auto einen Wartungs- und Verschleißvertrag beim Leasing abgeschlossen. Der hat sich bei diesem Auto nicht gerechnet.

Zweimal Inspektion einmal Rückrufaktion (20 Minuten). Häufiger hat das Auto die Werkstatt nicht gesehen.

Zu laut finde ich das Auto auch nicht. Ich bin vor der Bestellung meines neuen einen C220 CDI probegefahren. Der war innen sogar geringfügig lauter.

Die Probleme die beide meiner Passats bisher hatten, die aber nichts mit dem Motor zu tun haben sind:
Zum Klappern neigender Innenraum (sehr temperaturabhängig)
Sägezahnbildung an den Reifen.

Ich bin insgesamt sehr zufrieden.

Gruß
toli

Passat CC - Erstzulassung April 2010
2,0 TDI CR - 140 PS

Fahrleistung: 86.000 km

Probleme: ABSOLUT KEINE !!!!

Werkstatt: stehe kurz vor der 3. Intervallmäßigen Inspektion - Bisher nur Routinesachen /Ölwechsel.
Einmal Rückruf (bei Inspektion miterledigt ohne Zeitaufwand)

Bremsen: noch Erstausstattung

Bisher mein problemfreiestes Auto !!!!

Die Charakteristik gegenüber dem gleichen Motor in PD-Ausführung hat sich beim CR deutlich geändert .(Deutlich leiser, besser bzw. harmonischer zu fahren weil breiter nutzbares Drehzahlband, nicht so deutlich ausgeprägte Anfahrschwäche - Aber dafür auch deutlich unspektakulärer weil weniger "Bumms"😉

Der Motor gefällt, ist in der Relation Leistung (Fahrspaß) / Verbrauch absolut begeisternd.
1000 km Reichweite
220 km/h Spitze laut Tacho
guter Durchzug
Ausgezeichneter Langstreckenmotor

Lautstärke: Find ich für einen Diesel absolut im Rahmen! Man hört den Motor natürlich - aber nicht störend!
Da war der Vorgänger (140 PS PD) ein Traktor gegen !!
Wobei der CC aber auch wohl besser gedämmt ist, als ein Passat Limmo oder Kombi

Und der Rest des Wagens: Der CC ist für mich immer noch eines der schönsten Autos auf der Straße.
Auch im Umfeld des Motors bzw. am gesamten Fahrzeug gab es keinerlei Mängel !!!

Was das Gesamtbild trübt:
- die sehr hölzernen Runflat-18 Zoll - Reifen. - Die sind zwar nicht übermäßig hart, verleihen dem Fahrwerk aber irgendwie einen "rumpeligen" Charakter. - Mit Winterreifen fahr ich ihn lieber !

- Wenn man zügig / sportlich fährt (was mit dem Wagen wunderbar geht) hat man nicht allzulange Freude an seinen Reifen.

- das bescheidene Halogen-Licht (mit nachgerüsteten HiPower-Leuchtmitteln gehts)

Sonst ein perfektes Auto, an dem ich nichts größeres auszusetzen hab.

Auch meiner (110 PS CR) bis jetzt absolut problemlos.
Erstzulassung war 05.2009. Kilometerstand jetzt 55000.
Durchschnittsverbrauch 5,5 Liter. Letzte Woche wurden die Tilgergwichte eingebaut sonst war noch nie was.
gruß

Hallo,
fahre die 140 PS. Version. Kann nur sagen technisch das schlimmste Auto was ich bis jetzt gekauft habe. Bei 110000km. und nach 3 Jahren nach Erstzulasssung kamen die Probleme: Zylinderkofschaden mit allem drum und dran, diverse unzählige Werkstattaufenthalte mit Elektronikproblemen wie Parkbremse, Steuergerät auslesen, Sensoren Abgas, Sensoren Turbolader, Luftmassenmesser, Komfortsteuergerät, Wegfahrsperre, Türschloss, VTG Ventil, Kraftstoffförderpumpe usw. Im Jahr 2011 stolze 8000€ Werkstattkosten......und VW sagt null Kulanz......kenne edlich Leute mit Zylinderkopfschaden, in meiner Werkstatt stehen wöchentlich 2,0 tdi Triebwerke mit Kopfschäden....komisch oder...und VW macht nichts..hilft nicht...für mich das letzte von VW....verschanzen sich hinter ihren Kulanz und Garantiebestimmungen, für mich ein klarer Mängelrügenfall. Ich kannes mir nicht vorstellen das VW nicht weiß, dass in einigen Fahrzeugen dieser mangelhafter Kopf eingebaut worden ist. Außerdem muss ich sagen die Werkstattkosten steigen ständig, habe neulich für eine Inspektion 890 Euronen bezahlt beim freundlichen...mensch da hätte ich zu DM Zeiten für ne Porsche Inspektion bezahlt.....hehehe...unglaublich......Schnauze voll von Passat....

Was für ein Baujahr hat deiner denn?

Mein Variant ist: von Juli 2009, 170 PS, 90.000 km
Bis jetzt gar keine Probleme, da ich ihn erst am kommenden Wochenende gegen meinen jetztigen 1,9TDi PD 130 PS Limo eintauschen werde ;-)
Aber Spaß bei Seite - ich hoffe, dass ich mit ihm genau so wenig Probleme haben werde, wie die meisten hier.

So wie es aussieht, ist es ein Super-CR!

Meiner mit 110PS hat aktuell 102tkm gelaufen also knapp 10tkm bin ich damit gefahren, bisher keine probleme und sehr Sparsam!

Meiner 110 2,0 TDI BJ 05.2009 Variant Comfortline 63000 km

1. Vier defekte LED´s in der Rückleuchte
2. Motor geht manchmal aus

Sonst zufrieden. Sehr sparsam.

Gruß

2.0 tdi dsg schöner motor bis jetzt 185000 bis jetzt keine grossen probleme nur seit dem zahnriemen wechsel höherer Geräusch pegel speziell bei 1900-2500 mit Vibrationen aber keiner will es hören ausser mir

Vielleicht kennt einer das problem und hat ne Lösung dafür

Drosselklappe muss gewechselt werden kann mir aber nicht vorstellen das es davon kommt

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen