Bisherige Laufleistungen mit CHIP im GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

halloa!
chip-tuning themen habt ihr ja wirklich diverse hier gehabt, die meißten infos sind im wetterauer-thread, da berichteten auch leute das sie schon soundsoviel kilometer mit chip hinter sich gebracht haben...
leider ist das suchen in dem thread recht fummelig und eigentlich hatte der thread ja auch ein anderes thema.

wollte deswegen mal fragen ob hier nicht nochmal alle gechippten ihre erfahrung (ob alles klappt oder halt nicht) posten können!?

könnte man ja dann auch regelmässig ein update hier reinschieben wenn mal wieder einer ein paar tausend mehr runtergerissen hat. so sollte dann rel. leicht absehbar sein was der motor aushält. bitte keine diskussion anfangen wie "aha, schon 30000 mit chip runter, na dann mal sehen wie lange du noch spass hast, kann ja nicht mehr allzu lange sein..."!

angaben wie:
- welcher tuner
- wieviel leistung
- anzahl kilometer gesamt / wieviel davon mit chip
- fahrstil (landstrasse, stadt, autobahn vollgas, rennstrecke)
- verbrauch
- probleme

wären hilfreich...

28 Antworten

Chip im GTI

Hallo

Bedenke aber das es schon sehr ungaubwürdig klingt, wenn man mit einem 200 PS ,2,0 Liter turbomotor von einem Verbrauch von 7 oder 8 litern spricht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss KKKi

auf meiner probefahrt eifel hoch 12 liter, runter was relaxer -> 7,9 liter laut mfa...

Re: Chip im GTI

Zitat:

Original geschrieben von kkki


Hallo

Bedenke aber das es schon sehr ungaubwürdig klingt, wenn man mit einem 200 PS ,2,0 Liter turbomotor von einem Verbrauch von 7 oder 8 litern spricht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss KKKi

Hi,

das mag zwar so klingen, ist aber TATSÄCHLICH möglich!!!

Nur stellt sich bei dem hierzu zwingend nötigen Fahrstil die Frage ob man nicht doch lieber zu einem kleineren Modell hätte greifen sollen!!! Für den täglichen Betrieb sind solche Verbrauchswerte einfach nicht realistisch - wer immer so fährt, der braucht keinen GTI - ganz sicher nicht!!!

Gruß

Chris

da stellt man sich die fragen ob man dann auch keinen Dieselsportwagen braucht wie in einem Interview gesagt wurde 😉 lol .
Wenn man ganz normal fährt ists ja gut wenn man nicht mehr soviel verrbaucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl


:
Für den täglichen Betrieb sind solche Verbrauchswerte einfach nicht realistisch

Dass sind sie wohl? Kann ich (bei einer Leistung laut Leistungsprüfstand 253,6 PS) nur bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl


:
Wer immer so fährt, der braucht keinen GTI - ganz sicher nicht!!!

Auch hier ist mir nicht ganz so klar, warum nicht? Die subjektiven Gemängellagen sind nun mal verschieden. Meine Motivation hieß beim Kauf nicht Kollege Bleifuss, sondern neben der besseren inneren wie äußeren Ausstattung, dem somit deutlich spürbaren Zuwachs an Wohlbefinden und anderen Befindlichkeitn, die jederzeitige Möglichkeit die Leistung abzurufen. Im übrigen frage mich ich - in Verträglichkeit mit deiner Argumentation -, wie in Ländern mit rigidem Tempolimit, die Nachfrage nach solche Fahrzeugen überhaupt besteht!

@murakami:

oute dich mal: welcher chip, laufleistungen, verbrauch, probleme, handschalter oder dsg?

Zitat:

Original geschrieben von murakami


Dass sind sie wohl? Kann ich (bei einer Leistung laut Leistungsprüfstand 253,6 PS) nur bestätigen.

Wer hat denn Deinen GTI gechippt? Die Zahlen klingen ja mal richtig gut - fast so gut wie meine! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von murakami


Auch hier ist mir nicht ganz so klar, warum nicht? Die subjektiven Gemängellagen sind nun mal verschieden. Meine Motivation hieß beim Kauf nicht Kollege Bleifuss, sondern neben der besseren inneren wie äußeren Ausstattung, dem somit deutlich spürbaren Zuwachs an Wohlbefinden und anderen Befindlichkeitn, die jederzeitige Möglichkeit die Leistung abzurufen. Im übrigen frage mich ich - in Verträglichkeit mit deiner Argumentation -, wie in Ländern mit rigidem Tempolimit, die Nachfrage nach solche Fahrzeugen überhaupt besteht!

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es einfach keinen Spass macht, wenn ich mit meinem GTI so fahre, dass ich nur 7 l/100 km verbrauche. Wenn ich das dauerhaft hätte haben wollen, dann hätte ich zu einem kleineren Motor gegriffen! Wer fährt seinen GTI schon andauernd so sparsam - mal ganz ehrlich - doch eher niemend, oder doch?!

Wer 200 PS (oder noch mehr mit Chip 😉) kauft, der will auch mal schneller fahren als Richtgeschwindigkeit!!! 😁

In diesem Sinne,

Flotte Grüße

Chris

hallo.hab in einem vergleichstest gesehend as wetterauer am besten abgeschnitten hat.ZWar wird mein gti erst in 8 wochen ausgeliefert aber ich würde ihn gerne tunen lassen.Könnte jemand die internetadresse von wetterauer posten oder die telefonnummer?wieviel kostet der motorumbau?bekommt man da garantie auf den motor oder nur auf die tuningteile die eingebaut werden?

ein fall für die suchfunktion...

und jetzt sollte mal so langsam aufs thema zurückgekommen werden:
getunte gti's bitte melden!

Ich sag nur: Wer sein Auto Chipt, der sein Auto F.... Meinen alten Golf 3 GTI habe ich auch gechippt, da hab ich mir gesagt: bei der laufleistung egal, die karre is eh nix mehr wert. Aber ich würde um gottes willen niemals in einen 200PS Turbo Motor Neuwagen einen chip rein machen! Niemals! Der Verschleiss wird enorm werden...

Gruss
Stefan

was bringt dich auf die idee?

muß dir aber zustimmen, der reifenverschleiss zb... puh 😁
ich dagegen würde mir das chippen bei einem golf 3 gti schenken - bei sauger-motoren ist ja meißtens nur mit chip nicht viel zu holen...

und jetzt her mit den ERFAHRUNGSWERTEN!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl


:
Wer hat denn Deinen GTI gechippt? Die Zahlen klingen ja mal richtig gut - fast so gut wie meine!

Okay, okay. Da ich ihm ja auch versprochen habe ihn weiterzuempfehlen, wenn das Chiptuning erfolgreich veläuft, wobei ich eigentlich noch etwas warten wollte, da es doch relativ frisch ist, - aber nun gut.

Getunt habe ich ihn bei Kochtuning (www.kochtuning.com) in Schopfheim

Nun mehr:

PS 253,6
Drehmoment: 354 Nm
Gefahrene Kilomenter mit Chip: 1.500 km
Verbrauch: Minus 0,5 - 1 l
Handschaltung

Auswirkungen:

Possitiv:
Deutlich spürbare harmonische Leistungszunahme über den gesamten Drehzahlbreich. Auch ohne voll am Gas zuhängen spürbarer Kraftzuwachs, der es ermöglichst den Wagen noch schaltärmer zu fahren. Crusen und sportlich agiles Fahren sind nun weniger Gegensätze, als je zuvor .

Negativ:
Bis dato keine

Anmerkungen zu Chiptuning:
Bevor ich etwas zu sage, möchte ich betonen, dass ich absoluter Laie bin und somit es gut möglich ist, dass Insider etwas lächeln mögen über die eine oder andere "tapsige" Erläuterung.

Die Entscheidung pro Chiptuning in der ja mittlerweile das Pro und Contra ganze Bände füllen, waren folgende Überlegungen maßgebend:

    - die Abrufbarkeit der Mehrleistung liegt bei meinem Fahrstil grob geschätzt bei 20 %, so dass die Mehrbelastung deutlich unter der Toleranzgrenze der betroffenen Materialen liegen dürfte.

    - das überaus günstige Preis-/Leistungsverhältnis

Anmerkungen zu Kochtuning:
Die Entscheidung für Kochtuning war nicht zuletzt mitbedingt durch die Empfehlung gerade auch hier im Forum einen nahegelegen etablierten Tuner zu nehmen. Nun Schopfheim liegt 70 km weiter südlich von mir und das Unternehmen existiert seit 1996 und hat in der Tuningszene einen Namen. Sein Kundenkreis umfasst grob Deutschland, die Schweiz, Österreich, Italien und die nordischen Länder. Die Programmierung resultieren aus eigener Entwicklung. Auch so ja, die Vorstellung dass da noch was gelötet wird gehört entgegen laienhaftem Verständnis und Vorstellung der Vergangenheit an. Steuergerät auf, fixiert auf einem dafür spezielen Gerät; Hebel ( bei dem auf der Untersiede sich Kontaktstifte befinden) runter auf das betreffende Baustein und dann erfolgt die Modzifizierung durch Übertragung der neuen Daten über PC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen