Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Was scheinbar auch seit 07/20 gestrichen wurde: die Musikfestplatte. Schade. Hatte da immer meine Sammlung drauf.
Den einen USB Anschluss in der Mittelkonsole wollte ich eigentlich nicht belegen. Und in der Mittelarmlehne lädt meist das Firmenhandy.
Zitat:
@goettervater schrieb am 24. November 2021 um 18:46:12 Uhr:
Wenn jemand mal das Impressum in den Mails vom Kundenservice anschaut dann sieht er, sie, es, das man nicht mit BMW kommuniziert. Ich habe da immer mit Bosch service solutions gmbh geschrieben. Ob die dann immer im Sinne von BMW antworten lasse ich mal dahin gestellt.
Nur so eine Info von jemanden der mit dem Kundenservice die letzten 4 Wochen gestritten hat
Exakt das ist mir gestern in einer mail auch aufgefallen.
Ich hab ja schon immer gesagt: die Hotline (bei so gut wie allen deutschen Hersteller egal, von was) betreut nicht nur BMW (vorher Mercedes) sondern auch Hersteller von Baumaschinen, Aufzüge, klospülungen, backautomaten, Fernseher und elektrische Heckenscheren. Und genau so sind auch die Antworten. Nicht brauchbar. Das hat schon bei Mercedes genervt. Die haben eine einfache Frage nicht verstanden/verstehen wollen und irgendwas geantwortet, nicht zum Thema passend. Reines kundenabwehrzentrum
Sinnlos da Zeit zu investieren.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. November 2021 um 19:17:13 Uhr:
Zitat:
@goettervater schrieb am 24. November 2021 um 18:46:12 Uhr:
Wenn jemand mal das Impressum in den Mails vom Kundenservice anschaut dann sieht er, sie, es, das man nicht mit BMW kommuniziert. Ich habe da immer mit Bosch service solutions gmbh geschrieben. Ob die dann immer im Sinne von BMW antworten lasse ich mal dahin gestellt.
Nur so eine Info von jemanden der mit dem Kundenservice die letzten 4 Wochen gestritten hatExakt das ist mir gestern in einer mail auch aufgefallen.
Ich hab ja schon immer gesagt: die Hotline (bei so gut wie allen deutschen Hersteller egal, von was) betreut nicht nur BMW (vorher Mercedes) sondern auch Hersteller von Baumaschinen, Aufzüge, klospülungen, backautomaten, Fernseher und elektrische Heckenscheren. Und genau so sind auch die Antworten. Nicht brauchbar. Das hat schon bei Mercedes genervt. Die haben eine einfache Frage nicht verstanden/verstehen wollen und irgendwas geantwortet, nicht zum Thema passend. Reines kundenabwehrzentrum
Sinnlos da Zeit zu investieren.
Ganz deiner Meinung kundenabwehrzentrum. Habe da wirklich unzählige Emails schreiben müssen das meine BMW ID entsperrt wird. Hat ja nur 4 Wochen gedauert. Unglaublich so etwas
Ich hab 30 Monate mit dem „Kundenservice Maastricht“ bei Mercedes gerungen, für mich ist jede Hotline eigentlich nur dafür da den Kunden abzubügeln und ins leere laufen zu lassen. Mir war klar, das ist bei BMW nicht anders. Und siehe da, schon meine allererste Frage kann nicht beantwortet werden weil niemand auch nur ansatzweise Ahnung hat.
Jetzt wissen wir warum …
Ähnliche Themen
Das ist aber wirklich so. Jede Frage, die Du Dir problemlos mit irgendwelchen öffentlichen Unterlagen selbst beantworten kannst, kannst Du eventuell auch von der Kundenbetreuung beantwortet bekommen. Alles andere ist vergebliche Liebesmüh. Dafür brauchst Du Mitarbeiter aus dem Backoffice, die man andererseits auch nicht beliebig strapazieren kann. Also wäre Leute schulen, die sich gut mit BMW identifizieren, eine Maßnahme. Etwa solche, die sich hier im Forum tummeln. 😉
Da hat aber kein Hersteller ein Interesse dran. Die haben schnell erkannt, dass man Kunden mit einer „Hotline“ lange beschäftigen kann ohne such dem Problem des einzelnen widmen zu müssen. Viele verlieren die Geduld und geben auf.
Die MA dort haben nur die Aufgabe abzuwimmeln auf möglichst freundliche aber unverbindliche Art.
Ich hatte erst 3x Kontakt, aber in jedem gab es Auskünfte die so grausig wie falsch waren, die konnte ich als Neuling bei BMW sofort im Ansatz widerlegen. Kundeabwehr, dafür zahlen die Hersteller.
Aber wir kommen vom Thema ab.
Absolut korrekt. Aber fürs „Abwimmeln“ bin ich der Falsche, schlechte Karten also. 😉
Aber nun wirklich, back to topic …
Das Fach und Sensatec. Ich meine im Konfigurator gelesen zu haben, dass beim „Ablagepket“ das Fach dabei ist. Echt schwach, wenn das nun wirklich fehlt.
Zitat:
@Crashoverride23 schrieb am 25. November 2021 um 00:43:01 Uhr:
Das Fach und Sensatec. Ich meine im Konfigurator gelesen zu haben, dass beim „Ablagepket“ das Fach dabei ist. Echt schwach, wenn das nun wirklich fehlt.
Das Fach unterm Lenkrad gibt es NUR noch mit Ablagenpaket und beledertem Armaturenbrett. Das wiederum ist nur erhältlich i. V. m. Leder und kostet somit insgesamt ca. 3300€. Das ist mir zu teuer für ein kleines Fach... 😁
Ich habe mich jetzt auch ohne gut eingerichtet, finde es aber schon maximal nervig von BMW.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 23. November 2021 um 10:04:59 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 23. November 2021 um 09:51:06 Uhr:
@Asperin @blue180
Wieso soll der Sportsitz keine manuelle Sitzneigungsverstellung mehr haben??
Fahrer- und Beifahrerseite wie bisher:Nur bei Austattung M Sport bei den Sportsitzen in Sportline fehlt der Hebel vorne rechts. Das haben wir hier schon mit Fotos geklärt - siehe Thread: Rückenschmerzen Sportsitze
Hm, also das lese ich anders. Gem. Preisliste ist die Sitzneigungsverstellung nur i.V.m. elektrisch einstellbaren Sitzen.
Daher meine Frage an @Bavariacruiser wann wurde dein Auto hergestellt?
Also die Sitzneigungsverstellung gibt es auch bei MJ2022 mit manuellen Sitzen in M Sport. Für die Bilder verweise ich gern noch mal auf den Thread Rückrschmerzen Sportsitze, in dem auch die Bilder dazu sind
@Bartik
Mein G21 ist von 10/2021
Zitat:
@GTDennis schrieb am 25. November 2021 um 21:23:21 Uhr:
Also die Sitzneigungsverstellung gibt es auch bei MJ2022 mit manuellen Sitzen in M Sport. Für die Bilder verweise ich gern noch mal auf den Thread Rückrschmerzen Sportsitze, in dem auch die Bilder dazu sind
Nun ja, das ist eben das, was mich verwirrt. Ich hab mir den Thread durchgelesen, in einem der letzten Beiträge (siehe hier) ist ein Auszug aus der Preisliste. Ich hab mir die Preisliste von G21 gestern von BMW runtergeladen und dort steht es immer noch so. Also sorry, dass ich darum so rumreite, aber wo steht, dass beim M-Sport die Sitzneigungsverstellung bei manuellen Sitzen dabei ist? Ich lese nur, dass beim M-Sport die Sitzwangenverstellung automatisch dabei ist...😕😕😕
Ja hast recht vielleicht entfällt es ab Januar 2022 ganz und war nur aktuell noch mit drin. Muss mal gucken ob ich die Preisliste von Juli noch habe
Steht auch bei Preisliste 07/21 nicht drin....dann wurden bei mir scheinbar Resthebel verbaut
Andersrum:
Es gibt keinen Hinweis/Beweis irgendeiner Art, dass die manuellen Sportsitze in Verbindung mit M-Sportpaket keine manuelle Neigungsverstellung haben oder haben werden.
Denn:
Die Preisliste muss sie nicht zwingend erwähnen, vielleicht wird sie zur Förderung der el. Verstellung erst dort explizit aufgeführt.
Ergo:
Könnten sie theoretisch irgendwann wegfallen, zum heutigen Tag haben alle man. M-Paket-Sitze links und rechts die Neigungsverstellung.
…to be continued…. ;-)