Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x

BMW

BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.

Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.

Bisher habe ich gefunden:

- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)

Ist Euch noch mehr bekannt?

Abdeckungen
Ablagefach
Sitze
778 Antworten

Zitat:

Die (hell)blauen Ringe sind zum Modelljahr 2022 (ab 7/21?) gekommen. Genau wie die Seitenmarkierung Electrified by i.
Die Autos beim Händler sind damit scheinbar noch alle MJ 2021.

Ja, teilweise wurden die Sachen sogar schon etwas früher eingebaut. Ich habe einen der letzten Wagen aus dem Juni, bei der Übergabe sagte mir mein Verkäufer, dass ich den einzigen "e" in der Woche zur Auslieferung hatte, der noch ohne die blauen Ringe war. Alle anderen aus meiner Produktionswoche waren schon verziert. Lag vermutlich daran, das ich mit dem blueridgemountain auch eine Farbe habe, die auslief und die kein Unikat produzieren wollten.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 21. November 2021 um 12:35:12 Uhr:



Zitat:

@solemio schrieb am 21. November 2021 um 10:04:31 Uhr:


Es gibt auch "Verfeinerungen" mit teureren Lösungen:

Das gar nicht so "kleine" Navi für ehemals rd. 1.500 Euro bzw. das frühere Business-Paket wurden durch die große Lösung ersetzt.


Dies geschah aufgrund Lieferproblemen und wurde dem Kunden auch in Rechnung gestellt. 😉

Stimmt nicht ganz, beim 320e wird das große Navi ohne Aufpreis eingebaut, weil er sonst über die Grenze für die staatliche Zulage rutschen würde.

... was ebenfalls nicht ganz uneigennützig ist (Zulassungszahlen, Flottenverbräuche etc.).
Umsonst ist bekanntlich nur der Tod, aber der kostet trotzdem das Leben.

Zitat:

@sobi2 schrieb am 22. November 2021 um 23:50:41 Uhr:



Zitat:

Die (hell)blauen Ringe sind zum Modelljahr 2022 (ab 7/21?) gekommen. Genau wie die Seitenmarkierung Electrified by i.
Die Autos beim Händler sind damit scheinbar noch alle MJ 2021.

Ja, teilweise wurden die Sachen sogar schon etwas früher eingebaut. Ich habe einen der letzten Wagen aus dem Juni, bei der Übergabe sagte mir mein Verkäufer, dass ich den einzigen "e" in der Woche zur Auslieferung hatte, der noch ohne die blauen Ringe war. Alle anderen aus meiner Produktionswoche waren schon verziert. Lag vermutlich daran, das ich mit dem blueridgemountain auch eine Farbe habe, die auslief und die kein Unikat produzieren wollten.

Es kommt ja drauf an, wann genau dein Wagen gebaut wurde. Juni ´21 ist jetzt ja nun auch vor Juli ´21. Ich glaube kaum, dass sich auch nur irgendwer Gedanken drüber macht, ob dein Wagen jetzt ein "Unikat" ist oder nicht. Ab Stichtag wird gebaut was dann aktuell ist. Einen Tag vorher und es ist noch die alte Version. Mein Exemplar ist auch um 2 Tage von Entfeinerungen verschont geblieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blue180 schrieb am 20. November 2021 um 21:54:09 Uhr:


- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)

Seit Mitte diesen Jahres übertreibt es BMW m.E. ein wenig.
Das mit dem Fach links hatte ich noch mitbekommen und hätte mich als Kunde wohl kalt erwischt, wenn ich jetzt bestellt hätte.

Sportsitze ohne manuelle Sitzneigungsverstellung (hier kann man nicht den Chipmangel als Ausrede gelten lassen) ist nur noch frech, war diese Funktion doch "früher" mal DER Mehrwert der Sportsitze.

Leder mit Sensatec in der Luxury Line ersetzen, ist aber genauso frech. Ich nehme an, dass der Preis gleich geblieben ist?

Beim Schlüssel wurde auch gespart. Der Herausziehbare Teil (für den Schlüsselring) ist nun aus Plastik und nicht mehr aus Metall.

@Asperin @blue180
Wieso soll der Sportsitz keine manuelle Sitzneigungsverstellung mehr haben??
Fahrer- und Beifahrerseite wie bisher:

Sitzneigungsverstellung

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. November 2021 um 09:51:06 Uhr:


@Asperin @blue180
Wieso soll der Sportsitz keine manuelle Sitzneigungsverstellung mehr haben??
Fahrer- und Beifahrerseite wie bisher:

Nur bei Austattung M Sport bei den Sportsitzen in Sportline fehlt der Hebel vorne rechts. Das haben wir hier schon mit Fotos geklärt - siehe Thread: Rückenschmerzen Sportsitze

Danke für die Erklärung!

Zitat:

@sobi2 schrieb am 22. November 2021 um 23:55:53 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 21. November 2021 um 12:35:12 Uhr:



Dies geschah aufgrund Lieferproblemen und wurde dem Kunden auch in Rechnung gestellt. 😉

Stimmt nicht ganz, beim 320e wird das große Navi ohne Aufpreis eingebaut, weil er sonst über die Grenze für die staatliche Zulage rutschen würde.

Wenn schon übergenau, dann wenigstens konsequent.

Lediglich die 320e Limousine wurde aus Rücksicht auf Elektro-Förderkriterien nicht im Grundpreis erhöht. Im Fall der 1er- und 2er-Reihe, bei 320e Touring, 330e, M340i und M340d sowie allen 4er-Varianten war dies der Fall.

Zitat:

@x3black schrieb am 23. November 2021 um 08:19:11 Uhr:



Es kommt ja drauf an, wann genau dein Wagen gebaut wurde. Juni ´21 ist jetzt ja nun auch vor Juli ´21. Ich glaube kaum, dass sich auch nur irgendwer Gedanken drüber macht, ob dein Wagen jetzt ein "Unikat" ist oder nicht. Ab Stichtag wird gebaut was dann aktuell ist. Einen Tag vorher und es ist noch die alte Version. Mein Exemplar ist auch um 2 Tage von Entfeinerungen verschont geblieben.

Und es kann sogar passieren, dass der Wagen drei Tage vor einem Stichtag für eine Änderung produziert wird und man trotzdem kein berührungsloses Öffnen der Heckklappe hat … 😁 Stichtag hin oder her. 😉

@KGH1980
Ich dachte das wäre in unsere Diskussion klar geworden, da fehlte doch ein Kreuz in der Bestellung bei dir. So jedenfalls meine Erinnerung, weil …. Meiner hat das Zubehör

@x3black

Nein, dann war das ein Missverständnis. Es wurde alles korrekt bestellt, er müsste es haben, auch nach Stichtag, hat es aber nicht.

Dies wurde nach langem und sinnlosem hin und her mit der Kundenbetreuung, schließlich mit einem sehr kompetenten Mitarbeiter einer Fachabteilung in München geklärt. Leider hat sich bei meinem etwas überschnitten, aufgrund der ganzen Chipkrisenproblematik und bei mir ist es dann kurioserweise so geworden, wie es normalerweise an dem Produktionstag noch nicht gewesen wäre.

Zur Nachrüstung müsste jedoch mindestens ein Steuergerät getauscht werden, deshalb wäre das unverhältnismäßig aufwändig. Also bleibt es.

Wichtig war mir nur, dass BMW das selbst versteht und einsieht und nicht wie die Kundenbetreuung der Meinung ist, ich hätte ohne automatische Heckklappe ohnehin kein berührungsloses Öffnen.

Ah...ok. a so kann das auch gewesen sein. Irgendwie ist mir das noch in Erinnerung. Aber irren ist a männlich...😁
Ist aber auch kurios...
Ich krieg gerade einen Anruf aus München...

Wenn jemand mal das Impressum in den Mails vom Kundenservice anschaut dann sieht er, sie, es, das man nicht mit BMW kommuniziert. Ich habe da immer mit Bosch service solutions gmbh geschrieben. Ob die dann immer im Sinne von BMW antworten lasse ich mal dahin gestellt.
Nur so eine Info von jemanden der mit dem Kundenservice die letzten 4 Wochen gestritten hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen