ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Bis zu 0.8 Liter weniger Verbrauch wegen neuen Reifen???!!!!

Bis zu 0.8 Liter weniger Verbrauch wegen neuen Reifen???!!!!

Opel Astra H
Themenstarteram 30. April 2011 um 22:50

Hi,

Ich habs heute auch selbst nicht glauben können, aber anscheinend ist ein Wunder passiert. Mein Astra H 1.6 TP hat heute über 250 km, 0.8 liter weniger Verbraucht als mit den alten Sommerreifen. Klima war an, radio, licht alles wie immer sogar die Durchschnittsgeschwindikeit war die Gleiche ( 70 KM/H). Kann das an den Reifen liegen oder was ist passiert:D

Ähnliche Themen
19 Antworten

BC gemessen? :)

Du kannst nicht eine Messung als Grundlage nehmen. Mindestens 5 Tankfüllungen an der gleichen Zapfsäule, dann weisst du es genau.

am 30. April 2011 um 23:51

Und aussentemp war auch höher als sonst? ;)

Hmm, welche Marke war denn vorher Montiert und was jetzt? Hast du auch die Größe verändert?

Grüße

Steini

Themenstarteram 1. Mai 2011 um 22:27

Zitat:

Original geschrieben von steini111

Hmm, welche Marke war denn vorher Montiert und was jetzt? Hast du auch die Größe verändert?

Grüße

Steini

Hi,

die Grösse ist gleich geblieben, 205/55/R16. Meine Alten waren die von Goodyear NCT5, jetzt hab ich die Pirelli P7 ( die "Normalen" nicht die cinturato). Es hätten eigndlich die Uniroyal Rainexpert werden sollen, aber irgenwas ist mit der Lieferung schieff gelaufen. Ich bin echt begeistert von den Dingern, auch die Traktion ist besser geworden.

LG.

am 2. Mai 2011 um 7:29

Ich kann sowas bestätigen. Ich hatte die ganze Zeit noch die von Werk montierten Bridgstone Potenza RE050 (225/45 R17) montiert.

Ich habe mich schon immer über den hohen Spritverbrauch unsers Astras aufgeregt, aber was ich auch probiert habe, ich bin NIE unter 7,5 Liter gekommen. Selbst bei ausgedehnten gemütlichen Autobahn oder Landstraßenstrecken.

Jetzt habe ich vor zwei Wochen neue Schlappen aufgezogen, und zwar die Pirelli P7 Cinturato (225/45 R17).

Die Reifen sind ganz einfach eine andere Welt:

- erheblich leiser im Abrollgeräusch

- Rollwiederstand spürbar geringer

Und das beste ist. Ich habe inzwischen zwei mal getankt und bin auch die selben Strecken gefahren wie vorher und siehe da, zwei mal ca. 6,5 Liter Durchschnittsverbrauch (gerechnet).

Wie man sieht können die Reifen schon viel ausmachen.

Greetz Micha

Auf der Seite vom ADAC gibt es eine schöne liste. Die haben da Reifen getestet und haben sie auch auf Sprit -sparsamkeit geprüft. Da ist schon was dran an der Michelin Werbung wo bei die bei manchen breiteren Reifen dann doch nicht die sparsamsten sind Laut ADAC

am 2. Mai 2011 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von AlphaKingOne

Auf der Seite vom ADAC gibt es eine schöne liste. Die haben da Reifen getestet und haben sie auch auf Sprit -sparsamkeit geprüft.

Was meinste warum ich mir die Pirelli gekauft habe ;-)

Bei mir macht der Verbrauch sich schon bei geringeren Luftdruck bemerkbar, zumindestens bei den 205/55 16er.

Ist der Luftdruck bei 2,2 Bar Verbrauch ich im Schnitt 0,3 bis 0,5 Liter mehr als wenn der Reifen 2,5 Bar Luftdruck hat.

Kann aber auch sein, dass die Reifen durch mehr Profil als die Abgefahrenen nun doch mehr Durchmesser haben.

Bei 8mm statt abgefahrenen 3mm Profil ergibt das einen satten Zentimeter ( 2 x 5mm)

Ergo die Umdrehungen des Rades bei gleicher Strecke weniger werden - und somit auch weniger Sprit gebraucht wird.

Oder denke ich in die falsche Richtung ???

Und ob das so viel ausmacht ??

-

Sagts mir, wenn ich auf dem Irrweg bin :rolleyes:

gar nicht so schlecht die Theorie mit dem Reifen Durchmesser. Obwohl ich ausschlaggebent den Abrollwiderstand dafür verantwortlich machen würde.

bin auch mit dem Pirelli P7 Cinturato unterwegs und sehr zufrieden :D

Zitat:

Original geschrieben von Sumpfgermane

Obwohl ich ausschlaggebent den Abrollwiderstand dafür verantwortlich machen würde.

-

Kann sein - kann aber auch nicht sein.

Neuer Reifen ist in der Regel weich - ältere Reifen hart.

Somit lässt der Weiche mehr Walkbewegung zu, was rein theoretisch den Abrollwiderstand erhöhen müsste.

Einzig der techn. Fortschritt in der Reifenentwicklung sollte für die Verbrauchsreduzierung verantwortlich sein - ggf. der Durchmesser.

-

Womöglich liegts auch am veränderten Fahrverhalten - wohl wissend, dass man mit neuen Puschen unterwegs ist . :rolleyes:

Alles schon vorgekommen :)

am 3. Mai 2011 um 10:41

Dem von olli27721 geschriebenen schließe ich mich an...

Eigentlich habe ich es noch nie erlebt, daß ein neuer Satz Reifen direkt so sparsam wie der alte Satz war (es sei denn der alte Satz hat nur noch eine Profiltiefe von <2mm), eben weil Reifen hat auch eingefahren werden müssen und das so etwa 400-500 km wenn man es richtig machen will, so sagte mir mal ein Reifenhändler. Außerdem sollten die Reifen auch nicht zu frisch sein, wenn diese aufs Auto kommen, da der Reifen immer noch sehr weich ist und sich schneller abfährt.

Was auch ganz wichtig ist, wenn der Wagen mit frischen Reifen ausgestattet wurde unbedingt den Luftdruck nochmal prüfen, denn bei der Montage kommt ein wesentlich höherer Druck in die Reifen, als zum Fahren eigentlich vorgesehen...

Gerade in letzter Woche passiert - Papas Benz hat neue Schluffen bekommen und er war ja so begeistert, daß der Wagen mit frischen Reifen auf einmal so sparsam ist - die Auflösung des Rätsels war, daß rundherum der Reifendruck um rund 0,6-0,7 bar zu hoch war, d. h. statt 2,1 bar war der Druck in den Reifen 2,7-2,8 bar...

Ich kann die Sache nicht nachvollziehen, da schon der alte Goodyear Eagle NCT 5 ein Ecoreifen war, der (stark) Rollwiderstandsoptimiert war. Daher wird der Unterschied zw. dem neuen Pirelli und dem alten Goodyear Ökoreifen niemals so hoch sein.

Evtl. die alten mit zu wenig Luft gefahren?

Hattest du die alten Goodyear direkt vorher drauf oder hast du direkt von den Winterreifen auf den Pirelli Sommer gewechselt?

Die Auto Bild schlüsselt den Rollwiderstandswert in den Tests immer auf. Der Unterschied zw. dem besten und wirklich schlechtesten liegt meist bei 0,5 - 0,6L/100 Km (theoretisch).

Aber da du ja vorher schon einen Ökoreifen hattest................

Themenstarteram 3. Mai 2011 um 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Christian He

Ich kann die Sache nicht nachvollziehen, da schon der alte Goodyear Eagle NCT 5 ein Ecoreifen war, der (stark) Rollwiderstandsoptimiert war. Daher wird der Unterschied zw. dem neuen Pirelli und dem alten Goodyear Ökoreifen niemals so hoch sein.

Evtl. die alten mit zu wenig Luft gefahren?

Hattest du die alten Goodyear direkt vorher drauf oder hast du direkt von den Winterreifen auf den Pirelli Sommer gewechselt?

Die Auto Bild schlüsselt den Rollwiderstandswert in den Tests immer auf. Der Unterschied zw. dem besten und wirklich schlechtesten liegt meist bei 0,5 - 0,6L/100 Km (theoretisch).

Aber da du ja vorher schon einen Ökoreifen hattest................

Hi, da ich seit ich den Wagen habe seit 2006, immer diese Strecke fahre, hat es mich stuzig gemacht das ich so viel gespart habe. Wie schon gesagt alles war gleich, ich bin nicht schneller oder langsamer gefahren. Es liegt wohl wirklich an den Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Bis zu 0.8 Liter weniger Verbrauch wegen neuen Reifen???!!!!